iPod Einspeisung über Antenne
Hi zusammen,
da ja BMW bekanntlich im MP3-Steinzeitalter verweilt, bin ich am überlegen, ob ich mir den CD-Wechsler schenken soll (Neubestellung) und stattdessen einen iPod in Verbindung mit iTrip nehmen soll.
Auch wenn das, in diesem unserem Lande, nicht erlaubt wäre, wen kümmerts ...
Mein Frage : hat jemand schon mal Erfahrung gesammelt mit einer Signaleinspeisung des MP3-Players über die Antenne ?
Ist dies bez. Qualität u.a. eine brauchbare Lösung ?
Danke für Euer Feedback.
21 Antworten
Hi,
prinzipiell hast du Recht (oder recht?)
Nur noch ein paar Antworten:
Zitat:
In erster Linie meinte ich die Flugplätze. Wenn man am Terminal vorbeifährt, ist der Tower meist nicht weit.
Da geb ich dir für kleine Plätze "in the middle of nowhere" Recht
Zitat:
Kennst du den Flughafen München-Erding? Da brettern die Jungs nur ein paar Meter über die Autobahn.
Ich arbeite da, der Tower ist 80 Meter hoch, das sollte reichen. Ich muss sehen, ob die Sender/Empfänger auf dem Turm stehen oder woanders.
Für unsere Bereichs- und Bezirkskontrolle stehen die Sender über Bayern verstreut.
Zitat:
Die Dinger (Handfunkgeräte) kosten aber um einiges mehr und sind somit sicher etwas "sauberer" aufgebaut. Außerdem müssen sie durch ein Zulassungsverfahren durch. Und zu guter letzt, dürfen sie nur von Leuten mit entsprechender Berechtigung benutzt werden.
Und genau die breiten uns eher Kopfzerbrechen, wenn mal wieder irgendein Durchgeknallter von unten den Funkverkehr stört - ohne Flugfunkzeugnis.
Zitat:
Dann hast du sicher schon mal die ohrenbetäubende Erfahrung eines ELTs gemacht. Obwohl das Ding nur auf der Notfrequent sendet, durchschlägt es alle Funkgeräte in der Umgebung. (Sicher ein ELT hat etwas mehr Sendeleistung.)
Schlägt nur auf der 121,5 MHz durch und das sehr laut. Soll er ja auch, ist ja für den Notfall. Die Dinger haben wesentlich mehr Power als der iTrip.
Zum Schluss: Damals (vor 10-15 Jahren) waren auch die billigen Schnurlosen aus den USA oder ähnlich verboten, irgendwann wird das Teil hoffentlich auch erlaubt sein.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Schlägt nur auf der 121,5 MHz durch und das sehr laut. Soll er ja auch, ist ja für den Notfall.
Wenn einer von unseren jungen Hüpfern meinte, mal den Knopf ausprobieren zu müssen, schlugen immer einige Funkgeräte in der Nähe durch. Wundert mich, dass du das nicht kennst. Aber wurscht...
Zitat:
Damals (vor 10-15 Jahren) waren auch die billigen Schnurlosen aus den USA oder ähnlich verboten, irgendwann wird das Teil hoffentlich auch erlaubt sein.
Wäre zwar schön, aber ich glaube nicht, dass das passieren wird.
Zuerst mal müsste man sich auf eine Frequenz einigen, und diese dann freiräumen. Dann bleibt immer noch das Problem, der Zwangsbeglückung des Nachbarn.
Aber das wesentliche Hindernis dürfte die nicht vorhandene Notwendigkeit sein. Das gefällt den Leuten hier natürlich nicht. Aber wenn man's genau nimmt, dann fehlen dem 5er eigentlich nur ein paar Zeilen Code. Und die sind bedeutend leichter zu fabrizieren als das andere Prozedere durchzuziehen. Und zur kabellosen Nahübertragung gibt's WLAN, Bluetooth,...
Chris
MP3 über Antenne
Hallo,
habe mir dieses Teil bei eBay besorgt. Sucht dort mal unter Suchbegriff 'Transmitter'. Meines funktioniert super und hat auch keine übertriebene Reichweite. Hat ein Kabel für den Zigarettenanzünder dabei und deckt das komplette UKW-Band ab. Sucht eine Fequenz wo kein anderer funkt, stellt den Transmitter darauf ein und ab geht 's ...
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Aber wenn man's genau nimmt, dann fehlen dem 5er eigentlich nur ein paar Zeilen Code. Und die sind bedeutend leichter zu fabrizieren als das andere Prozedere durchzuziehen.
Chris
*VOLLZUSTIMM*
Echt arm von der Premiummarke.
in dem Sinne,
Frank
Ähnliche Themen
Hab aucn noch eine Frage, hat von euch jemand den Monster iCarPlay um einen I-Pod anzuschliessen?
Falls ja, kann mir jemand sagen, wo sich da die Antenne befindet? Da ich oft Probleme habe, da die Verbindung schlecht ist. Ist sie am Stecker für den Zigarettenanzünder oder auf der kleinen Konsole, wo man die Sender wählen kann?
Vergiss die Verbindung iPOD über einen Senderadapter ich hatte einen Griffin und ihn schnell wieder abeschafft.
1) Klang grottenschlecht (Wer aber MP3 mit kleinster Bitrate hört für den wirds OK sein)
2) Ständig Störgeräusche weil es praktisch keine freie Frequenz gibt auf der absolut kein Sender liegt, jedenfalls wenn Du in der Nähe einer größeren Stadt wohnst, auf dem Land gehts einigermassen.
Den Ruch des Illegalen haben FM-Transmitter jetzt aber verloren!
Die für UKW-Funk zuständige Bundesnetzagentur hat inzwischen alle Geräte freigegeben, die nur eine geringe Sendekraft (bis 50 Nanowatt) haben und den Frequenzbereich zwischen 87,5 und 108 MHz nutzen.
Nachzulesen z. B. unter stern.de
Hatte auch einen Transmitter; bzw. verschiedene. Da gibt es schon große Qualitätsunterschiede. Den letzten, den ich hatte, störte es auch nicht, wenn ein Radiosender auch auf der gleichen Frequenz sendete.
Das Teilchen war von Kensington und war richtig gut!
Hier könnt ihr es sehen: Klick