iPod im Ablagefach vor Schaltknauf?

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Ich möchte einen iPod mit dem iceLink in meinen TT einbauen. Dabei soll der iPod in dem Ablagefach vorm Schaltknauf liegen. Dann könnte er im Auto bleiben und läd trotzdem nicht zum klauen ein...

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Einbau, oder weiß jemand ob das möglich sein sollte?

Grüße, Dr. Schlueter

43 Antworten

bin gespannt auf die bilder...😁

So, bigbopper, das Bild schuldete ich Dir noch. Wie bereits gesagt, das habe ich in den Regenpausen am Wochenende gemacht. Perfektion fehlt noch. Ich wollte einfach nur mal sehen ob es funktioniert.

Der Video iPod paßt wunderbar in den Aschenbecher.

und noch eins....

Klappe zu. Affe tot.

Ähnliche Themen

Hi,

schlage vor:

Becker-Radio oder Becker-Navi einbauen, dann gehts richtig komfortabel zu bedienen.

Entweder als
Radio + MP3-CD
oder Radio + MP3-CD + Bluetooth-Freisprechen
oder Navi + Radio + MP3-CD + Bluetooth-Freisprechen

Ich bin voll zufrieden mit dem Teil.
Ich habe den iPod in der Ablage unter dem Aschenbecher drin, also unsichtbar.

Gruß
Michael

@Comix007

Sieht schon ganz gut aus. Nur noch n bißchen "schön machen" das ganze (Kabel verlegen/kaschieren, etc.), dann find ichs sehr chefmäßig.

Schade nur, dass es mit dem IceLink wohl nicht passt:-(

Wie siehts denn eigentlich mit der Klangqualität über das Tapedeck aus?

sehr nett. Hätt ich gar nicht gedacht, dass der Video da rein passt. Hatte ja auch über den großen nachgedacht, micht dann aber wegen der Größe für den Nano entschieden. Vor allem das große Display ist wahrscheinlich sehr komfortabel.
Hut ab!
Greets

@Zeus2k
Jep, wird natürlich noch schön gemacht. Aber ein wenig loses Kabel brauche ich schon. So kann meine Freundin den iPod rausnehmen und auch gezielt nach Tracks suchen.
Eine Idee hab ich aber noch. Ihr kennt doch diese Halter für den Skipass!??! Diese automatische Rolle werde ich mir noch basteln und dann sieht es besser aus.

Mit dem IceLink könnte es knapp werden. Unmöglich wird es nicht, aber schwieriger. 😉

Was die Klangqualität angeht, so will ich lieber nicht zu viel sagen. In den Posts hier wird leider zu häufig über BOSE, Magnat etc. geschimpft. Mir reicht es auf jeden Fall. Wenn ich zwischen CD und iPod umschalte, dann höre ich keinen Unterschied. Was will ich also mehr.
Die Bedienung ist auch super einfach, da ich die Hand auf dem Schalthebel lasse und bequem mit dem Zeigefinger navigieren kann.

@thebigbopper
Jep, das große Display ist angenehm. Leider ärgere ich mich heute, daß ich nicht den schwarzen iPod genommen habe. Das Weiß zerstört die Optik ungemein. Ich hatte damals nur gedacht: Kratzer auf schwarz sind schneller zu sehen. Tja...da wußte ich noch nicht, daß ich einen schwarzen TT kaufen würde. 🙁

@TT-micha
Es ging hier um den iPod...nicht um Becker. Ansonsten gäbe es hier sicherlich 100.000 Möglichkeiten. 😉

Das mit der Rolle vom Skipass wär natürlich sehr edel. Bin schon gespannt auf Bilder wenn alles fertig ist;-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-micha


Ich habe den iPod in der Ablage unter dem Aschenbecher drin, also unsichtbar.

Hey Michael, we hast du das Kabel vom Radio da runter bekommen? Habe das auch vor.

Habe jedoch Alpine radio mit Ipod direkt-anschluss (I-Pod Full Speed nennt sich das bei denen).

Hi fuggey,

das war ein bissel ein Act (ein Nachmittag).

Ich habe die unteren Seitenwangen der Mittelkonsole ausgebaut, damit ich den Schubdeckel des Ablagefachs rausbekomme.
Dann habe ich da an der Rückwand des Fachs ne Aussparung reingemacht, wo man das Kabel durchlegen kann.
In den Radioschacht kommt man von unten dann ganz gut dran, um das Kabel durchzuziehen.

Allerdings ist der Wiedereinbau dieser Schiebeklappe irgendwie ein Riesensch..., also da hab ich ziemlich fummeln müssen.
(Vieleicht hab ich den richtigen "Dreh" nicht raus)

Probier aber vorher unbedingt Deinen iPod mit angestecktem Kabel aus, ob das reinpasst, denn das ist doch relativ knapp
bei den grossen iPods (z.B. Photo), bevor Du die ganz Arbeit machst.

Gruß
Michael

KURZE, SCHNELLE FRAGE!!!!!!

Jetzt hab ich ein wenig Material zum Auskleiden vom Aschenbecher, doch welchen T(h)orx-Schraubendreher brauche ich!?!?! Ich will beim Baumarkt nicht immer rein- und rausrennen bis ich die richtige Größe habe. 😉

Danke...

Hi,

hmm, sorry, das weiß ich leider nicht.
Heute Abend könnte ich das daheim checken ...

Ich habe damals einen Satz Torx-Bits von Wiha im Baumarkt gekauft. 😁

War nicht so teuer und Torx braucht man heute sowieso
fast überall.

Gruß
Michael

Nach 2mm Profil, 3 entnervten Verkäuferinnen und 17,99 Euro für den Satz, weiß ich es jetzt:

T15 !!!!!

So, dann will ich mich mal an die Kosmetikarbeiten in punkto iPod machen.

Bilder folgen. Aber nur bei Erfolg! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen