IQ light
Wie ist bei euch die Ausleuchtung mit den IQ light Scheinwerfern? (Abblendlicht)
Habe irgendwie das Gefühl das Licht bei meinen ist nicht ganz so homogen.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@pfann schrieb am 5. Februar 2025 um 08:17:26 Uhr:
Wie ist es denn, wenn du Fernlicht dazuschaltest?
An dem Abblendlicht verhalten verändert sich ja dann nichts. Das Fernlicht sitzt ja über der Lichtkante.
schon klar - ich frage nur, weil beim Fernlicht bei mir einige Lichtkegel überlagern und ich so einige sehr helle Stellen haben. Würde mich daher interessieren, wie es bei dir ist.
Habe bei mir vorhin auch mal geschaut, wie das reine Abblendlicht im Stand aussieht. Das von dir vom Bild kann ich so nicht bestätigen. Diese dunklen Flecken habe ich nicht.
Aber zu Vergleichsbildern kann ich nur sagen. Das kann man sehr schlecht vergleichen. Das hängt von so vielen Faktoren ab. Straße, Sicht, Nebel, Weißabgleich, Kamera, Blende, Brennweite, Tageszeit und und und.
ich bin semiprofessioneller Wildlifehobbyfotograf. Ich kenne mich da aus🙂
https://www.flickr.com/people/139689616@N04/
Ein bisschen Werbung muss sein🙂
Was mich nervt ist, dass bei leicht vereister Scheibe im Sensorbereich kein Fernlicht mehr geht. Liegt eventuell am Light Assist, aber dann sollte er wenigstens das dauerhafte manuelle Fernlicht erlauben. Alternativ muss man bis zum Freiwerden der Scheibe mit gezogenem Hebel (Lichthupe) fahren.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Ausleuchtung in dieser Klasse.
Zitat:
@Baumhausl schrieb am 19. Februar 2025 um 09:55:10 Uhr:
Liegt eventuell am Light Assist, aber dann sollte er wenigstens das dauerhafte manuelle Fernlicht erlauben. Alternativ muss man bis zum Freiwerden der Scheibe mit gezogenem Hebel (Lichthupe) fahren.
Eigentlich solltest du das Fernlicht manuell einschalten können, wenn du den Lichtschalter von „Automatik“ auf „Abblendlicht“ stellst.
Du brauchst doch nur den Lichtschalter von AUTO auf Abblendlicht stellen, schon kannst du Fernlicht ganz klassisch manuell an- und abschalten.
Danke. Da wäre ich nie drauf gekommen. Es gibt ja die intelligente Fernlichtautomatik und Dauerfernlicht. Das letztere im AUTO-Modus nicht funktioniert, hätte ich nie erwartet.
Im Auto-Modus 2x nach "vorne" drücken klappt nicht?
1x schaltet den Assi ein und ein zweites Mal nach vorne doch eigentl. Dauerfernlicht?
Auch ich habe eine Frage zum IQ-Light in Auto-Stellung. Fahre einen GTI, EZ 09/2024. Bin mit dem Fernlichasssistenten eigentlich super zufrieden- so gutes Licht hatte ich noch nie. Einzig die Tatsache, dass ich den Assistenten gar nicht mehr manuell am Blinkerhebel ausstellen kann, wenn ich in einen Ort hineinfahre, verwundert mich. Mir ist klar, dass sich innerorts das Fernlicht automatisch deaktiviert (die Anzeige im Display wird weiß, zeigt aber das "A" an), aber warum kann ich es innerorts dann nicht komplett manuell deaktivieren (durch wieder zurückziehen des Hebels). Ist das so gewollt oder hat jemand einen Tipp?
Zitat:
Im Auto-Modus 2x nach "vorne" drücken klappt nicht?
Exakt, das klappt leider nicht. Ich glaube es wird kurz blau, aber dann ist es wieder aus. Zumindest, wenn der Fahrlichtschalter auf Auto steht.
Zitat:
1x schaltet den Assi ein und ein zweites Mal nach vorne doch eigentl. Dauerfernlicht?
Ja, du hast Recht, aber nicht, wenn der Sensor auf der Windschutzscheibe keine Sicht hat.
Zitat:
aber warum kann ich es innerorts dann nicht komplett manuell deaktivieren (durch wieder zurückziehen des Hebels). Ist das so gewollt oder hat jemand einen Tipp?
Durch nochmaliges Drücken nach vorne, müsste der Assistent und auch das Fernlicht wieder ausgehen. 2 mal hintereinander in kurzem Abstand, aktiviert Dauerfernlicht.
Zitat:
Durch nochmaliges Drücken nach vorne, müsste der Assistent und auch das Fernlicht wieder ausgehen. 2 mal hintereinander in kurzem Abstand, aktiviert Dauerfernlicht.
Das funktioniert bei mir auch außerorts, aber in einer Ortschaft nicht. Da bleibt das weiße "A" im Lichtsymbol stehen. Alles kein Weltuntergang, kann ich mit leben, aber komisch ist es...
Man kann auch einfach den Lichtschalter von der Auto Position auf Abblendlicht stellen. So hat man wieder normales Abblend- und Fernlicht wie sonst auch...
Dass das IQ Light nur bei eisfreier Scheibe funktioniert macht aber schon irgendwie Sinn, obgleich es auch lästig sein kann. Das System arbeitet ja unter anderem über eine Kamera im Innnenraum.
Wobei ich mich da frage, inwieweit eine über mehrere Jahre nicht mehr einwandfreie Scheibe das System generell beeinträchtigen könnte. Ich denke da an kleine Steinschläge, Kratzer in der Scheibe usw.
Bis jetzt habe ich meine Frontscheibe beim neuen Fahrzeug tatsächlich nur mit dem Enteiser vom Eis befreit mit Aufsprühen des Enteisers und anschließendem Runterwischen mit der Gummilippe vom Eiskratzer.
Zitat:
Dass das IQ Light nur bei eisfreier Scheibe funktioniert macht aber schon irgendwie Sinn, obgleich es auch lästig sein kann. Das System arbeitet ja unter anderem über eine Kamera im Innnenraum.
Das ist ja vollkommen klar. Nur warum man durch zweimaliges Tippen nicht mehr Dauerfernlicht aktivieren kann, wozu es keine Kamera braucht, entzieht sich meinem Verständnis. Das entspricht ja dann herkömmlichem Fernlicht.