iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

Berichtet doch mal welchen Preisvorschlag der Händler angenommen hat.

Bei 265 Dollar schlug er ein leider hab ich Zeitlich nicht mehr geschafft drauf einzugehen
 
Nu warte schon drauf das der Händler das Teil neu rein stellt und dann hol ichs mir auch.

mfg

Schade, daß der USB - Anschluß fehlt, somit braucht man wieder unbedingt einen IPod, kostet auch wieder.
Lt. Anleitung wird das Teil wird an den Dauerplus angeschlossen. Heißt das, daß wenn der IPod dranbleibt, der unter Umständen bei abgeschalteter Zündung die Batterie leer saugt ?

Hatte auch nach einer Alternative zum AMI gesucht, bin dann beim
Dension Gateway mit 450€ hängengeblieben. Ipod bzw. USB Stick sind stromlos bei abgeschalteter Zündung.
Weiß noch nicht, ob ich mich ärgern soll.

Gruesse Dulguun

Hallo zusammen,
eine Frage bleibt aber immer noch:
Funzt das Teil nur beim MMI 2G High, oder auch "eingeschränkt" beim 2G low?
Mir macht es nichts aus, den I Pod zu bedienen, ich muss nicht unbedingt die Musik über das MMI steuern.
Was ich und bestimmt auch noch diverse andere wollen, ist, überhaupt einen I Pod anschliessen können 😁

Wäre schön, wenn das jemand bestätigen könnte.

Gruß
Reinhard

@ Dulguun

Also wie gesagt bei der Einbauanleitung handelt es sich um ein etwas anderes Gerät bzw.einen etwas anderen Anschluss.
Man kann ihn denke ich auch über ein geschaltet Pus Signal anschließen.

Das Dension Gateway 500 bekommt man bei Conexx schon für 369€ also ist es schon etwas günstiger als 450€.

@ reinhard0007

Bei einem MMI Basic (Plus) funktioniert nur das Dension Gateway!!!
Den IPOD kannst du während der Verbindung zum Auto nicht steuern, ähnlich wie wenn er mit dem Computer verbunden ist.

Ähnliche Themen

Danke Biker.
Die 450 Euro waren inkl. Montage u. MwSt.

Gruesse Dulguun.

Hallo Fieli,

suuuper Tipp, vielen Dank dafür.
Hab mir das Teil letzte Woche bestellt, heut is's gekommen. Alles angeschlossen und... MMI wird wieder dunkel. Grrrr. Naja, nach paar Minuten hab ich festgestellt daß der Ring so ned funktionieren konnte, also zwei Stecker getauscht, nochmal an und.... *freuuu*
Geht wunderbar, die Lieferung war auch blitzschnell und daß keine Rechnung dabei ist, des hast ja schon gesagt.

Danke,
Harald

Hi,

kann mal jemand einen Screen-Shot machen?

Videos gehen nicht, ...denke ich mal?!

gruss stef@n

Zitat:

Original geschrieben von Haaarald76


Hallo Fieli,

suuuper Tipp, vielen Dank dafür.
Hab mir das Teil letzte Woche bestellt, heut is's gekommen. Alles angeschlossen und... MMI wird wieder dunkel. Grrrr. Naja, nach paar Minuten hab ich festgestellt daß der Ring so ned funktionieren konnte, also zwei Stecker getauscht, nochmal an und.... *freuuu*
Geht wunderbar, die Lieferung war auch blitzschnell und daß keine Rechnung dabei ist, des hast ja schon gesagt.

Danke,
Harald

Hab den Händler schon angeschrieben und es ist so wie es kommen musste,er ist restlos ausverkauft! Ohje dachte ich mir aber dann die Erlösung er bekommt nächste Woche neu Ware. Ich werd den link sofort Posten wenn er mir gemailt hat und es bei Ebay rein stellt.

Das mit der Rechnung stört mich nicht.

Gibt es eigentlich kein Adapter von Ipod stecker auf USB?? Ist das eine doofe frage😁 ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Biker003


@ reinhard0007

Bei einem MMI Basic (Plus) funktioniert nur das Dension Gateway!!!
Den IPOD kannst du während der Verbindung zum Auto nicht steuern, ähnlich wie wenn er mit dem Computer verbunden ist.

Stimmt nicht.

Wenn Reinhard kein Problem damit hat, die Lieder am angeschlossenen Gerärt selbst auszusuchen, wie er ja schreibt, dann kann er natürlich jedes AUX Interface nehmen. Die kosten beim polnischen Händler so um die 100€.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von Biker003


@ reinhard0007

Bei einem MMI Basic (Plus) funktioniert nur das Dension Gateway!!!
Den IPOD kannst du während der Verbindung zum Auto nicht steuern, ähnlich wie wenn er mit dem Computer verbunden ist.

Stimmt nicht.

Wenn Reinhard kein Problem damit hat, die Lieder am angeschlossenen Gerärt selbst auszusuchen, wie er ja schreibt, dann kann er natürlich jedes AUX Interface nehmen. Die kosten beim polnischen Händler so um die 100€.

Gruß
Peter

Und wie das stimmt!!!

Ich habe schließlich das Gerät schon länger verbaut.

Der IPOD geht beim oben genannten Gerät (um das es sich hier dreht) ganz sicher NICHT, während er eine Verbindung zum Auto hat (über das Kabel), nicht am Gerät selbst zu bedienen.

Noch eine wichtige Frage bleibt offen ... Welche iPods gehen damit überhaupt? Sind alle iPods-Schnittstellen gleich und unterstützen das gleiche Protokoll?

Soweit ich weiß ist jeder gleich, auch das I Phone hat den selben.

Alle iPods und iPhones haben den identischen Adapter, aber nicht jeder iXXXXX wird zu 100% unterstützt.
Das liegt einerseits an Apple, welche SW-Änderungen an ihren Produkten vornehmen und damit geringfügige Änderungen.

Anderseits testet Audi immer sehr lang und bindet dann bei ihren Produkten mit separaten Updates für das AMI ein. Leider ist da schon sehr lang Ruhe auf der verlinkten Seite....

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Biker003



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Stimmt nicht.

Wenn Reinhard kein Problem damit hat, die Lieder am angeschlossenen Gerärt selbst auszusuchen, wie er ja schreibt, dann kann er natürlich jedes AUX Interface nehmen. Die kosten beim polnischen Händler so um die 100€.

Gruß
Peter

Und wie das stimmt!!!
Ich habe schließlich das Gerät schon länger verbaut.

Der IPOD geht beim oben genannten Gerät (um das es sich hier dreht) ganz sicher NICHT, während er eine Verbindung zum Auto hat (über das Kabel), nicht am Gerät selbst zu bedienen.

Wir reden aneinander vorbei.

Du meinst, dass der IPOD, wenn er ans Dension angeschlossen ist, nicht bedienbar ist.

Ich meinte, dass das Dension nicht die einzige Möglichkeit ist, einen IPod anzuschliessen, wenn Reinhard nicht unbedingt die Bedienung nur übers MMI Interface haben muss, sondern ihm die Bedienung direkt über den Player auch reicht.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen