iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

So da bin ich wieder! Zu euren Fragen:

Frage von Kneipe: Der CD-Wechsler bleibt! Der muss sogar bleiben! In den CD Wechsler gehen 2 LWL (Lichtwellenleiter) rein und davon wird halt einer als Schleife für das AMI gebraucht... LWL heißt ja immer - eine Leitung rein und eine wieder raus. Wie zu Hause eben.... ;-) Die restlichen Stecker am Kabelsatz passen genau auf die Audi ISO-Stecker hinter dem Handschuhfach. Daher holt sich das Teil auch Spannung (mit Zündungsunterbrechung versteht sich)

Frage von eoelf: Das Teil funktioniert ab FW 3460 oder höher. Ich hatte noch FW 1200 und hab jetzt auch auf 5570 upgedatet. It works!

Frage von Dodo4f: Es ist nicht ganz so wie du es beschreibst. Es wird keine 7te CD simuliert... Das Interface hängt am CD Wechsler - soweit richtig. Wenn Du nur einen CD Wechsler hast sieht es ja folgendermaßen aus: Du drückst die Taste CD/TV und der Wechsler fängt an zu spielen. Wenn Du dann mit den Navigationstasten "Quelle" auswählst steht da nur "CD". Nach Einbau des AMI steht da "CD" und darunter "Audi Music Interface". Das kannst Du anwählen und schon erscheint auf dem Display die iPod Struktur "Titel, Wiedergabelisten, Interpreten usw." die Du dann entsprechend anwählen kannst....

Der CD-Wechsler kann weiter ganz normal genutzt werden!

Einfacher kann ich es euch nicht beschreiben. Ich was auch überrascht, dass das Update doppelt so lange gedauert hat wie der Einbau des AMI. Das wurde nur angesteckt und fing sofort zu spielen an. Wir mussten auch nix rausdremeln... Da war schon eine kleine Öffnung im Handschuhfach vorbereitet. Da haben wir nur noch das iPodkabel durchgezogen und der ganze andere Rest wurde mit Panzertape hinter dem Handschuhfach fixiert und interessiert mich jetzt nicht mehr. Beim LWL muss man halt nur etwas aufpassen, da es nicht geknickt werden darf. Auch die verlegten Biegungen dieses Kabels dürfen nicht zu eng sein hat mir mein Spezl gesagt. Mehr ist aber auch nicht zu beachten! Kommt nur noch das iPodkabel im Handschuhfach an...

Wie gesagt.... er meinte so einfach hätte er das noch nie gesehen. Hat mich zuerst verarscht, wat ich mir denn da in Polen für Geplörre bestellt hätte....;-) Nachher hab ICH aber gelacht. Der war echt baff!

Gruß an die Gemeinschaft!

Andreas

Hallo superfieli,
gibt es auch einen USB-Port an dem Gerät, so dass man auch über einen USB-Stick Titel abspielen kann?

Gruß
nase1970

hach, sowas noch einmal für das mmi basic plus 🙁
ich würd so gern mein ipod nutzen...
aber den bekommste ja einfach nich angesteuert, und mal eben auf high umrüsten is echt ne stange geld ^^

da muss der pole noch mal ran!
viel spaß mit dem interface 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BiermannFreund


hach, sowas noch einmal für das mmi basic plus <IMG alt=🙁 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif">
ich würd so gern mein ipod nutzen...
aber den bekommste ja einfach nich angesteuert, und mal eben auf high umrüsten is echt ne stange geld ^^

da muss der pole noch mal ran!
viel spaß mit dem interface <IMG alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif">

Hallo,

ja kenn ich - ich hab auch das MMI Basic Plus.

Warum die Ansteuerung damit nicht klappt, leuchtet mir auch nicht ganz ein. Hat man beim MMI Basic Plus dieses Lichtwellendingens nicht, oder woran liegts???

Am Farbdisplay allein kanns ja nicht scheitern. Umrüsten auf MMI High kommt für mich nicht in Frage, kostet bei Kufatec glaub ich selbst bei meiner Ausstattung (kleines Navi, Farb FIS, DSP) weit über 1000€.

Der Pole hat aber noch einen AUX Anschluss im Angebot, funktioniert auch mit MMI Basic und BasicPlus - aber die Steuerung erfolgt dann logischerweise über das angeschlossene Handy/MP3Player/etc. und nicht übers MMI.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Ich dank dir,ohne mist ich glaub du hast hier sehr vielen geholfen.

Für 200Euro ist das ja wohl eine sehr geniale Lösung die anscheinend auch noch genauso funkt. wie der originale total überteuerte Mist von Audi!!!

DANKE "auf die Knie geh"😁

Sry falls ich das nich mitbekommen hab aber gibt es das auch für USB oder Mini USB
??

Leider kein USB - Stört mich aber auch nicht weiter!

Schön wenn ich einigen von Euch helfen konnte! Das war ja auch der Plan!

Gruß

Superfieli

Zitat:

Original geschrieben von superfieli


Leider kein USB - Stört mich aber auch nicht weiter!

Schön wenn ich einigen von Euch helfen konnte! Das war ja auch der Plan!

Gruß

Superfieli

Ich werds mir 100pro zu legen!!!

Sag mal hast du ne Anleitung wegen einbau dazu bekommen? Evtl. sogar auf Deutsch?

Kann ich dann jedes Ipod nehmen oder muss ich auch wieder aufpassen???

mfg

Also habe es mir jetzt auch gekauft, bin schon gespannt 🙂😁😁😁😁
Jetzt brauche ich noch ne gute Anleitung für den einbau 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von eoelf


Also habe es mir jetzt auch gekauft, bin schon gespannt 🙂😁😁😁😁
Jetzt brauche ich noch ne gute Anleitung für den einbau 😕😕

BITTE BERICHTET ICH BESTELL ES MIR AUCH DIE TAGE.

EVTL. SOGAR MIT BILDERN.

UI ICH FREU MICH , ENDLICH EINE LÖSUNG DIE NICHT DEN REICHTUM VON AUDI FÖRDERT.  😁

mfg

Ja, vielleicht könnte jemand den Einbau mit Bildern festhalten was er gemacht hat, angefangen vom Handschuhfach, was da entfernt werden soll usw. Denn Bilder sagen oft viel mehr als Worte 🙂.

Hi,

häng mich mal dran. Hab es mir für meinen A4 gekauft.
Kann jemand was über die Lieferzeit sagen?

Sky

Nach all den Diskussionen im Forum habe ich am 20.Jan das Interface von Naviservice (PL) bestellt. Lieferung erfolgte am 22.Jan. Kaufpreis <200€ incl. Fracht.

Einbau ist in 1h erledigt. Handschuhfach ausgebaut (5 Schrauben 6kant 8mm) lösen und Fach nach unten klappen. Die Kabel sind lange genug. Stecker Lichtwellenleiter aus Wechsler entfernen. Der Leiter der aus dem Wechser herausgeht, wird entfernt und der neue Leiter eingesteckt. Neuer Leitungssatz zwischen Fahrzeug und Wechsler zwischenschalten. Interface mit 2 neuen Steckern anschliessen. Interface befestingen. Kabel sauber verlegen und sichern. Handschuhfach einbauen.

MMI starten, CD Quelle wählen und voila: Audi Mulitimedia Interface! Playlisten, Interpreten, Alben usw. alles da. Ich kann nur Danke nach PL sagen und das Interface weiterempfehlen.

Grüße, Chris

Hi Leuts

Habe ein iPhone 3Gs. Geht das Polen AMI auch bei einem iPhone?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von a6fahrer7


Hi Leuts

Habe ein iPhone 3Gs. Geht das Polen AMI auch bei einem iPhone?

Gruss

Hi, mein iPhone 3G funktioniert genauso gut wie mein iPod. Das iPhone meckert aber und schlägt vor in den Flugmodus zu schalten. Du musst also die Telefontypischen Sägegeräusche erwarten, wenn das Telöefon eine Funkzelle wechselt...

Chris

Hier mal eine Einbauanleitung, allerdings muss man hier beachten das die Stromversorgung anders ist.
Aber das sollte für jeden Laien machbar sein da ja gemäß des Links ein Audi ISO Stecker dabei ist.

Das Gerät gibt es in Deutschland übrigens schon länger, Dietz, Conexx und Co. vertreiben das.
Zwar 100€ teurer aber dafür hat man im Garantiefall auch Ansprechpartner direkt und muss sich net mit "Polen" usw rumärgern.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen