1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. iPod- Schnittstelle oder USB-Schnittstelle nachrüsten??????

iPod- Schnittstelle oder USB-Schnittstelle nachrüsten??????

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
eigentlich kommt mein Dicker am Montag zum Freundlichen um die Winterreifen aufzuziehen und die iPod-Schnittstelle nachzurüsten.
Bin jetzt nur am zweifeln. Funktioniert die Nachrüstlösung von BMW optimal?
Kann ich damit auch nach Musikrichtungen etc. suchen?
Oder sollte ich doch lieber die USB-Schnittstelle nachrüsten lassen?
Geht das inzwischen?
Mein Dicker wurde 10/2007 gebaut.
Was meint Ihr?
Gruß Oli

Ähnliche Themen
24 Antworten

Kennt sich hier niemand damit aus????
Bräuchte dieses Wochenende noch Hilfe, da ich der Werkstatt am Montag Morgen Bescheid geben müßte!
Gruß Oli

Nabend,
der X5 E70 hat doch Serienmässig einen AUX-IN Anschluss (in der Mittelarmlehne bzw unter.) daran kannst du mit einem Adapter Kabel(nicht teuer um die 8euro) deinen IPOD
doch völlig funktionstüchtig anschliessen.
Ich hoffe ich konnte helfen

Gruss aus dem Rheinland

so einfach ist das nicht. um den ipod auch über das idrive zu steuern, muss der ipod anschluss da sein, zusammen mit dem y-kabel. dann funzt's...
den usb brauchts dazu doch auch, oder???
gruss
sven

Wie geschrieben, es gibt 2 Möglichkeiten:
1. USB-Anschluß und Aux-In im mittleren Ablagefach
2. iPod-Schnittstelle im Handschufach
Was ist die bessere Lösung?
2. kann man definitiv nachrüsten.
1. weiß ich nicht!
Bieten beide Varianten die selbe Funktionen???
Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Oli Z


Wie geschrieben, es gibt 2 Möglichkeiten:
1. USB-Anschluß und Aux-In im mittleren Ablagefach
2. iPod-Schnittstelle im Handschufach
Was ist die bessere Lösung?
2. kann man definitiv nachrüsten.
1. weiß ich nicht!
Bieten beide Varianten die selbe Funktionen???
Gruß Oli

Hallo Oli,

Punkt 1. ist die bessere Lösung und die sollte man ab MY2008 nachrüsten können. Was das kostet, kann ich dir leider nicht sagen, die Lösung 2. funktioniert seit dem E53 (wie in meinem) gut, aber mein Freundlicher hatte behauptet, daß man bei alle neuen Fahrzeuge mit USB eine bessere Funktionalität via iDrive hätte.

Gruß,

Andreas

Ich habe bei mir in der Mittelarmlehne den USB-Anschluss und einen 4GB-Stick mit MP3-Files dran. Das ganze verwaltet und bedient man über das I-Drive spielend leicht. Dabei kann man sich seine ganze Musik sortieren lassen nach Titel, Interpret, Album usw..
Ist optimal.
Gruß Plums

Zitat:

Original geschrieben von Plums


Ich habe bei mir in der Mittelarmlehne den USB-Anschluss und einen 4GB-Stick mit MP3-Files dran. Das ganze verwaltet und bedient man über das I-Drive spielend leicht. Dabei kann man sich seine ganze Musik sortieren lassen nach Titel, Interpret, Album usw..
Ist optimal.
Gruß Plums

bei mir ist nur der aux-in anschluss...

was wurde die usb schnitstelle kosten als nachrustung?

danke

Zitat:

Original geschrieben von daniel06


Nabend,
der X5 E70 hat doch Serienmässig einen AUX-IN Anschluss (in der Mittelarmlehne bzw unter.) daran kannst du mit einem Adapter Kabel(nicht teuer um die 8euro) deinen IPOD
doch völlig funktionstüchtig anschliessen.
 
Ich hoffe ich konnte helfen
 
 
Gruss aus dem Rheinland

 Daniel06 hat recht - es gibt also mehr als 2 Möglichkeiten (iPod-Anschluss Handschuhfach und USB Mittelarmlehne). Mit dem serienmässigen AUX-IN-Anschluss in der Mittelarmlehne kannst Du die Toninformationen ans Radio/Navi übertragen und somit den iPod/MP3-Player als CD-"Player" nutzen. ALLERDINGS gibt es am I-Drive keine Bedienmöglichkeiten, die Titelauswahl etc. läuft

ausschließlich über den iPod direkt

. Wir nuten das System im (Firmen)wagen meiner Frau und es ist gut und günstig, aber nicht besonders komfortabel.

Jedenfalls gut zu wissen dass es (zumindest bei uns) problemlos klappt, auch wenn man mal einen BMW als Leihwagen im Urlaub hat...

Beste Grüße X5_Newbee

Bin zurück von meinem Händler.
Die USB-Schnittstelle steht wohl als Nachrüstung schon im System, jedoch noch ohne irgendwelche Teile.
Die Werkstatt meint, dass das wohl für 2008 kommt. Sie wissen es aber nicht.
Soll ich warten oder doch einfach die iPod-Nachrüstung nehmen???
Hat vielleicht jemand weitere Infos??
Gruß Oli

Servus Oli,
 
ich hätte da Bedenken wenn der :) die komplette Mittelarmlehne rausreissen muss um den USB Port einzubauen... Ob das wieder so wird wie vorher (ohne Knarz und Klappergeräusche)...
Auch dürfte der finanzielle Aufwand nicht unerheblich sein, ab Werk warens glaube ich 340 Euro,
dann werdens sicher 500-600 Steine werden mit Arbeitszeit.
 
Auch wenn die USB Sache genial ist, an Deiner Stelle würde ich vermutlich den IPod Adapter im Handschuhfach nehmen.
 
Viel Erfolg
 
Christian
 
 

Hallo,
 
an die USB-Schnittstelle kann man auch den i-Pod anschließen.
Über das I-Drive lassen sich alle Funktionen (auch Suchfunktionen Interpreten - Titel - Alben - Musikrichtung) ausführen und der I-Pod wird geladen.
 
Mein 30 GB (ca. 2 Jahre alt) funzt perfekt.
 
Habe mich allerdings auf USB-Sticks eingeschossen (4 GB ca. 60 CD's), die lassen sich schneller und besser aktualisieren. Ordner von der Festplatte rüber ziehen "FERTIG".
Bedienung über I-Drive "TOP"!
 
Gruß aus Gütersloh
SCOTTY

Hallo, bin jetzt auch glücklicher x5 Besitzer.
Leider hat mein Auto noch keine Aux Schnittstelle. BMW sagt, das diese 220 € kostet incl. Einbau.
Außerdem wüßte ich gerne mal welchen Stecker ich habe, Runde Pins oder New Generation. kann man dies anhand des KFZ Scheines nachvollziehen, oder muss ich alles auseinandernehmen ??????
Danke für Input
Gruß
Christian

wenn du ipod richtig ansteuern willst brauchst du die USB variante weil AUX eine reine wiedergabe-schnittstelle ist!
wenn du ein CD-Wechsler im auto hast brauchst du nur ein Y-Adapter und evtl. ne Softwareupdate.
ansonsten kostet das nachrüsten von USB ca. 500.- € (hat zumindest bei meinem 6er soviel gekostet)
Tipp: bevor du für 220.- einen AUX-Anschluss installieren lässt, hol dir gleich den USB-Port. bist auf jeden fall flexibler

Also ich bekomm die Schnittstelle jetzt günstiger. ich lass gerade sowieso meinen X5 soundmässig etwas aufpeppen. Der Klinkenanschluss reicht mir momentan, weil ich geplant habe im Sommer mir eine Doppel Din Anlage von Alpine einzubauen, die sowieso voll Ipod tauglich ist, somit brauch ich dann keinen USB Anschluss mehr.
Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen