IPOD-Einbau
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor einer Woche einen Golf 5 FSI (Bj. '04) zugelegt.
Nun habe ich gehört, daß man dort eine Schnittstelle für einen IPOD nachrüsten kann. Da ich mit dem CD Player der Radios leider keine MP3s abspielen kann, habe ich mir gedacht, das wäre eine gute Lösung. Bei der Suchfunktion habe ich leider nicht so viel zu dem Thema gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja einige Fragen dazu beantworten (oder auch allgemeine Tipps geben) !
1. Welche Lösung des Einbaus ist besser: Handschuhfach oder Mittelkonsole ? 2. Kann man den Einbau selber vornehmen oder besser machen lassen ? 3. Welcher IPOD kommt in Frage (1 GB finde ich zu wenig) ? 4. Ist der Einbau zu empfehlen oder ratet Ihr eher davon ab ? Ich bin dankbar für jede Antwort, da ich auch in Sachen IPOD überhaupt keine Erfahrungen habe. Ach, noch etwas:
Geht das Ganze evtl. auch mit anderen MP3 Playern oder nur mit dem IPOD ???
Gruß, Pebbels
33 Antworten
Hi,
das gibt's doch nicht, daß niemand eine Antwort weiß...!
Hmm, keine Experten unter uns, die sich mit dieser Sache auskennen ?
Gruß, Pebbels
@Peppels
Zum AUX-Anschluss: Qualität ist auch sehr gut, Gerät wird aber nicht geladen und kann auch nicht über das Radio bedient werden. Dafür kann man alles anschliessen, das einen Kopfhöreranschluss hat.
@selftitled
Bei der CD 6 kann man ins Icelink-Menü wechseln. Dort kann man dann auf dem Ipod andere Playlist ansteuern oder die Einstellungen direkt am Ipod vornehmen. Mann kann auch den Ipod kurz vom Kabel nehmen, Playlist wählen und dann wieder anschliessen. Dann geht er nicht mehr ins Icelink-Menü und die Bedienung kann wieder am Ipod funktionieren.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mad99
@Peppels
Zum AUX-Anschluss: Qualität ist auch sehr gut, Gerät wird aber nicht geladen und kann auch nicht über das Radio bedient werden. Dafür kann man alles anschliessen, das einen Kopfhöreranschluss hat.@selftitled
Bei der CD 6 kann man ins Icelink-Menü wechseln. Dort kann man dann auf dem Ipod andere Playlist ansteuern oder die Einstellungen direkt am Ipod vornehmen. Mann kann auch den Ipod kurz vom Kabel nehmen, Playlist wählen und dann wieder anschliessen. Dann geht er nicht mehr ins Icelink-Menü und die Bedienung kann wieder am Ipod funktionieren.Gruss
Mal ne Frage ... hab mir eine Golf mit IPOD Vorbereitung bestellt .. funktioniert das mit CD6 auch mit der iPOD Vorbereitung?
Nein, bei VW ist das anders. Ich glaube es ist ein älterer Icelink. CD 6 ist der ganze Ipod.
Was auch noch anders ist (glaube ich), dass wenn ich das Auto abstelle und am nächsten Tag wieder starte, erkennt mein Icelink, nicht nur den zuletzt angespielten Song, sonder auch die korrekte Playlistposition. Bei VW ist es so, dass er das korrekte Lied weiter spielt, aber in der CD 6 (also ganzer Ipod) ist. Hat den Nachteil, dass man die "richtige" Playliste nochmals wählen muss und dann beginnt es wieder beim ersten Lied.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort... Hätte noch ein paar Fragen zu dem neueren Icelink (kann ja notfalls das andere "abklemmen" und eine neueres kaufen ;-) ) .. kann ich die Playlists etc im MFA+ angezeigt bekommen oder nur im Radio (habe RNS300 mitbestellt)? .. Ich brauch auch den IPOD nicht immer explizit auszuschalten sondern kann den theoretisch das ganze Jahr angesteckt lassen .. sollte ja auch kein Problem darstellen oder?
Wie lang ist eigentlich das Kabel von Icelink .. in der Mitellarmlehne wäre mir der IPOD am liebsten da er dort auch nicht stört bzw. rumfliegt.
ipod Einbau
Hallo,
ich habe mir vor kuzem einen gebrauchten Golf V R32 gekauft.dieser hat von Werk ab ein Navi und einen CD-Wechsler in der mittelarmlehne eingebaut.
Ist es trotzdem möglich noch einen ipod an das navi anzuschließen? VW sagte mir das es nur einen anschluß am navi gibt,aber irgendwie muß das doch machbar sein!! oder nicht??
Viele Grüße R32er
Ich habe mich vor der Bestellung meines GTI auch mit dem iPod-Interface befasst. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass alles was für die VW-Werksradios angeboten wird (VW und IceLink) eine recht halbgare Suppe ist. Grund: beide Lösungen simulieren lediglich die Uralt-CD-Wechsler-Schnittstelle. Dabei kann man bis zu 6 CDs adressieren und dort bis zu 99 Titel. CD-Text ist unbekannt. Auf den iPod umgemünzt heisst das:
- Am Radio kann man 5 (6) vordefinierte Playlisten ansteuern
- innerhalb der Playlisten kann man 99 Titel adressieren. Sind 100 oder mehr darin enthalten, dann bekommt der hundertste Titel wieder die Nummer 00
- Anzeige der Titel- oder Playlist-Namen unmöglich, sowohl im Radio als auch in der MFA(+)
- alle anderen intuitiven Bedienmöglichkeiten, die der iPod bietet, sind übers Radio nicht steuerbar (z.B. Suche nach Artist, Album, Genre). Beim IceLink ist es vielleicht noch nicht ganz so schlimm. Dort kann man ja den iPod in eine Halterung an der Mittelkonsole stecken und den iPod direkt bedienen und Informationen über das iPod-Display lesen. Das iPod-Interface von Volkswagen (ab Werk) platziert den iPod aber in der Mittelarmlehne. Klappe zu, iPod weg - Komfort weg. Bei der VW-Nachrüstlösung legen viele ihren iPod in das Handschuhfach. Klappe zu, iPod weg, Komfort weg.
VW gibt sich mit dem sogenannten iPod-Interface etwas die Blösse, finde ich. Nur um dabei zu sein und "iPod" in den Katalog zu schreiben, präsentiert man dieses unausgereifte, halbherzige Zeug.
Meine Meinung: Wenn man es mit dem iPod im Auto ernst meint, sollte man ein anderes Radio im Aftermarket suchen. EIn Kollege von mir hat in seinem S3 ein perfekt funktionierendes JVC.
Die für mich beste Nutzung von MP3 bei VW-Werksradios im Golf gibt es beim keinen Navi RNS300. Dies ist das einzige, dass die Titel auch in der MFA darstellt.
So.
Ende.
David.
Zitat:
Original geschrieben von wenigtelefonier
Die für mich beste Nutzung von MP3 bei VW-Werksradios im Golf gibt es beim keinen Navi RNS300. Dies ist das einzige, dass die Titel auch in der MFA darstellt.
Hallo,
mit dem RNS300 und seiner MP3 Tauglichkeit hast Du schon die Sache auf den Punkt gebracht, aber wenn man nun absolut kein NAvi möchte, muss man das Navi mitbestellen/bezahlen.......
Alternativ gibt es noch das RCD300 MP3 aus dem Touran.
Bezogen werden kann das über 🙂 oder halt über Egay (so um die 350€).
Ich finde es eine Schande, dass VW immer noch für den Golf nur das RCD300 ohne MP3 anbietet, aber für alle anderen Modelle das Basisradio mit MP3 😕
Meine Bekannte macht sich immer über mein Radio lustig und bringt mir immer MP3 CD´s mit und gibt immer vor, nicht zu glauben, dass mein Pornoradio keine MP3 kann.
Ihr Polo mit Basisradio (RCD200 oder so...) kann natürlich MP3.
😎 Natürlich stehe ich über so was..., aber peinlich ist es schon etwas....
Antares
Hallo,
wie sieht das denn aus wenn ich ein Dension Ice link in meinen Golf einbaue? Hab mal ergendwo gelesen das ich da nach dem Einbau irgendwas beim Freundlichen freischalten lassen muss??
Gruß und danke
Ich würde mir gerne den neuen Ipod Nano ans RCD 300 anschließen.....bei Dension werde ich nicht so recht fündig......funktioniert der neue Nano am Votex-Einbausatz????
Sicher, sogar der neue Touch spielt damit ohne Probleme.
Hab das Dietz 1218 und bin zufrieden! Mein Nano funktioniert ganz gut damit!
Hallo alle zusammen.
Ich hab diesen Ipod Adapter gestern in meinem VW Polo mit dem RCD 200 eingebaut und meiner Ansicht und der eines Kollegen, der mir geholfen hat, alles richtig gemacht.
Nur leider funktioniert der ganze Kram nicht so, wie er soll.
Wenn ich den ausgeschalteten iPod anschließe, geht der iPod an, also gehe ich davon aus, dass er zumindest irgendwie Kontakt hat, aber ich krieg dann einfach nicht die Musik zum laufen. Laut Bedienungsanleitung muss ich dann am Radio auf CD drücken und er müsste den iPod ansteuern, mein Radio sagt mir allerdings nur NO CD.
Hat einer einen Rat für mich, was ich falsch gemacht haben könnte?
Vielen Dank
hallo zusammen ich hab gerade das ipod interface eingebaut jedoch keine Fuktion. Ich hab einen Golf v Modelljahr 2008 ez 11.11.2007. Ich hab momentan noch das rcd 300 mp3 verbaut. Muss ich eigentlich noch was codieren lassen?? dachte eigentlich nicht da es in der Anleitung nicht stand, oder kann es sein das Ipod nicht mit dem ipod interface funktioniert? ich hab einen Ipod nano 8GB keine Ahnung was für eine Generation ich denkmal 4. Also nicht der neuste sondern der davor.
Nein, muss nichts codiert werden. Entweder falsch angeschlossen oder der Nano ist zu neu und wird nicht unterstützt. Ein iphone 2g habe ich auch nicht zum laufen bekommen, der touch 1g funktioniert komischerweise, ist ja die gleiche Hardware bis auf das Telefon. 😕