Irgendwie kommt der der Verbrauch so hoch vor.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ja ich fahre viel in der Stadt (Kleinstadt) mein Auto ist ein Highline Golf 7 als Schaltwagen. Fahre wenn es geht auch in der Stadt viel mit ACC+ (Eco Modus). Standheizung und Zuheiz Funkton wird bei Bedarf natürlich genutzt.

Nun habe ich mit der Aktuellen Tankfüllung heute die 500er Marke erreicht. Lt. BC soll ich einen Verbrauch seit dem letzten Tanken von 7,0 haben. (Schön wäre es)

Die Tanknadel ist beim 5. Strich (Strich 1 ist quasi der leer Balken).

Ich soll angeblich noch 160 km weit kommen. Jedoch geht die linke Seite ja immer relativ schnell leer.

Ich glaube, wenn ich noch auf 600 km komme, ist das viel.

Ich bin also weit entfernt von Werten lt. Spritmonitor.

Wie sieht das bei Euch aus.

Beste Antwort im Thema

Ich geb ne Runde Popcorn.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Das ist kein Wunder dass der BC weniger anzeigt, denn der Sprit den die Standheizung beim Vorwärmen und als Zuheizer verbraucht wird nicht berücksichtigt.

halt ich irgwie gegen...gerade gestern 10min vorgeheizt...nicht lange gefahren und der verbrauch war überraschend wenig...temp luft minus 1...und das in österreich immer noch...das ist die praxis...Deine rechnung theorie...zuheizer ist deaktiviert...

Mein GTI nimmt aktuell mit SH-Betrieb und städtischen Kurzstrecken fast 11l/100km.

Zitat:

Habe ich wohl übersehen. Nur soll das auch nur maximal 3 % Unterschied im Mehrverbrauch bringen.

Ich liege mit E10 unter 7. Habe aber keine Standheizung. Manchmal geht noch weniger, siehe Bild. Gut, die Zylinderabschaltung hilft da auch etwas.

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. Februar 2016 um 17:56:31 Uhr:


halt ich irgwie gegen...gerade gestern 10min vorgeheizt...nicht lange gefahren und der verbrauch war überraschend wenig...temp luft minus 1...und das in österreich immer noch...das ist die praxis...Deine rechnung theorie...zuheizer ist deaktiviert...

Praxis bei mir:
mit 15min Vorwärmen und Zuheizer einen Schnitt von 10,6l/100km (lt. MFA) nach 7km im Büro
ohne SH und Zuheizer einen Schnitt von 10,8l/100km lt. MFA

Und die zwei Zehntel können allein schon durch eine rote Ampel mehr kommen...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Februar 2016 um 17:57:45 Uhr:



Zitat:

Habe ich wohl übersehen. Nur soll das auch nur maximal 3 % Unterschied im Mehrverbrauch bringen.


Ich liege mit E10 unter 7. Habe aber keine Standheizung. Manchmal geht noch weniger, siehe Bild. Gut, die Zylinderabschaltung hilft da auch etwas.

... und vor allem die lange Strecke. Je kürzer die Strecke, desto mehr schlägt eben der Verbrauch der SH zu Buche.

Bei mir ist der Weg zur Arbeit 4km pro Weg. Das 4 mal am Tag. Fahre mittags nach Hause zum Essen.

mit dem auto?

Zitat:

@vwg6 schrieb am 25. Februar 2016 um 18:06:22 Uhr:


Bei mir ist der Weg zur Arbeit 4km pro Weg. Das 4 mal am Tag. Fahre mittags nach Hause zum Essen.

Da hätte ich auch Mühe unter 8l zu kommen. 😁 So eine Strecke habe ich auf öfter.

?? womit denn sonnst?

fahrrad? oder gibts nur eine autobahn zur arbeit?

Nein aber Fahrrad ist nicht mein Ding.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. Februar 2016 um 18:11:32 Uhr:


fahrrad? oder gibts nur eine autobahn zur arbeit?

Wenn es danach geht, könnte man auch sagen, er könnte direkt die 4 Km jeden Tag mit dem Fahrrad fahren.
Brauch man gar kein Auto 😉

Das ist aber nicht das Thema. Also bei so einer langen Strecke sind also 8 l im Winter mit ggf. Zuheizer und SH durchaus normal?

Zitat:

@vwg6 schrieb am 25. Februar 2016 um 18:23:43 Uhr:


Das ist aber nicht das Thema. Also bei so einer langen Strecke sind also 8 l im Winter mit ggf. Zuheizer und SH durchaus normal?

Ja, sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen