iPhone wird beim Laden sehr heiss
Wenn ich mein iPhone13 in die Ladeschale stecke, dann erscheint das Ladesymbol bzw. der Ladehinweis im MMI, gleiches gilt für die Anzeige im Carplay.
Nach einer Weile verschwindet das Symbol im MMI, bei Carplay bleibt es.
Richtig geladen wird das Telefon aber nicht, selbst bei langen Fahrten nimmt es nur sehr wenig Energie auf.
Anstelle dessen wird es sehr heiss, ich hatte auch schon die Meldung auf dem Phone das es überhitzt sei und deshalb das Laden gestoppt wurde.
Gleiches kann ich an diversen anderen induktiven Ladefeldern im Haus mit diesem gleichen Telefon nicht replizieren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 7. Mai 2025 um 23:31:42 Uhr:
Ich bin mit dem MMI Audi Navi sehr zufrieden. Brauche das Google oder Apple Navi nie.
Man fährt zwar nach Vorschrift, aber blitzer.de kann nicht schaden. Davon wirds iPhone aber nicht heiss, tatsächlich bei mir auch nur wenn ich es in der Phonebox habe. Deswegen hängt es am USB-C und liegt in der Mittelablage weit weg von der Ladeschale
ja das blitzer ding in der schweiz nicht nutzen, dass wird dann teuer. Auch für einen Schweizer
@Kuschi danke für die Warnung
In Deutschland auch nicht erlaubt, insofern es von den Beamten irgendwie nachgewiesen werden kann.
zum Thema, mein iphone 11 pro wird im Auto auch sehr heiß und lädt nur sehr schleppend. Das ist auch der Fall wenn gar keine Navigations-App läuft und kein Car Play aktiv ist. Bluetooth und WLAN aus und Handy nur zum laden in die Schale.
Ich denke damit hat es nichts zu tun, wie ausgelastet das Handy ist. Wenn ich zu Hause oder auf Arbeit wireless auflade, mit solchen billigen China Ladern, die man am USB Port am Rechner anschließt und das Telefon einfach drauflegt. Dabei lädt er wesentlich schneller und wird auch nicht so heiß. Eher nur spürbar warm.
Weiß jemand welche Leistung der Lader im Auto hat. Meine externen Lader haben 15 W wireless charging Leistung und funktionieren perfekt. Im Auto funktioniert das nur zufriedenstellend. Eher ein Ladungserhalt als wirklich aufladen, auch nicht wirklich wenn man 6-8h im Auto unterwegs ist.
Zitat:@myfirstaudi schrieb am 12. Mai 2025 um 19:10:08 Uhr:
zum Thema, mein iphone 11 pro wird im Auto auch sehr heiß und lädt nur sehr schleppend. Das ist auch der Fall wenn gar keine Navigations-App läuft und kein Car Play aktiv ist. Bluetooth und WLAN aus und Handy nur zum laden in die Schale. Ich denke damit hat es nichts zu tun, wie ausgelastet das Handy ist. Wenn ich zu Hause oder auf Arbeit wireless auflade, mit solchen billigen China Ladern, die man am USB Port am Rechner anschließt und das Telefon einfach drauflegt. Dabei lädt er wesentlich schneller und wird auch nicht so heiß. Eher nur spürbar warm. Weiß jemand welche Leistung der Lader im Auto hat. Meine externen Lader haben 15 W wireless charging Leistung und funktionieren perfekt. Im Auto funktioniert das nur zufriedenstellend. Eher ein Ladungserhalt als wirklich aufladen, auch nicht wirklich wenn man 6-8h im Auto unterwegs ist.
Mein iPhone 12Pro lädt tipptopp.