iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!
Hallo Community!
Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....
Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...
Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....
JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!
Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's
Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!
Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....
Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...
Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:
300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....
Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!
LG an die Gemeinschaft!
Der Fieli
Beste Antwort im Thema
Hallo Community!
Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....
Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...
Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....
JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!
Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's
Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!
Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....
Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...
Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:
300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....
Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!
LG an die Gemeinschaft!
Der Fieli
304 Antworten
ok danke =)
und weißt du ob man das digitale tacho dadurch verliert?
mfg mc
Zitat:
Original geschrieben von mc90
ok danke =)
und weißt du ob man das digitale tacho dadurch verliert?mfg mc
Kann ich nicht genau sagen.
Würde aber nein sagen da du ja nur das MMI updatetest und nicht deine Codierungen vom Fahrzeug. Aber selbst wenn bei dir das Digi-Tacho weg gehen sollte kannst es ja einfach wieder neu Codieren...
Kannst du mir viel die codierung sagen bzw was ich genau umcodieren muss?
Mfg mc
Dension Five:
http://www.dension.com/de/produkt/gateway-five
It will be avaiable for MMI from 02/2012.
Ähnliche Themen
Das Ding ist aber nicht für's MMI gedacht, bzw. wird nicht funktionieren.
So, ich wollte hier mal meine Erfahrungen hinzufügen.
Seid gestern habe ich das s.g. "P-Ami" auch in unserem A6 4F verbaut.
Bezogen habe ich das ganze über SUWTEC24, und zwar die kantige Version, nicht die VNS/Dietz Version.
Das gute daran ist, das die Verkabelung schon komplett konfektioniert war, CD-Wechsler abzuppeln, Steckverbindungen zwischen stecken, fertig! Keine Stromdiebe oder gefummel an den Glasaserleitungen. Das Dockkabel hab ich oben Links aus einer vorgestanzten Aussparung nach innen geführt. Dauer ca. 30Min (für mich als unerfahrenen Audi Schrauber)
Das Poblem mit dem ersten Track hat das AMI allerdings auch, ansonsten hab ich ausprobiert:
Ipod 3g, Ipod nano 5G., IPhone 3gs, Iphone 4 (lädt nicht) sowie Ipad (lädt auch nicht)
TOP! Danke liebes Forum für die vielen Infos und Anleitungen!
Gruß Uco
hi
vom themestarter, danke noch, kam auf seite 4 die Frage:
Ich habe dasselbe Problem:
Das Interface hat augenscheinlich Probleme mit meinem iPod Classic (160 GB). Der spielt zwar aber.... wenn ich die Karre abstelle und nach einiger Zeit wiederkomme dann erscheint im Display "Gerät wird initialisiert".... und zwar solange bis der Arzt kommt.... Kann nicht navigieren und nix. Wenn ich dann die Verbindung zum iPod löse und wieder herstelle wird das Teil sofort erkannt und alles funzt. Nur eben nicht beim Neustart.
Der Nano und das iPhone machen alles ohne Mucken. Nur der blöde Classic zickt rum...! Woran kann das liegen? Weil der 'ne Festplatte und keinen Flashspeicher hat, oder was... Keine Ahnung?
Wer weiß es, wer weiß es - BULER - wer weiß es........ ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dudlik
Der Nano und das iPhone machen alles ohne Mucken. Nur der blöde Classic zickt rum...! Woran kann das liegen? Weil der 'ne Festplatte und keinen Flashspeicher hat, oder was... Keine Ahnung?
Wer weiß es, wer weiß es - BULER - wer weiß es........ ;-)
Ich hab mittlerweile nen ramponierten iPod Classic 30gb (defektes Display, Klinke defekt) dran, läuft täglich ohne Probleme!
Daran kann es eigentlich nicht liegen...
Altes Thema, aber wollte nur sagen das ich erfolgreich das iPhone/iPod Interface von suwtec erfolgreich am Dicken anschliessen konnte, nachdem ich das MMI auf 5570 geupdatet habe. Das Update beinhaltet nette Features und das "AMI" ist genial. Mein alter iPod hat wieder einen Sinn.
lg
Gibts schon Erfahrungen welche Versionen des PAMIs mit dem iPhone5 funktionieren? möchte evtl. nachrüsten, aber Kompatibilität mit dem iPhone5 wäre da die Grundvoraussetzung. Alles was ich bislang im Netz finden konnte war immer nur mit einer Kompatibilität mit dem iPhone4 gekennzeichnet....
Gruß
Josh
Wenn es einen Adapter für den iPhone 4(s) Kabel gibt welches mit dem iPhone 5 Kompatibel ist wird auch das normale gehen. Bis es sowas gibt gehts eine Weile. Dumm von Apple mit den neuen USB Schnittstellen. Ja klar schnell und sonweiter, aber komplett Umrüstung!
Zeige mir einen anderen Hersteller welcher so viele Jahre die gleiche Schnittstelle verbaut hat.
Nach über 10 Jahren dürfen die den ruhig mal wechseln.
Ich finde ihn jedenfalls gut auch wenn ich momentan mein eines Kabel ständig überall mit hin schleppen muss.
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Altes Thema, aber wollte nur sagen das ich erfolgreich das iPhone/iPod Interface von suwtec erfolgreich am Dicken anschliessen konnte, nachdem ich das MMI auf 5570 geupdatet habe. Das Update beinhaltet nette Features und das "AMI" ist genial. Mein alter iPod hat wieder einen Sinn.lg
Hallo !
Hast du das hier verbaut: ??
http://suwtec24.de/...od-iPhone-3G-3GS-4G-Interface-Steuerung-Audi-AMI
ich hab nämlich seit einer Woche, habe aber Probleme damit, da es zwischen den Titeln rauscht bzw. leise piepst....?
Zitat:
Original geschrieben von ZirtingerBuam
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Altes Thema, aber wollte nur sagen das ich erfolgreich das iPhone/iPod Interface von suwtec erfolgreich am Dicken anschliessen konnte, nachdem ich das MMI auf 5570 geupdatet habe. Das Update beinhaltet nette Features und das "AMI" ist genial. Mein alter iPod hat wieder einen Sinn.lg
Hast du das hier verbaut: ??
http://suwtec24.de/...od-iPhone-3G-3GS-4G-Interface-Steuerung-Audi-AMIich hab nämlich seit einer Woche, habe aber Probleme damit, da es zwischen den Titeln rauscht bzw. leise piepst....?
Sags laut, es nervt mich tierisch. Weiss nicht wieso das vorkommt. Ich vermute an die Qualität des Songes. Hab einmal einen guten und schlechten Song laufen gelassen. Bei der guten Quali hört man praktisch nichts, beim anderen immer am anfang oder bei pausen ein rauschen.
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Sags laut, es nervt mich tierisch. Weiss nicht wieso das vorkommt. Ich vermute an die Qualität des Songes. Hab einmal einen guten und schlechten Song laufen gelassen. Bei der guten Quali hört man praktisch nichts, beim anderen immer am anfang oder bei pausen ein rauschen.Zitat:
Original geschrieben von ZirtingerBuam
Hallo !
Hast du das hier verbaut: ??
http://suwtec24.de/...od-iPhone-3G-3GS-4G-Interface-Steuerung-Audi-AMIich hab nämlich seit einer Woche, habe aber Probleme damit, da es zwischen den Titeln rauscht bzw. leise piepst....?
ich hab mal mit suwtec Rücksprache gehalten, die meinten:
- ich soll schaun, ob ich den Adapter zu nah am Wechsler verbaut habe (bei mir der Fall, war am einfachsten)......das soll angeblich irgendwie stören
- ansonsten soll ich den Adapter zurückschicken und ich bekomme einen neuen !
ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, das es am Wechsler liegt !
beim iPhone 4 ist die sache viel schlimmer als z.B. beim iPod nano.....
ich werd das mit der Plazierung heute nochmal versuchen, ansonsten sollen die mir einen neuen schicken !
passt das wieder nicht, geb ich alles wieder zurück !!
das nervt einfach zu viel !!!