1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Iridium schwarz mica

Iridium schwarz mica

Ford

Hallo zusammen,
da ich kurz vor dem Kauf eines Ford Focus Mk4 stehe, würde mich interessieren, ob schon jemand von euch iridium schwarz mica hat und wie zufrieden ihr gegebenenfalls mit der Lackierung seid. Wie wascht ihr das Auto (Waschanlage oder von Hand). Habt ihr Probleme mit übermäßig vielen Kratzern im Lack? Würdet ihr euch ein Auto mit gleicher Lackierung nochmal holen? Mir gefällt schwarz eigentlich sehr gut. Habe aber auch schon einige negative Rückmeldung speziell zu diesem Lack gesehen.
Bitte um eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

Sch... drauf. Meiner wird schwarz 😁

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Alles super.
Sieht edel aus wenn er sauber ist.
Wäsche nur von Hand oder im Winter duschen mit Hochdruckreiniger.
Nach 6 Monaten und 12000km alles gut.

Definitiv nur Handwäsche. Es ist ein sehr weicher Lack, und zieht Microkratzer/Kratzer an die durch das schwarz natürlich gut zu sehen sind. Vorteil daran ist aber, er lässt sich auch leicht wieder auf Hochglanz polieren.

Da alle neuen Lacke auf Wasserbasis hergestellt sind, sind diese empfindlich. Schwarz ist halt der Klassiker in Sachen Empfindlichkeit. Aber wenn er sauber und poliert ist, einfach ein Traum. 😁

Habe schon ein paar schwarze MK4 gesehen, besonders als Kombi megaschick! Da kommt die lange Chromleiste an der Fensterlinie super rüber. Da mein letztes Auto schwarz war, weiß ich aber noch zu gut, wie sensibel die Farbe ist.

Würde eher auf das Obsidian Schwarz warten, das ist dann echtes Metallic.

Trotzdem eine extrem empfindliche Farbe, man sieht jeden Kratzer sofort und man pflegt das Auto mehr als es genießen. Iridium wird in meinen Augen nur noch von Ruby Rot getoppt was pflegebedürftigkeit angeht.

Ich fahre selber 50tkm im Jahr, da ist das wirklich eine Qual. Aber im Normalfall im Frühjahr komplett Politur und Versiegelung und vor dem Winter noch einmal ordentlich versiegeln und nur noch HD Reiniger im Winter. Dann passt das. Zum polieren reicht schon eine Finishpolitur um einen Großteil aller Kratzer raus zu bekommen.

Also für den "Normalo" ist es dennoch voll ok. Bin zwar auch ein Handwaschfreak, da es allerdings ein Firmenwagen ist, und mir die Wäsche bezahlt wird, fahre ich in die Waschstraße. Dafür aber auch in die modernste und neuste die wir in der Umgebung haben. Nach nun 7000km in 2 Monaten und etwa 4 Autowäschen, find ich den Lack gut. Keine Swirls, da keine kreisenden Bewegungen, sondern wenn dann alles in Längsrichtung, was nicht so auffällt, wobei es das auch nicht gib.
Verwende auch immer den Sonax Brilliant Shine Detailer zur Versiegelung dazu.
Allerdings: Bin mal leicht mit einem Stativ angekommen, sofort heller Kratzer. Und der generelle Zustand des Lackes ist ok. Sehr viel "Orangenhaut"-Ausehen

Ich persönlich mag schwarz. Allerdings wegen der Anfälligkeiten definiv nicht beim Auto. Mein letztes Fahrzeug - ein Mondeo MK5 - war in schwarz. Nie wieder. Ich habe mich beim Focus für magnetic grey metallic entschieden. Für mich ein sehr guter Kompromiss.

Sch... drauf. Meiner wird schwarz 😁

Hab ihn auch in schwarz ST-Line bestellt weil er - Verzeihung - zerkratzt und schmutzig immer noch besser aussieht als alle anderen bestellbaren Farben selbst wenn sie frisch poliert sind. Ich weiß: Geschmackssache 😉

Ich finde, dass bei schwarzen Autos die Konturen immer so verschluckt werden. Die wirken dadurch immer kleiner. Bei schwarz kommt auch der schöne ST-Line Grill gar nicht richtig zur Geltung.
Aber ist halt Geschmacksache. Mein erstes Auto war auch ein schwarzer Fiesta mit Chromfelgen drauf. ;-)

Zitat:

@cs0173 schrieb am 11. Mai 2019 um 11:42:47 Uhr:


Ich finde, dass bei schwarzen Autos die Konturen immer so verschluckt werden. Die wirken dadurch immer kleiner. Bei schwarz kommt auch der schöne ST-Line Grill gar nicht richtig zur Geltung.
Aber ist halt Geschmacksache. Mein erstes Auto war auch ein schwarzer Fiesta mit Chromfelgen drauf. ;-)

Im Gegenteil: Sowas nennet man Understatement 😉 Durch den fehlenden Kontrast zwischen Grill und Wagenfarbe sieht die Front noch breiter aus finde ich..

Schwarz ist immer schwierig.
In meinem Unternehmen gibt es viele Dienstwagen, so mancher davon ist schwarz. Alle hauptsächlich VAG und niemals älter als drei Jahre.

Jeder einzelne davon sieht im Sonnenlicht total kacke aus! Die werden regelmäßig in die Waschanlage gefahren und auf schwarzem Lack sieht man die Swirls besonders gut. Auch Kundenfahrzeuge, die schwarz sind sehen allesamt doof aus. Einer hat nen schwarzen Mustang von 2016 - ebenfalls schlimm.

Wenn schwarz, würde ich also immer von Hand waschen. Mache ich sowieso (bei meinem grauen), aber schwarz ist da wohl besonders empfindlich.

Mit ner Versiegelung geht's, aber mir gefällt der Focus in hellen Farben deutlich besser (aber nur als ST bzw ST-Line)

Deine Antwort
Ähnliche Themen