Irrtum bei Inspektion

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
und zwar liegt mit folgendes auf dem Herzen.
Als ich vor einer Woche bei einer bekannten Meisterwerkstatt mit drei grossen Buchstaben, meine Inspektion II hab machen lassen, ist denen aufgefallen , dass meine hinteren Radlager wohl nicht mehr in Ordnung sind und eine Fehlermeldung vom Kraftstoffsensor lag im Fehlerspeicher. Der Meister dort teilte mit telefonisch mit, daß es eine ausserplanmässige Reperatur wäre und wollte mir einen neuen Termin zur instandsetzung geben. Als ich ihm sagte, dass noch eine garantie beim Händler besteht , druckste er schon so komisch.
Heute habe ich dann endlich einen Termin bei meinem Freundlichen gehabt und da kam folgendes raus:
Die Fehlermeldung kam dadurch zustande, das nach wechseln des Kraftstofffilters bei der Inspektion,die Anlage nicht entlüftet worden ist und dass die Radlager völlig in Ordnung sind.
Die Kosten für die erneute Fehlerauslesung von 30 € durfte ich dann selbst zahlen.
Was meint ihr, wer will mich da über den Tisch ziehen?
Wie würdet Ihr euch verhalten?

Gruß

41 Antworten

Moment, wo hast du die Inspektion jetzt machen lassen? Bei BMW oder jemand anderem (ATU??)

Ja, bei ATU!

wenn die "bekannte Meisterwerkstatt" mit einem "A" anfängt und keine BMW-Werkstatt ist würde ich die 20€ als Lehrgeld verbuchen und mein Auto in Zukunft in eine Werkstatt bringen der man VERTRAUEN kann

Ja, dann is doch alles klar, oder? Warum lässt du den Saftladen denn auch an dein schönes Auto ran...

Ähnliche Themen

der mechaniker will dich übern tisch ziehen, weil er dadurch auch geld verdient

nun, ich stelle mir halt die Frage ob sich mein Freundlicher um die Instandsetzung herumdrücken will....

Wenn du noch garantie hast, und die Inspektion wo anders machen läst, wir das schwer mit der weiteren garantie

kann mir nicht vorstellen , das die Inspektion irgend einen Einfluss auf die Gebrauchtwagengarantie hat. Wichtig ist, das der Wagen ordnungsgemäß gewartet worden ist und Scheckheft gepflegt ist...

Zitat:

Original geschrieben von ch1m1


nun, ich stelle mir halt die Frage ob sich mein Freundlicher um die Instandsetzung herumdrücken will....

Versteh ich nicht, vielleicht erklärst Du mal genau was Du meinst und sprichst nicht in Rätseln und "Ratemalnamen" 😉.

Warum geht man denn während der Garantiezeit zu ATU?

Zitat:

Original geschrieben von ch1m1


kann mir nicht vorstellen , das die Inspektion irgend einen Einfluss auf die Gebrauchtwagengarantie hat. Wichtig ist, das der Wagen ordnungsgemäß gewartet worden ist und Scheckheft gepflegt ist...

Führt denn ATU an Deinem Wagen kostenlose Arbeiten im Rahmen der Garantie durch?

warum geht man überhaupt zu atu,das weiss doch eigentlich jeder was da abgeht!
mfg arne

zum thema atu oder auch pit stop:
da bring ich mein auto doch lieber zu bmw und zahl das 3 oder 4 fache. dafür macht mir dort keiner noch vorsätzlich was am auto kaputt.

ansonsten gibt es wahrscheinlich auch genug freie werkstätten die allesamt vertrauenswürdiger sind als atu/pit stop 😉

ja so schlau bin ich dann auch jetzt, dachte mir nur zu dem Zeitpunkt , das solche namhaften Werkstätten sich nichts zu Schulden kommen lassen dürfen, müssen ja auch von was leben.Ausserdem wollte ich mal eine unabhängige Meinung einholen.

wenn ich garantie habe,würde ich einen großen bogen um ATU machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen