iPod-/iPhone-Adapterkabel teurer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

der VW-Konfigurator erzählt mir gerade, dass es das "Media-In iPod-/iPhone-Adapterkabel" nicht mehr gibt, sondern nur noch ein neues Teil mit gleichem Namen für 27 Euro mehr!

Die Variante mit USB-Anschluss hat aber offenbar noch den alten Preis.

Was ist da los?

Adapterkabel
Beste Antwort im Thema

Funktionsumfang MEDIA-IN: Es kann auf die komplette Musikbibliothek via Fahrzeugbedienung zugegriffen werden. Es sind also z.B. alle Playlisten einsehbar und man kann zwischen ihnen wechseln...

Ohne MEDIA-IN: Der USB-Anschluss im Handschuhfach kann nur zum Aufladen des Akkus verwendet werden. Darüber findet kein Datenaustausch statt. Musik-Streaming ist dann über Bluetooth möglich. Hierbei kann allerdings über die Fahrzeugbedienung NICHT auf die komplette Musikbibliothek zugegriffen werden. Es muss am Iphone/Ipod eine Playlist (auch z.B. Spotify) ausgewählt werden. Man sieht dann in der Fahrzeuganzeige nur den jeweils abgespielten Song. Über die Fahrzeugbedienung kann man dann innerhalb dieser am Handy ausgewählten Playlist VOR/ZURÜCK/PLAY/PAUSE machen...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Für die, die's interessiert:

Hängt laut meinem Händler wohl mit einer Anpassung auf die neue iPhones zusammen.
Keine Ahnung, ob die neuen vielleicht nun direkt mit Lightning-Anschluss geliefert werden (obwohl das alle alten Geräte inkompatibel machen würde)...

Wäre interessant, welches Kabel da mitkommt...
Wann bekommst denn deinen?

ich habe meinen am Wochenende geholt ( saugeil 🙂)) ).

Leider ist bei mir ein schwarzes Kabel dabei mit altem Anschluss (bis IPhone 4). Da ich ein IPhone 5 habe, kann ich nun die Media In Schnittstelle nicht nutzen.

und nun? Adapter von alt auf Lightning oder neues Kabel kaufen?

Ich hab meinen noch nicht mal bestellt, daher dauert's noch etwas bis ich sagen kann welchen Anschluss das neue Teil haben wird.

Beim alten Anschluss sollte der Adapter von 30-Pin auf Lightning problemlos funktionieren.

Ähnliche Themen

Scheinbar habe ich die Media-IN Option nicht richtig verstanden, aber welchen größeren Vorteil habe ich gegenüber dem Discover Pro inkl. Bluetooth anbindung meines iPhones ??, dieses hat doch ebenfalls einen USB-Anschluss, oder ist hier der Funktionsumfang eingeschränkter ??

Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd


Scheinbar habe ich die Media-IN Option nicht richtig verstanden, aber welchen größeren Vorteil habe ich gegenüber dem Discover Pro inkl. Bluetooth anbindung meines iPhones ??, dieses hat doch ebenfalls einen USB-Anschluss, oder ist hier der Funktionsumfang eingeschränkter ??

Zum Funktionsumfang kann ich so leider nichts sagen, aber ich habe folgende Anwendung für das MediaIN:

Mein iPod nano ist immer im Auto. Der wird 1-2 Mal pro Woche mit neuen Podcasts betankt und dann wieder angeschlossen.

Wenn ich den Motor starte, startet der Podcast an der Stelle, an der ich den Motor abgestellt habe.

Ich muss mich also nicht um das Starten der Podcast-App am iPhone kümmern, am Radio evtl wieder auf Bluetooth schalten etc.

tl;dr: bei mir reine Bequemlichkeit (über Jahre optimiert 😉 )

Grüsse
/Andy

Ich habe meinen Golf Ende September mit Discover Media und MEDIA-IN bestellt. Der Code neben MEDIA-IN auf der Bestellung war UF8. Wenn ich auf der US-Volkswagen Seite gucke steht da, dass das das alte blaue Kabel ist. UF9 ist das neue rote/violette.

Gestern kam die Bestätigung der Bestellung. Alles wie auf der Bestellung, aber der Code für MEDIA-IN ist nun PAY. Das muss also die neue Konfiguration sein. Nur welches Kabel kommt mit?

Funktionsumfang MEDIA-IN: Es kann auf die komplette Musikbibliothek via Fahrzeugbedienung zugegriffen werden. Es sind also z.B. alle Playlisten einsehbar und man kann zwischen ihnen wechseln...

Ohne MEDIA-IN: Der USB-Anschluss im Handschuhfach kann nur zum Aufladen des Akkus verwendet werden. Darüber findet kein Datenaustausch statt. Musik-Streaming ist dann über Bluetooth möglich. Hierbei kann allerdings über die Fahrzeugbedienung NICHT auf die komplette Musikbibliothek zugegriffen werden. Es muss am Iphone/Ipod eine Playlist (auch z.B. Spotify) ausgewählt werden. Man sieht dann in der Fahrzeuganzeige nur den jeweils abgespielten Song. Über die Fahrzeugbedienung kann man dann innerhalb dieser am Handy ausgewählten Playlist VOR/ZURÜCK/PLAY/PAUSE machen...

Zitat:

Original geschrieben von I-95


Gestern kam die Bestätigung der Bestellung. Alles wie auf der Bestellung, aber der Code für MEDIA-IN ist nun PAY. Das muss also die neue Konfiguration sein. Nur welches Kabel kommt mit?

Hat jemand schon seinen Golf mit dem neuen 97-Euro-MEDIA-IN bekommen und kann berichten welches Kabel dabei war?

Ich kann jetzt bestätigen:

Für die 27 Euro mehr gibt es das gleiche "blaue" Kabel wie vorher. Wer also Cover auf dem Radio sehen will, muss sich das "rote" Kabel für ca. 40 Euro zusätzlich kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von I-95


Ich kann jetzt bestätigen:

Für die 27 Euro mehr gibt es das gleiche "blaue" Kabel wie vorher. Wer also Cover auf dem Radio sehen will, muss sich das "rote" Kabel für ca. 40 Euro zusätzlich kaufen.

Ich kriege meinen am Freitag. Woher kriege ich dieses Rote? Direkt bei VW?

Werden dann nur die Covers von dem Iphone Musik App angezeigt oder z.b. auch die Covers von meiner Spotify App? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von I-95



Zitat:

Original geschrieben von I-95


Gestern kam die Bestätigung der Bestellung. Alles wie auf der Bestellung, aber der Code für MEDIA-IN ist nun PAY. Das muss also die neue Konfiguration sein. Nur welches Kabel kommt mit?
Hat jemand schon seinen Golf mit dem neuen 97-Euro-MEDIA-IN bekommen und kann berichten welches Kabel dabei war?

Ich habe ihn Donnerstag erhalten. Es ist jetzt eine normale USB Schnittstelle, ueber die auch ein Apple bedient werden kann. Ein Kabel liegt nicht bei, es wird das normale Apple USB/Lightning Kabel verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von jan_rusche


Ich habe ihn Donnerstag erhalten. Es ist jetzt eine normale USB Schnittstelle, ueber die auch ein Apple bedient werden kann. Ein Kabel liegt nicht bei, es wird das normale Apple USB/Lightning Kabel verwendet.

Das ist dann aber nicht das MEDIA-IN vom Discover Media sondern der iPod-USB Anschluss vom Discover Pro. Mein neuer Golf mit Discover Media hat noch den MEDIA-IN mit Kabel.

Zitat:

Original geschrieben von I-95



Zitat:

Original geschrieben von jan_rusche


Ich habe ihn Donnerstag erhalten. Es ist jetzt eine normale USB Schnittstelle, ueber die auch ein Apple bedient werden kann. Ein Kabel liegt nicht bei, es wird das normale Apple USB/Lightning Kabel verwendet.
Das ist dann aber nicht das MEDIA-IN vom Discover Media sondern der iPod-USB Anschluss vom Discover Pro. Mein neuer Golf mit Discover Media hat noch den MEDIA-IN mit Kabel.

Der Ipod-USB Anschluss vom Discover Pro ist doch der:

USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN
71,00 €

oder?

Der Hauseigene USB-Anschluss vom Pro kann das IPod nur laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen