iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

Genau,
eben nur ein Interface, meinetwegen mit Chinch- Anschlüssen, Klinkenkupplung oder von mir aus auch "Kabel anlöten", hauptsache ich kann den I Pod z.B. über dessen Lautsprecherausgang anschließen.

Natürlich kann ich den Dension nehmen, aber irgendwie ist mir die Sache es nicht wert, 350 Tacken dafür hin zu legen.🙁
Ich habe hauptsächlich Radio an und würde den I Pod nur ab und an nutzen um meine neuesten Downloads zu hören.
Das stell ich einmal an und lass das dann laufen.
Wie ich glaube herausgelesen zu haben, ist ein Interface also mit dem Wechsler bereits frei geschaltet, als CD 7.
Dann könnte ich also wirklich jedes polnische Interface nehmen😕 ???

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard0007


Dann könnte ich also wirklich jedes polnische Interface nehmen<IMG alt=😕 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif"> ???

Genau, mein Reden 😉

Du kannst vom Anbieter, der hier im Thread genannt wurde seins kaufen, mit evtl. problematischen Handling bei der Garantie oder ähnlichen, kostet dann halt nur so ca. 120€ oder z.B. das hier:

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

Gruß
Peter

Tja Jungs und Mädels! Glaube ich werde dem Polen mal 'ne kleine Provision aus dem Kreuz schrauben.... ;-) Hatte sogar schon zwei Anfragen aus USA zu dem Thema. Die Burschen stehen auch schon in den Bestellstartlöchern... ;-)

Schön, dass ich sovielen von Euch helfen konnte!! Soviel Zuspruch tut doch gut... ;-)

Eines ist mir allerdings jetzt aufgefallen... Vielleicht hat einer von Euch da 'ne Idee für mich...

Das Interface hat augenscheinlich Probleme mit meinem iPod Classic (160 GB). Der spielt zwar aber.... wenn ich die Karre abstelle und nach einiger Zeit wiederkomme dann erscheint im Display "Gerät wird initialisiert".... und zwar solange bis der Arzt kommt.... Kann nicht navigieren und nix. Wenn ich dann die Verbindung zum iPod löse und wieder herstelle wird das Teil sofort erkannt und alles funzt. Nur eben nicht beim Neustart.

Der Nano und das iPhone machen alles ohne Mucken. Nur der blöde Classic zickt rum...! Woran kann das liegen? Weil der 'ne Festplatte und keinen Flashspeicher hat, oder was... Keine Ahnung?

Wer weiß es, wer weiß es - BULER - wer weiß es........ ;-)

Bevor ich gleich Feierabend habe😁 möchte ich DANKE sagen!

Auch wenn ich ein kostspieliges Auto habe, möchte ich bestimmte Dinge nur für kleines Geld.
Das ist in diesem Fall genau nach meinem Geschmack!

Reinhard

Ähnliche Themen

Lieber Reinhard!

Genauso sehe ich das auch!!

Gern geschehen!!!!!!!!!!!! ;-)

Viel Spaß mit dem Teil!

LG

Superfieli

Vielleicht sollte man den Typ gleich mal nach einer Sammelbestellung fragen.
Vielleicht macht er ab 10 Stück noch mal paar € weniger

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Vielleicht sollte man den Typ gleich mal nach einer Sammelbestellung fragen.
Vielleicht macht er ab 10 Stück noch mal paar € weniger

...schade, dass noch kein Chinese den Markt entdeckt hat, der würde uns die Paltine für < € 50 zusammenbrutzeln. Wahrscheinlich bezieht der Kollege aus P die Box sowieso aus Fernost und schlägt noch ein bisschen was drauf 😉

Liegt für das "Alternativ-AMI" eigentlich eine Typengenehmigung (EG-Genehmigung) vor?

Sorry mp3-OSD....

Du lässt mich fragend zurück..... Bei dem Preis ist mir das so egal ob das irgendein Prüfsiegel hat...

Es funktioniert einwandfrei und das ist alles was mich interessiert!!

Nicht bös' gemeint!

Hat jetzt eigentlich jemand eine Idee zu meiner iPod Classic Frage??

Das da kein USB dran ist, ist echt bissel blöd.
Hab nur nen iPhone aber das will ich ungern immer in das Handschuhfach fummel müssen.
Ist natürlich schon heavy wenn ich während der fahrt BigCityBeats oder DeluxeRadio hören kann 😎

Von den Bildern her ist das Ding ja identisch mit dem Dietz 1610

Kann bitte mal einer Bilder von dem "Polen AMI" machen

Zitat:

Original geschrieben von superfieli


Eines ist mir allerdings jetzt aufgefallen... Vielleicht hat einer von Euch da 'ne Idee für mich...

Das Interface hat augenscheinlich Probleme mit meinem iPod Classic (160 GB). Der spielt zwar aber.... wenn ich die Karre abstelle und nach einiger Zeit wiederkomme dann erscheint im Display "Gerät wird initialisiert".... und zwar solange bis der Arzt kommt.... Kann nicht navigieren und nix. Wenn ich dann die Verbindung zum iPod löse und wieder herstelle wird das Teil sofort erkannt und alles funzt. Nur eben nicht beim Neustart.

Da kann ich Dich beruhigen. Genau das gleiche Verhalten zeigt mein Original-AMI auch an meinem 120er Classic von Zeit zu Zeit. Da ich eim Fahren keine Lust habe nach dem Kabel zu fummeln, helfe ich mir in so einer Situation mit dem MMI-Affengriff (Reset). Das hilft dann eigentlich immer...

Gruss...

...Hagen

Wie geht denn der MMI-Affengriff?? Reset??? Ich staune....

Bitte mal erklären.....

MMI-Reset mit Tastenkombination „Setup“, „Return“ und „Taste rechts oben neben gr. Drehknopf“ durchführen.

Hallo,

ich hab am 24.01 abends bestellt. Heut morgen per Einschreiben bekommen, keinerlei Anleitung, Rechnung oder sonstiges Papier dabei. Mir bei Dietz angeschaut wie ich den LWL löse, leichtes Stirnrunzeln gekriegt, das das alles so funzen soll und Handschuhfach raus, sind übrigens 5 Schrauben, Kabel raus, Kabel rein, bissl die Umwicklung vom LWL zurück geschnitten, Ipod dran=> steht in Großbuchstaben AUX und Gerät kann getrennt werden. Wieder Stirnrunzeln, Media Taste gedrückt und AMI ausgewählt, großes Kopfschütteln => funzt. Einfach so. Bin wirklich begeistert. Zeit bei der Kälte 20 Minuten. Das schwierigste war das Handschuhfach wieder ein zu bauen.

Sieht dem Dietz wirklich sehr ähnlich.

Wenn das Leben immer so einfach wäre.

Micha

kurze frage:

hab 2 6fach-cd-wechsler verbaut-->

ist ein anschluss dann überhaupt möglich?

ist für das polen-ami dann noch genug platz?

danke leute

Deine Antwort
Ähnliche Themen