1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Ipod-Vorbereitung

Ipod-Vorbereitung

Audi TT 8J

Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit der ab Werk bestellbaren I-pod-Vorbereitung?
Lohnt sich dieses Feature oder sollte ich doch lieber den alt hergebrachten CD-Wechsler bestellen?
Wie ist der Klang in Verbindung mit dem Bose System und dem kleinen Navigationssystem? Muss ich mit Einbußen rechnen? (bei höchster Qualitätsstufe auf dem IPOD)
Bin mir nicht ganz klar, was ich bestellen soll...
Vielen Dank für Eure Tips!
(P.S. hat jemand evtl. ein Photo im eingebauten Zustand?)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Madmullet


Die Ipod Vorrichtung ist eine Frechheit! Alle 2 Tage muss ich ihn raus nehmen und laden.
Und so ein Dreck von Audi...

Ältere iPods wurden früher entweder über USB (=5V) oder auch Firewire (=12V) geladen, übrigens auch dann, wenn der iPod gar kein Firewire hat(te). iPods der jüngeren Generationen (geschätzt seit 2009) lassen sich aber nur noch per USB bzw. 5V laden. Der Pin für 12V am Dock-Connector ist ungenutzt. Audis iPod-Vorbereitung bzw. auch Audis Nachrüst-Adapter lädt den iPod aber nur über das 12V-Bordnetz...

Es gab mal einen Adapter, der aus 12V 5V macht. Das geht aber nicht für den Festeinbau des Dock-Anschlusses, sondern nur mit der iPod-Nachrüst-Lösung, wo nur ein loses Kabel im Handschuhfach liegt.

Alternativ mal nach einem iPod aus ca. 2008 gebraucht schießen. Ich habe einen iPod nano 3. Generation. Der wird geladen. Aber, was mir aufgefallen ist: wenn ich das Auto nicht bewege, entlädt sich der Akku des iPods viel schneller, als wenn ich ihn abziehe. Und Hitze mag der Akku des iPod auch gar nicht. Auch wegen der Gefahr einer Explosion im Handschuhfach lasse ich ihn auch nie im Hochsommer und praller Sonne im Handschuhfach...

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Grundsätzlich kann der iPod über USB als Festplatte angesprochen werden. Allerdings werden die MP3s in einer Ordnerstruktur abgelegt die das Browsen bzw. Finden von Songs einfach macht.
Von daher könnte ich mir zwar vorstellen, dass der iPOD an der USB-Schnittstelle läuft aber kaum vernünftig bedienbar ist. Weiterhin bezieht der iPOD normalerweise über USB auch Strom vom Rechner. Mir ist nicht bekannt, ob die USB-Schnittstelle dafür ausgelegt ist.
Für mich persönlich wären das zu viele offene Punkte und Einschränkungen, so dass eigentlich nur eine echte iPod-Lösung in Frage kommt. Ich selber habe ein iceLink installiert was einwandfrei funktioniert aber auch die Audi- oder Scoty-Lösung ist ein gangbarer Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das mitgrlieferte I Pod Anschlusskabel hat am anderen Ende USB --> damit geht man ja auf die USB Anschlüsse im PC. Könnte doch funktionieren ?? Wobei , auf dem PC braucht man I Tunes , der I Pod wird ja nicht , wie ein normaler MP3 Player , als zusätzliches Laufwerk angesprochen.
Keiner hier mit USB Anschluss und einem I Pod der dazu was sagen kann ?

Den Ipod an die USB Schnittstelle anschliessen sollte theoretisch ja funktionieren, leider möchte ich aber den umgekehrten weg gehen mit USB an IPod Schnittstelle

:(

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Den Ipod an die USB Schnittstelle anschliessen sollte theoretisch ja funktionieren, leider möchte ich aber den umgekehrten weg gehen mit USB an IPod Schnittstelle :(
Gruss

kann das einer testen?? nen Ipod per mitgeliefertem USB Kabel an die USB schnittstelle?

Ich wäre sehr dankbar :-)

Gruß

Ipods via USB soll laut Audi nicht gehen!
Gruß Scoty81

Audi sagt, dass man keinesfalls eine Platte an den USB-Anschluss anschließen darf. Steht so in der Anleitung der USB-Schnittstelle.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Audi sagt, dass man keinesfalls eine Platte an den USB-Anschluss anschließen darf. Steht so in der Anleitung der USB-Schnittstelle.

Damit wäre das auch geklärt, schade eigentlich. Also muss dann doch eine spezifische iPod-Lösung her die ich ja auch habe (iceLink) und immer wieder nehmen würde.

Da mich jemand angesprochen hat.
Für die Nachrüstung werden folgende Komponenten benötigt:
IPod Ablagefach
8E0 857 925 6PS für die normalen Radios.
8E0 857 925 B 6PS für die Navigationssysteme
Leitungssatz 8E0 051 592
Gruß Scoty81

Natürlich kann auch die USB Vorbereitung nachgerüstet werden:
8E0 857 925 A 6PS Ablagefach für Fahrzeuge mit USB Schnittstelle
Für die Ipod Lösung sollten noch die Adapter für die verschiedenen Ipods dazu bestellt werden:
1K0868003B Adapter für Fahrzeuge mit MP3 Player
Gruß Scoty81

Ein Frage Scoty :)
Brauch ich für die USB Nachrüstung wirklich nur das 8E0 857 925 A 6PS Ablagefach oder muss ich da nen speziellen Leitungssatz auch noch bestellen ?
Weisst du zufällig auch die Preise ??
Gruss

Also den Leitungssatz brauchst du für den CD Wechsler, IPod Ablagefach und USB Ablagefach. Irgendwie muss ja das Gerät angeschlossen werden. Bei Kufatec gibt es das Kabel für ca. 22€ bei Audi kostet es um die 38€.
Die beiden Fächer für Ipod oder USB kosten beide 141,61.
Für den Umbau muss vermutlich noch nicht mal das Handschuhfach ausgebaut werden, dazu aber am WE mehr!
Gruß Scoty81

Ok, das beantwortet meine Frage auch schon, somit hab ich den Kabelsatz auch schon drin :)
Vielleicht fliegt der IPOD demnächst raus und ich bau mir den USB-Slot ein...
Gruss

Kurze Frage zwischendurch: Funktionieren alle IPOD´s oder muss ich irgendein bestimmten kaufen? Habe vor mir morgen den IPOD Nano mit 2 GB zu kaufen(neue Generation) wird er funktionieren?
Danke

Es sollten alle Ipods funktionieren, für die neuste Nano Generation wird gerade aber erst eine Aufnahme entwickelt. Ohne diese liegt der sehr locker in der Aufnahme!
Gruß Scoty81

Alles klar, sollte dann aber kein Problem sein, kauf mir ja nicht einen alten nur weil Audi nicht nachkommt mit der Aufnahme...
Ich danke euch für die schnelle Antwort.
Muss ich die Aufnahme dann nachträglich beim :-) kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von penthaus


Kurze Frage zwischendurch: Funktionieren alle IPOD´s oder muss ich irgendein bestimmten kaufen? Habe vor mir morgen den IPOD Nano mit 2 GB zu kaufen(neue Generation) wird er funktionieren?
Danke

Laut Betriebsanleitung:... "Sie ist kompatibel mit allen iPod Geräten ab der 3. Generation (ca. 2003) mit Ausnahme des iPod Shuffle."

Gruß

Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen