1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. iPod im V70: Der Einbauthread

iPod im V70: Der Einbauthread

Volvo

Hallo MT-ler,
hier kommt jetzt die Bildergeschichte zum Einbau des US-iPod-Adapters im V70 mit Anschluß im Fach der Mittelkonsole.
Mein Dank geht an TOPI76, der den guten Tip mit Bosto Volvo Village hatte und an John S. von Bostonvolvo, der supernett alle Auskünfte erteilt, den Versand superschnell auf die Reihe bekommen hat und stets prompt auf alle noch so blöden e-mails geantwortet hat.
Also:
Zunächst findet man in der englisch abgefaßten Anleitung alle Schritte gut beschrieben. Man muß nur aufpassen, da alle Typen (S60, V70, XC70 und S80, mit Navi, ohne Navi und mit US-Satelitenradio Sirius) in einer Anleitung stehen. Wer IKEA-Anleitungen versteht, kriegt auch das hier auf die Reihe.
Will man das Kabel nicht im Kofferraum lassen, sondern ins Mittelfach verlegen, muß man allerdings schon das halbe AUto zerlegen. Sieht dann zwischendurch etwa so aus:

Ähnliche Themen
116 Antworten

Für alle, die ihren Elch nicht komplett zerlegen wollen, scheint es jetzt eine neue Lösung zu geben:
Harman Kardon Play & Drive
Der FM Transmitter/Modulator ist ein kabelgestützter Transmitter, der über den Antenneneingang eingespeist wird. Sollte also auch keine Probleme mit der Betriebserlaubnis in Good Ol' Germany geben..
Gruss,
Dirk

Hallo Dirk,
das sieht ja interessant aus! Insbesondere die Lösung mit dem "Satelliten-Display" finde ich gelungen. Scheint aber so, als ob der Adapter in D noch nicht erhältlich ist. Bei allen Internet-Bezugsadressen heißt es: Lieferung voraussichtlich Jan 06.
Problematisch ist wohl auch das Einschleifen in den Antennenweg bei Volvo, da hier nicht mit Normanschlüssen gearbeitet wird und so noch mal wieder Adapter (Volvo auf DIN zum Anschluß an Adapter und dann nochmal DIN auf Volvo zum Anschluß ans Radio) gearbeitet werden muß.
Ich werd das wohl mal bei dem Renault meiner OHL ausprobieren müssen, die schon immer ganz neidisch auf meinen Volvo-Adapter schielt... ;)
Gruß, Hagen

iPod-Adapter auch auf der offiziellen Volvo-DE-Webseite

Hallo,
gerade auf http://www.volvocars.de/VolvoOwnership/Accessories/iPod.htm gefunden: Den iPod-Adapter.
Im Zubehör-Katalog habe ich ihn allerdings noch nicht gesichtet. Da ich Freitag eh zu meinem :-) muß, werde ich ihn mal scheinheilig nach diesem Ding und Preisen löchern. Könnte ja u. U. günstiger als Verpackung / Porto / Zoll aus Boston sein.

ja, mach mal. Sag uns dann mal, was das so kostet in D.
Grüße miketdi

hab den preis schon bekommen

hallo zusammen,
ich habe den preis bei meinem :-) schon erhalten. im rahmen einer letzten garantiereparaturen an meinem v70 ( felgen haben alle 4 übelste ausblühungen unter der lackierung ) wird der einbau dann auch erfolgen.
kosten :
IPOD-Adapter : 189? ( bei installiertem RTI )
Einbaukosten : 80 ?
Gesamt : 269?
gruss,

butch
V70 D5 (MJ2004)
schwarz voll

Hallo,
ja, mein :-) murmelte was von 190 EUR, wurschtelte dabei mit einer Pressemitteilung des Elch-Erzeugers herum, die er anscheinend auch gerade das erste mal gesehen hat und schätzte für den Einbau zwei Stunden zu brauchen, was so in der Größenordnung von 100 TEURO läge.
Der Einbau sei so aufwendig und keinesfalls selbstmachbar, weil die Mittelkonsole zum Radioausbau von unten auf garniert werden müsse, der iPod-Adapter zwangsweise in das Ablagefach in der Mittelkonsole verbaut werden müsse (warum der nicht auch ins Handschufach darf, wenn ich ihn eh nicht bediene, ist mir noch unklar, hatte ich aber nicht gefragt ;-) ), außerdem müsse die Software des Radio modifiziert werden, denn das erwarte einen 10x-CD-Wechsler dort, wo dann der iPod sei. Die letzte Aussage steht in offensichtlichem Kontrast zur Boston-Volvo-Lösung, die hier beschrieben ist - ich wollte aber nicht zu sehr nachbohren, denn anscheinend hat er auch gerade erst die Pressemitteilung gelesen...
TobiV70, der heute einen Leihelch fahren muß, während seiner beim Elchdoktor ist, wo er hoffentlich warm und trocken stehen darf.

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


keinesfalls selbstmachbar

da habe ich so meine Zweifel

;)

Aufspielen der Wechslersoftware habe ich nicht gemacht, geht auch so.

Gruß, Hagen

...und? Lohnt sich der Kauf des Adapters? Hab noch keinen IPOD, würde mir aber für den Elch einen zulegen. Hab aber gelesen, dass IPOD nicht sooooo doll klingt, oder sind das DIE Hifi-Experten, die im schalldichten Raum einen Floh niesen hören? Ich fahre im Stadtverkehr, und dessen Lärm dringt schon abundzu durch die Geräuschisolierung des Wagens ;-). Da kommt es nicht absolut auf Klangechtheit an.
Wird der Adapter nicht bei der RTI-Version am Navi-Player angeklemmt, sprich ich lasse den ganzen Salat nebst IPOD im Kofferraum, und gut??

Zitat:

Original geschrieben von renberg


Hab aber gelesen, dass IPOD nicht sooooo doll klingt

Also ich finde meinen iPod klasse, idiotensicher zu bedienen, supereasy das Aufspielen von Liedern, meine ganze CD-Sammlung ist auf dem Ding drauf, und die Klangqualität genügt meinen (zugegeben niederen) Ansprüchen völlig. Mein Walkman klingt schlechter. Aber ich höre auch keine Flöhe husten ;-)

Gerade zusammen mit einem Mac ist das Ding ein Traum: CD rein, der Mac fragt sofort, ob er sie importieren soll, einmal klicken, Titelliste wird aus dem Netz gesaugt, CD kommt wieder raus, iPod an den USB-Eingang, wenige Sekunden später hat der iPod alle neuen Lieder drauf. Sowas genial einfaches habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Okay, ich muß zugeben, ich hätte mir nie einen iPod gekauft, wenn Apple nicht, als ich ihn gekauft habe, eine Promotion-Aktion hatte, die dazu führte, daß es den iPod zusammen mit einem Apple-Computer für effektiv 30 EURonen Aufpreis gab. Die waren mir der Spaß wert.

Und für den Mobileinsatz scheint mir der iPod besser geeignet als ein CD-Wechsler, gerade bei Random-Play *crunch* *crunch* wieder die Scheibe gewechselt *abspiel* *crunch* *crunch* nächste Scheibe... Ein Grund, warum im Elch-CD-Wechsler nur handgebranntes liegt.

Hi,
auch ich habe den "Boston-VOLVO" ipod-Adapter. Da ich keine Zeit hatte, wurde er beim Händler eingebaut, das waren 135 Euronen. VOLVO gibt hier übrigens neuerdings 2,3 Stunden vor.
Ich persönlich betreibe den Adapter mit einem ipod 5G. Für mich ist der Ipod erstmal der am besten klingende player überhaupt. Was aber dabei entscheidender ist, ist mit welcher bit-Rate die Titel gerippt wurden. Natürlich ist ein "rippen" für einen wahren hifi-freak ein Sakrileg. Aber für mich als otto-Normalhörer tut es 192kb Stereo schon ganz gut. Wer so einen Schwachs*** verbreitet, wie "der pod klinge nicht gut", soll das mal bitte schön begründen. Natürlich reden wir hier über komprimierte Musik. Aber wir sitzen ja auch nicht in einem schalloptimierten Raum, sondern in einem Auto.
Ob sich der Adapter lohnt, muss jeder selber entscheiden. Letztlich hat es sich für mich gelohnt. Denn bisher hatte ich den pod über den Kassetten-Adapter angeschlossen und zum Adapter hin war es schon eine gewaltiuge Klangverbesserung.
Da ich aber weiss, dass sich manche übe rfehlende Details aufregen kann ich nur sagen: in der Radio-Anzeige werden über den Adapter (zumindest meinen) nicht die Titel angezeigt. Sondern es erscheint "CD01 TRCK01" für den ersten Track auf der ersten Wiedergabeliste. Man kann (zumindest bei meiner Kombination) 10 Wiedergabelisten anlegen, wobei die Liste 10 alle Titel enthält. Wer natürlich die direkte Titeleingabe braucht.....
Übrigens ist die Zusammenarbeit ipod-itunes schon klasse. Und in der Tat ist ein mac die Krönung dazu. Seit dem ich jetzt den imac habe (seit 2 Wochen) habe ich den PC noch genau 1x angeschaltet. ich brauchte noch die Dateien. Er langweilt sich jetzt.
Jürgen

absolut off-topic

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Und in der Tat ist ein mac die Krönung dazu. Seit dem ich jetzt den imac habe (seit 2 Wochen) habe ich den PC noch genau 1x angeschaltet. ich brauchte noch die Dateien. Er langweilt sich jetzt.

wenn das kein statement ist ... aber da ist ja einige zeit ins land gegangen seit dem spreewaldtreffen und deinen iMac-plaenen. bin mit dem klang des iPod ebenfalls total zufrieden. ... und das, obwohl ich einer von denen bin, denen 192 kbit/s zuwenig sind =;^)) habe zwar den adapter noch nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die verluste ueber das kabel groesser sein sollen, als wenn ich den iPod direkt an die anlage daheim anschliesse.
ansonsten: waren offenbar 'ne stunde frueher fertig mit dem weihnachtsbaumschmuecken =;^))) schoene festtage wuensche ich euch allen.

Zitat:

Ich persönlich betreibe den Adapter mit einem ipod 5G. Für mich ist der Ipod erstmal der am besten klingende player überhaupt.

Der IPod klang schon immer gut wenn man ihn über den Dockinganschluss betrieb. Schwächen hatte er hingegen immer nur über den Kopfhöhreranschluss!!!!

Ich betreibe den 5G Ipod am USASpec PA11-VOL 2001-05 Volvo Smart Interface for iPod im V40.

Sind diese Adapter eigentlich identisch?

http://www.volvocars.de/VolvoOwnership/Accessories/iPod.htm

Zitat:

Original geschrieben von V40Turbine



Der IPod klang schon immer gut wenn man ihn über den Dockinganschluss betrieb. Schwächen hatte er hingegen immer nur über den Kopfhöhreranschluss!!!!
Ich betreibe den 5G Ipod am USASpec PA11-VOL 2001-05 Volvo Smart Interface for iPod im V40.
Sind diese Adapter eigentlich identisch?

ein wenig identisch sind sie
der eine hat vorteile der andere auch
klipp und klar fuer mich ist das der usaspec mein favorit ist.
allein aus dem grund das man den pod entweder am lenkrad oder direkt per clickwheel bedienen kann.
beim original geht dies nicht so einfach.

greetz
matthias

IPod-Adapter...Jumper

Hallo,
seit ein paar Tagen haben ich den I-Pod Adapter in meinem V70. Bin sehr zufrieden damit. Zumal er in Amerika immer noch billiger ist.
Beim einbauen konnte ich es mir nicht verkneifen, den Adapter mal aufzuschrauben. Und siehe da, es sind u.a. auch
ein paar Jumper drin.
Weis jemand was damit einzustellen ist?
Hab auch ein paar Bilder davon gemacht. Werde Sie heute Abend mal hier Posten.
Greets Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen