Irmscher Powerbox - Jetzt hab ichs auch!

Opel Vectra C

hello,

heute wurde mir meine irmscher box eingebaut! *freude*
bin auch gleich probe gefahren nur leider fast nur 30iger zonen! morgen wirds nochmals probiert!
eindeutig besser ist er beim ampelstart! während der fahrt zieht er früher hoch, so ca. bei 1700 u/min!
bei ca 2300 u/min gehts dann mit nem richtigen deftigen tritt ins kreuz richtig los!
allerdings hätte ich da noch ne frage: auf der box sind ja 4 leds drauf!
folgende funktionen werden damit angezeigt

led 1 : zeigt an, sobald die irmscher box eingreift in die steuerung

led 2 : zeigt an, sobald der motor betriebswarm ist, dass die irmscher box bereit ist!

led 3 : zeigt die motordrehzahl an (je mehr drehzahl, desto schneller blinkt es)

led 4 : leuchtet, sobald die box ans stromnetz angeschlossen ist!

die leds 2-4 leuchten ja auf bei mir, nur die erste nicht!
habs im stand ausprobiert, aba selbst beim gasgeben leuchtet sie nicht auf!
leuchtet die nur bei last auf? d.h. ich kann sie niemals blinken sehen außer am prüfstand!?!?!

wie ist das bei euch? leuchtet sie auch im stand bei euch auf ?(wenn ja, dann würde das ja bei mir bedeuten, ich hab mir alles eingebildet 😁)

Lg

110 Antworten

Uah die Qualität ist ja echt UR-schlecht. ... mIt Digicam vom Bildschirm fotografieren und dann drucken ... tssstssss

tut mir leid, mein ausdruck is auch so mies! ich schreibs euch mal auf

Pmax 123,2 kw
bei v= 169km/h
*dreieck*P = 12%
Prad=104,7kw
Pverl = 13,4 kw
temp= 34 grad
druck 987 hpa
k= 1,044 (DIN)

was ist prad? und warum ist das bei mir um 20kw höher als bei der serie??? ich check das ned! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


wie habt ihr das eigentlich mit esp geregelt? kann man das bei euch abschalten oder habt ihr die sicherung gezogen?

Da braucht normaler Weise keine Sicherung gezogen werden. Die ESP-Elektronik bemerkt selbständig, dass da was "nicht stimmt" und schaltet auf Fehler ==> ESP-Lampe leuchtet dauerhaft und ESP ist inaktiv. Für den Prüfstand braucht also nix ausgeschaltet oder gezogen werden. Einfach drauf, ein paar Umdrehungen laufen lassen bis die ESP-Lampe angeht und dann Messung starten.

"P Rad" ist die Leistung gemessen am Rad

Hat bei mir auf dem Prüfstand leider nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

na da passt ja was nicht:

also, die radleistung von opa war ca 86 kw und 118 kw motorleistung!

ich habe mit irmscher 123kw motor und 105 kw radleistung?

wie gibts denn das, dass ich radleistung mehr gewonnen hab als motorleistung?

oder check ich da grad was nicht??

Anscheinend hast du wohl eine geringere Verlustleistung (prozentual), als OPA 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


Pmax 123,2 kw
bei v= 169km/h
*dreieck*P = 12%
Prad=104,7kw
Pverl = 13,4 kw
temp= 34 grad
druck 987 hpa
k= 1,044 (DIN)

Hallo,

war keine Drehmoment - Mesuung dabei ?
Dann war's echt ein Sch....Prüfstand 🙁

Gruß
BBD

nein, der prüfer hat gemeint dass macht keiner 😁 UND das is ja viel zu aufwendig weil er da das ganze cockpit zerlegen muss!

ich sag ja, der prüfstand war mies! man, muss ich also noch mal auf einen gscheiten! 🙁

edit: hab heut in der früh eine runde gedreht mit meinem dicken - bei ca 24 grad! der motor spricht ganz anders an als gestern bei 34! hab mit meinem foh heut nochmals telefoniert (man bin ich ein nerviger kunde 😁) - er meinte, dass das auto schon die 130kw haben wird, nur eben leider nicht bei diesen temperaturen, da der turbo das einfach nicht packt! hab auch von opa gehört, dass seiner auch bei der hitze um 14 kw (wenn ich mich jetzt ned irre) weniger hat als "normalerweise".

d.h. für mich: 80€ rausgeschmissen - ich liebe mein auto - man geht der dicke gut bei 24 grad! 😁

ich werd mich mal in amstetten umhören, dort soll der beste in österreich stehen! mal kucken wad da rauskommt!

nur find ichs von bosch echt unter aller sau! mein rasenmäher von bosch ist so gut und dann so ein mieses service hätte ich nicht gedacht! ab jetzt kauf ich nur mehr black & Decker 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


nein, der prüfer hat gemeint dass macht keiner 😁 UND das is ja viel zu aufwendig weil er da das ganze cockpit zerlegen muss!

 

So einen Quatsch hab ich noch nie gehört 🙁

Also unser ADAC, wie schon mal erwähnt, macht Prüfstandsmessunger m i t Drehmomentbestimmung und das ganze für 30 €.

Arme Ösis ! 😁

Gruß
BBD

und meine klima hat er bei offener tür auch noch rennen lassen! tztztz

weißt warum dass bei uns so viel kostet? weil wir ja angeblich mehr verdienen als ihr 😁

nur merk ich auf meinem lohnzettel nix davon!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


und meine klima hat er bei offener tür auch noch rennen lassen!

ist ja wie beim Omega-OPA der misst immer mit licht und klima an 😁

mfg Hans

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


weißt warum dass bei uns so viel kostet? weil wir ja angeblich mehr verdienen als ihr 😁

nur merk ich auf meinem lohnzettel nix davon!

Zumindest in euren Supermärkten ist alles teurer als bei uns. War wnigstens vor ein paar Jahren noch so.

Oder kann das am mangelnden Wettbewerb liegen ? Bei uns im Einzelhandel tobt der Preiskampf gnadenlos 😁

Gruß aus (dem auch nicht billigen) D-Land
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Also unser ADAC, wie schon mal erwähnt, macht Prüfstandsmessunger m i t Drehmomentbestimmung und das ganze für 30 €.

wo? seit wann?

Zitat:

Original geschrieben von Rui2003


wo? seit wann?

Eigendlich schon recht lange bei allen großen ADAC Stellen.

Einfach anrufen und fragen wo der nächste Standort ist für Leistungsmessung.

Ich hab vorgestern meine in Dortmund machen lassen und jetzt hat mein FOH ein mittelschweres Problem mit mir 🙂

Pmax 116,5 KW
Prad etwas über 100 KW

Aber nur 279,5 NM bei 3800 U/m !!!!

Irgendwas stimmt nicht mit dem Motor seit die mir unfreiwillig ne neue Software draufgespielt haben.
Der sollte eigendlich über 320 NM haben aber ich komm nicht mal ansatzweise an die Werte.

Ah so die Messung erfolgte bei 30 C° lol und der Lüfter hat mit der ca. 35C° KALTEN Außentemperatur meinen Turbo gekühlt.
Ich muß das noch mal machen lassen wenns ein wenig Kühler ist.
Motor ist nicht getunt, noch nicht jedenfalls 😁 irgendwie hab ich das immer gewusst das der Motor tierisch nach oben streut.

@Schokolade_18

Ich würd zum Boschdienst fahren und mein Geld zurückverlangen für die Inkompotente Arbeit und Aussage die die tätigen.
Was wollen die den ausbauen wenn die eine Drehmoment messung machen wollen am Armaturenbrett?
Nimm ne Schraube mit und sag dem Knaller er kann sich das Lose Teil für diese Bemerkung selber reindrehen vieleicht hilfts Ihm für die Zukunft.
So nen Stuss hab ich schon lange nicht mehr gehört.

Gruß
Goolsworld

na immerhin haste um 6 kw mehr als die serie! 🙂

die nm sind niedrig, tja da weiß ich meine leider nicht *gg*

das mit dem boschdienst hab ich mir auch schon überlegt, aba das tu ich mir bei den vollidioten dort wirklich nicht an!
die sehen mich nie wieder!!!

ich überleg die ganze zeit hin und her, ob ich die woche noch eben nach amstetten für noch einen fahren soll! denn mich würden ja die nm sehr interessieren!

und eine 2te messung wäre auch ned verkehrt! an dem tag wollte mein motor halt nicht!

wie messen die die nm eigentlich? und wie hast du das mitn esp gemacht? sicherung gezogen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen