Irmscher Insignia 2.0 Turbo 4x4 300 PS, sport auto 2/2010

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
habe heute mit wachsendem Interesse o.g. Artikel gelesen. Hört sich auch alles ganz gut an, auch der Preis von unter 900 Euro für die Leistungssteigerung.

Da bei Irmscher noch nix auf der Homepage steht, weiss hier vielleicht jemand was über die Art des Tunings (Box, Flasher, nur direkt Software aufs Steuergerät o.ä.) und vor allem den Hersteller des Tunings.
Bisher hatte Hopa ja auch Boxen für Irmscher gebaut.
Und die IPF-Teile sahen den von Arno (EDS) auch verdammt ähnlich.

Würde mich über sachdienliche Infos freuen.

Gruss

Ma

Beste Antwort im Thema

Hallo @

Nun steht es auch auf der Internetseite von IRMSCHER

http://www.irmscher.de/abe/Sport_Auto_02_10.pdf

66 weitere Antworten
66 Antworten

Richtig lesen!! Nicht 85 und 87 sonder 87 und 95 bzw. 98!! 8 bzw. 11 Oktan unterschied ist schon deutlich mehr. Du hättest mit der Software deutlich mehr als die 255PS da das Steuergerät den Motor mit deutlich mehr Frühzündung laufen lassen würde.

Wenn Du aus Ö kommst könntest ja mal bei Buchner Motortechnik bzw. Projekt-Opel versuchen jemand zu erreichen. Die sitzen beide in Kolbermoor südlich von München, so in der gegend um Rosenheim.

Hoppala!! Stimmt sind bei mir eher 95 :-)
na dann muss ich mir das mal anschaun.
komisch eigentlich dass EDS das Tuning auf 300 PS um € 400,-- anbietet und Klasen um € 649,--
Dabei dürfte beides ziemlich das gleiche sein, auch das mit der Sporttaste..
Wobei da würden mich die 265 PS mehr reizen.. klingt auch haltbarer..

Den EDS angeben würde ich nicht so glauben. Klasen sagt das man für 300PS nen besseren Ladeluftkühler braucht und eine bessere Auspuffanlage mit weniger Abgasgegendruck.
Bei EDS soll das angeblich so nur per Software gehen.

Das mit der Sporttaste ist auch blödsinn. Da wird nur das Pedalkennfeld geändert. Wenn Du nicht so schnell fahren willst gib einfach weniger Gas.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Die Buick Software bringt Dir kaum was da die auf den amerikanischen Sprit mit 87 Oktan abgestimmt ist. Wenn Du hier in D mit 95, 98 der sogar 100oktan unterwegs bist kann die Software den guten stoff gar nicht richtig ausnutzen.
Aus welcher gegend kommst Du eigentlich? Muß ja nicht unbedingt EDS sein.

Ähm, die Oktanzahl, die bei den Amis angegeben ist, ist der Mittelwert aus RON und MON, während bei uns nur der höhere RON angegeben ist.

91 Octane entspricht in etwa Eurosuper (ROZ95).

Ich möchte wetten, dass das auch beim Buick empfohlen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Den EDS angeben würde ich nicht so glauben. Klasen sagt das man für 300PS nen besseren Ladeluftkühler braucht und eine bessere Auspuffanlage mit weniger Abgasgegendruck.
Bei EDS soll das angeblich so nur per Software gehen.

Das mit der Sporttaste ist auch blödsinn. Da wird nur das Pedalkennfeld geändert. Wenn Du nicht so schnell fahren willst gib einfach weniger Gas.

Kannst Du das nochmal genauer erörtern mit der Sporttaste? Wenn Chiptuning, dann würde ich das nur über die Sporttaste laufen lassen würden. Dachte bis dato, dass im Gegensatz zu der Seriensoftware mit der Sporttaste andere Kennfelder aufgerufen werden. Wie wird denn dann Mehrleistung aufgerufen?

@JMG: Ah danke gut zu wissen.

@Eagle: Bei der sache mit der Sporttase wird nur das Kennfeld des elektronischen Gaspedal umgeschaltet. Du kannst auf "normal" Modus zwar vollgas geben aber der Motor läuft nicht auf Vollgas.

Beispiel Sportmodus:
Gaspedal zu 50% getreten - Drosselklappe zu 50% geöffnet
Gaspedal zu 100% getreten - Drosselklappe zu 100% geöffnet

Normalmodus:
Gaspedal zu 50% getreten - Drosselklappe zu 30% geöffnet
Gaspedal zu 100% getreten - Drosselklappe zu 70% geöffnet

Ah OK danke. Dass hab ich soweit verstanden. Ist das denn irgendwie schädlich für den Motor, wenn ich dann quasi Normal fahre der Motor nie Vollgas kriegt?
Wie ist das denn mit dem Tourmodus? Da spüre ich momentan ne Verzögerung beim Beschleunigen, wenn ich voll drauf trete.
Sorry für OT

Das verzögerte auf Tourmodus is garantiert auch nur eine Änderung am Pedalkennfeld. Da wird warscheinlich mit einer Zeitverzögerung oder langsameren Ansteuerung gearbeitet.
Meine Vermutung ist: (klammert Euch bitte nicht an den Zahlen fest, das sind nur Beispielzahlen um zu verdeutlichen wie das System arbeitet)
Das Gaspedal wird innerhalb von 0,5s von 20% auf 80% getreten. Das Steuergerät öffnet die Drosselklappe von 20% auf 80% innerhalb von 2s. So soll eine sanfte Gassannahme und damit ruhigere Beschleinigung ermöglicht werden und keine ruckartige Beschleunigung.

Danke 🙂 Jetzt wird mir einiges klarer 😁

So sehe ich das auch- manche hatten dies früher serienmässig- der seelige Golf 3 VR6 mit 204 PS hatte die Eigenart bei relativ wenig Gas schon sehr gut zu beschleunigen- nur dachte man, wenn man das Gaspedal weiter drückt kommt mehr- aber da kam dann halt gar nichts mehr! 😉

Die Bosch Steuergeräte könne lediglich eine Motorenkennlinie fahren... also komplett eine andere Leistungskennlinie zu fahren ist meines Wissens nicht möglich. Somit arbeitet man mit der Drosselklappenstellung.

Klingt alles recht gut! Nur bleibe die Frage, warum bieten die das mir der Sporttaste an wenn's dann völliger Blödsinn sein sollte?

Weil es Leute gibt die wie bei Knight Rider gern auf den Turbo Boost Knopp drücken 😁😁

Ne keine Ahnung, einen echten sinn hat das nicht. Is wohl wirklich für den Spieltrieb der Leute oder weil sie glauben dadurch weniger Sprit zu verbrauchen. Oder damit die freundin nich so schnell fährt wenn sie mal einkaufen fährt.

Zitat:

Originally posted by Caravan16V [/ i]

Zitat:

Originally posted by jooseph [/ i]
i have chceked and 0-200 on stock 2.0T 4x4 sedan with manual gearbox is 21-23 sec on PB95, so why it has to be 27.9 s after remap?
[/ quote]

A stock 2.0T 4x4 with 220hp? 21-23s for 0-200? No way. Or do you mean 31-33s (this would therefore be nearly too fast).

[/ quote]

sorry for offtopic

I had checked with g-tech 1 / 4 mile time, it was ~ 16.6 s, Speedtrap was 155-166 km / h on 3rd gear, so why 160-200 in 6-7 seconds on 4th gear and 0-200 at 21-23 is not possible?

Ps I have spoken with local tuner, after derestricting inlet between IC and manifold construction +10-15 hp is possible to gain, the plastic inlet diameter was reduced by the car factory to reduce power, I think Irmscher did not noticed it.

Oder einfach, weil man hofft, so den Wagen zu schonen wenn man die meiste Zeit "normal" unterwegs ist. Und die Zusatzleistung nur ab und an abrufen will.
Das mit der Freundin ist aber auch nicht schlecht 😁

Zitat:

Originally posted by jooseph [/ i]
I had checked with g-tech 1 / 4 mile time, it was ~ 16.6 s, Speedtrap was 155-166 km / h on 3rd gear, so why 160-200 in 6-7 seconds on 4th gear and 0-200 at 21-23 is not possible?

21-23s are completely unpossible with an 220hp-Insignia, that are physics and common sense. Or do you want to affirm that your 220hp-Insignia accelerates clearly faster than the 300hp-layouts from Irmscher and Steinmetz and also faster than the 325hp-OPC? Think about it.

Discussing about this is wasted time.

Deine Antwort
Ähnliche Themen