Irritation bzgl. Garantieverlängerung VVD Perfect Car Pro

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi N´Abend,

mir brennt da mal wieder was unter dem Fingernagel:

gerade eben war ich beim Händler um das Thema Gebrauchtwagengarantieverlängerung mal anzusprechen. Die Antwort hat mich dann doch sehr irritiert (hatte bisher keine Autos mit Garantieverlängerungen). Auf meine Frage, ob und wie wir eine Garantieverlängerung eingestellt wird meinte der Verkäufer, dass er da gar nichts mit zu tun habe sondern das zwischen mir und VVD direkt abgewickelt werden müsse. Ich müsste doch nur mal in meinen Unterlagen rein schauen, die mir kürzlich zugesandt wurden. Ich "welche Unterlagen???" Er "ja die zur Garantieverlängerung. Die VVD schreibt die Kunden ca. 8 Wochen vor Garantieablauf an und bietet eine Verlängerung an". Auf meine Aussage, dass bisher nix angekommen seie meinte er nur "ups, ja, der Versicherer hält es sich natürlich vor, ob er das Risiko einer Garantieverlängerung tragen möchte. Dann wird der R32 mit merh als 60.000 km auf der Uhr wohl ein zu großes Risiko darstellen und eine Anschlussgarantie nicht möglich sein. Das aber bitte direkt mit VVD klären! Da möchte und darf ich mich nicht zwischen hängen"

Ja was ist das denn? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, wenn man möchte, auch immer einer Versicherung bei derart weit unter 100.000 km Laufleistung, zustande kommt und das der Händler abwickelt. Bin ich denn jetzt so verdreht oder die andere Seite? Was meint Ihr dazu? Ist VVD überhaupt der richtige Partner für mich (62.000 km aktuell, exakt 4 Jahre alt, Kaufdatum 31.12.2008).

Gruß und Danke.

Markus

31 Antworten

Ohne jetzt über Sinn oder Unsinn von Garantieverlängerungen zu sprechen (wir haben auch die Verlängerung der Neuwagengarantie auf 4 Jahre genommen) aber du scheinst deinem Auto ja wohl gar nicht über den Weg zu trauen oder?

Ich mein hatte der Wagen den große Reperaturen beim Vorbesitzer oder musstest du die Versicherung in Anspruch nehmen? Ist es ein Montagsauto? Weil ansonsten finde ich über 500€ für gerade mal 1 Jahr nicht unbedingt lohneswert oder? Okay man schläft evtl besser aber für 500€ kann man die eine oder andere (kleine) Reparatur auch selbst übernehmen. Fährst du denn so viel? Ganz ehrlich es ist doch ein solider Gebrauchter mit nicht vielen Km...Anfällige Technik (z.b. Turbo o.ä) hat er ja auch nicht unbedingt an Bord. Ich würde die Versicherung wahrscheinlich nicht abschließen. Ansonsten...was machst du nach diesem neuen Jahr Garantie? Auto verkaufen? Ist nicht bös gemeint sondern nur meine Meinung. Kenne mich mit dem R32 und den Mängeln aber auch nicht so gut aus. Kann ja sein das ich zu unbedarft in diesem Fall bin...muss jeder selbst wissen.

schau mal in den R32-Club. Da sind schon so einige Sachen kaputt gegangen. Den letzten hat es ohne Garantie mit Motorschaden und als Folgeschaden mit defekter Kupplung und dann Getriebschaden erwischt. Gesamtschaden irgendwo bei 20.000 EUR und er musste trotz Teilkulanz von VW noch weit im 4-stelligen Bereich EUR zuzahlen. Das ist natürlich ein krasses Beispiel, aber Steuerkette, Schwungrad, Klimaanlage usw. sind beim R32 nunmal auffällig. Ich bin aber ehrlich gesagt auch noch ab abwägen:

- Perfect Car (ohne Pro) oder keine Versicherung

Mein R32 hat jetzt 62.000 km runter und 4 Jahre auf dem Buckel. Bis ich ihn in zwei Jahren wieder an den Händler zurück gebe wird er 95.000 runter haben und dann eben 6 Jahre alt sein. Tja, wenn man hier so mitließt, egal ob R32 oder nicht, dann können locker Reparaturen auftreten, die mehr als 500 EUR pro Jahr ausmachen. Sicher, muss nicht auftreten aber wenn was passiert, dann sind´s sehr schnell weit über 500 EUR. Naja, jetzt hat man die Qual der Wahl🙁 Anscheinend bin ich aber, wie man hier sieht, nicht der Einzige, der eine solche Garantie für sinnvoll hält😉

Zitat:

Original geschrieben von rebel X



Ich mein hatte der Wagen den große Reperaturen beim Vorbesitzer oder musstest du die Versicherung in Anspruch nehmen?

das ist ja das Problem: alle schlimmen R32-typischen Reparaturen wollte ich gerne während er Garantie oder beim Vorbesitzer abgewickelt sehen, aber "leider" ist nix kaputt gegangen, steht also noch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen