iPhone und Phaeton
Hallo zusammen,
bin seit Juni 2007 Besitzer eines neuen Phaeton 3.0 TDI und seit letzten Freitag auch des iPhone von Apple. Beide Geräte machen mir bislang sehr viel Spass, nur zusammenarbeiten wollen sie irgendwie nicht.
Während das "alte" Nokia 6230i problemlos mit dem rSAP kommuniziert, bricht die Verbindung mit dem iPhone spätestens nach Eingabe des 16-stelligen Codes mit der Meldung "Verbindung unterbrochen" zusammen. Das iPhone zeigt allerdings eine erfolgreich eingerichtete Verbindung mit dem rSAP Phaeton an. Auch ein alternativ bereitgestelltes iPhone ruft die selben Symptome hervor.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem iPhone und seinem Dickschiff gesammelt?
Grüße
jcs6000
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jcs6000
na dann streng mal Deinen Grips an...Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
was soll das?
peso
Grüße
jcs
Ich glaube, dass Du nicht diskussionswürdig bist.
Ich habe eine Meinung, die ich vertrete, passt Dir das nicht ?
peso
Nur mal so, wie man sich als schlechter Verlierer outen kann:
Kein Verkaufsstopp verlangt
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat eine Einstweilige Verfügung gegen den exklusiven Vertrieb des Apple-Handys iPhone durch den Rivalen T-Mobile erwirkt. Das sagte Vodafone-Deutschland-Chef Friedrich Joussen heute in Düsseldorf. Ein Telekom-Sprecher bestätigte den Eingang der Einstweiligen Verfügung. Wegen einer elektronischen Sperre funktioniert das iPhone in Deutschland nur im T-Mobile-Netz. "Wir wollen, dass das iPhone für alle ohne Vertragsbindung erhältlich ist.", sagte Joussen. Einen Verkaufsstopp verlange Vodafone nicht.
"Wenn ich den Vertrieb unterbinden will, dann hätte ich das schon tun können", sagte der Vodafone-Chef. Er kritisierte, dass das Apple-Handy nur in Verbindung mit einem Zweijahresvertrag von T-Mobile verkauft wird. "Ich will mit der Einstweiligen Verfügung geklärt haben, ob diese Koppelgeschäfte erlaubt sind."
Der Vodafone-Manager befürchtet, dass andere Handy-Hersteller wie Nokia oder Motorola dem Beispiel von Apple folgen und ebenfalls Mobiltelefone nur noch mit einem Netzbetreiber anbieten könnten. Dies würde den Markt massiv verändern, weswegen er über den gerichtlichen Weg Klarheit erhalten wolle. "Das iPhone ist der Sündenfall."
Durch ein exklusive Bindung an einen Netzbetreiber erwartet Joussen Nachteile für die Kunden, da sie die Mehrkosten tragen müssten. Er sprach sich daher für einen freien Verkauf des Apple-Mobiltelefons aus.
Laut Vodafone wurde die Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Hamburg erwirkt. Die Telekom kann nun Widerspruch gegen die Einstweilige Verfügung einlegen. In einem einstweiligen Verfahren sei dann voraussichtlich innerhalb von zwei Wochen mit einer Entscheidung zu rechnen, sagte Joussen.
Vodafone hatte ebenfalls mit Apple über die exklusiven Vertriebsrecht verhandelt, die Gespräche aber beendet, da der US-Konzern ein Umsatzbeteiligung verlangt hat. Dem Vernehmen nach reicht die Telekom rund ein Drittel der mit dem iPhone erwirtschafteten Umsätze an Apple weiter. Telekom-Chef René Obermann betrachtet die Vereinbarung mit dem amerikanischen Technologieunternehmen dennoch als wirtschaftlichen Erfolg, da die iPhone-Nutzer höhere Datenumsätze beisteuern würden.
dpa / Ralf Trautmann
Da könnte VW ja den Verkauf des Phaeton exklusiv mit einer Bindung an eine spezielle Benzinmarke koppeln. Die Tankstutzen sind dann nur für einen speziellen Benzinhersteller nutzbar. Der Ölmulti muss dann 10% seiner Gewinne an VW abführen.
😁 😁 😁
Kann ich mir die Geschäftsidee patentieren lassen? 😉
Momo
Vom EU zugelassen, wenn es fuer einen begrenzte Zeitraum (6 - 12 Monaten) und einen neue (noch commerziel zu beweisen) Techniek ist.
iPhone hat aber nichts davon, alte Techniek als Marketing Hype. 😠
Dass heiss nicht erlaubte Monopolistisch verhalten.
Aber man hoert immer mehr herum dass nach M$, Apple Nelies' naechster grosse Ziel ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich glaube, dass Du nicht diskussionswürdig bist.Zitat:
Original geschrieben von jcs6000
na dann streng mal Deinen Grips an...Grüße
jcs
Ich habe eine Meinung, die ich vertrete, passt Dir das nicht ?
peso
@tcsmoers
Mächtig zu sein ist wie eine Dame zu sein. Wenn man den Leuten erst sagen muss, dass man es ist, ist man es nicht.
Margret Thatcher, Premierministerin a.D.
Grüße
jcs
Zitat:
Mächtig zu sein ist wie eine Dame zu sein. Wenn man den Leuten erst sagen muss, dass man es ist, ist man es nicht.
Margret Thatcher, Premierministerin a.D.
Autsch 🙄 und grundsätzlich ein toller Ausspruch 😉
Mittwoch, den 21.11.07 12:00
Neues UMTS-iPhone exklusiv bei Vodafone?
aus dem Bereich Mobilfunk
Der Telekommunikationskonzern Vodafone arbeitet derzeit an einer großen Überraschung für Anfang nächsten Jahres: Nach einem Bericht des italienischen IT-Nachrichtenportals morse.it, das sich auf hochrangige Unternehmenskreise beruft, soll Vodafone schon im kommenden Frühjahr eine UMTS-fähige Version von Apples iPhone exklusiv in ganz Europa auf den Markt bringen. Vodafone habe bereits einen Exklusivvertrag mit Apple abgeschlossen, heißt es weiter. Sowohl Apple als auch der Telefonriese halten sich vorerst bedeckt zu diesem Thema, da man Gerüchte nicht kommentiere.
Weihnachtsüberraschung
Der Deal soll erst nach den Weihnachtsfeiertagen bekannt gegeben werden, um für Apple das Weihnachtsgeschäft mit der aktuellen iPhone-Version nicht zu verderben. Branchenkenner gehen davon aus, dass Apple mit den Exklusiv-Vertriebspartnern wie T-Mobile nur Verträge für die erste iPhone-Generation ohne UMTS abgeschlossen hat. Demnach hätte Apple bei der Wahl für seines neuen "iPhone 2.0" freie Hand.
Besserer Akku
Schon auf einer Pressekonferenz zum Verkaufsstart des iPhone in Großbritannien im September hat Apple-Chef Steve Jobs gegenüber Journalisten bestätigt, dass das Multimediahandy 2008 in Europa mit einer UMTS-Unterstützung ausgeliefert werde. Bei der aktuellen Version habe man darauf noch verzichtet, da die Akkuleistung für dieses Feature derzeit noch zu schwach sei. Ob die derzeitige Verkaufsversion lediglich um die UMTS-Fähigkeit und einem stärkeren Akku erweitert wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Premiere auf der Macworld
Branchenkenner gehen davon aus, dass Apple-Chef Steve Jobs Ende Januar auf der Macword Expo & Conference in San Francisco das überarbeitete Trendhandy offiziell der Öffentlichkeit vorstellen wird. Da ist dabei aber lediglich um eine Europa-Version handeln wird, gehen Insider davon aus, dass das UMTS-iPhone schon bald danach auch in deutschen (Vodafone-)Läden zu haben sein wird.
Quelle: onlinekosten.de
Ja nee, is klar. Ist denn heute schon der 1. April ???
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ja nee, is klar. Ist denn heute schon der 1. April ???Sascha
Was soll an dieser Aussage unrealistisch sein ?
Das Einzige, was ich nicht glaube, ist, dass die T-Mobile nur für die erste Generation eine Exclusivvermarktung vereinbart hat.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Was soll an dieser Aussage unrealistisch sein ?Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ja nee, is klar. Ist denn heute schon der 1. April ???Sascha
Das Einzige, was ich nicht glaube, ist, dass die T-Mobile nur für die erste Generation eine Exclusivvermarktung vereinbart hat.
peso
Ganz einfach:
Der Apfel und der rosa Riese vereinbaren einen Exklusivvertrag wogegen die Nr.2 in Deutschland eine einstweilige Verfügung erwirkt und dadurch das iPhone seit Heute auch ohne Sim/Net Lock zu kaufen ist. So far so good!
Nun unterschreibt der der den ersten Exklusivvertrag angefechtet hat einen eigenen und dann für ganz Europa? So dumm kann keiner sein, das fliegt auf.
Geht schonmal in Frankreich nicht, aber das nur nebenbei.
Ok, man könnte es dann auch ohen Vertrag für 999 verkaufen, aber ich meine, da nimmt sich ein Journalist für zu wichtig mit diesem Bericht.
Leider werden solche News-Portale wie z.B. auch heise.de immer unzuverlässiger was belastbare Informationen angeht (z.B. die Meldung mit dem Kauf von EDS durch T-Systems).
Des weiteren war es immer mit dem Kaffeesatzlesen zu vergleichen bei Apple eine gewisse Strategie für die Zukunft abzuleiten.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Des weiteren war es immer mit dem Kaffeesatzlesen zu vergleichen bei Apple eine gewisse Strategie für die Zukunft abzuleiten.
Ja. ABER: Es gibt von den Apple-Fans eigene Webseiten und Leute, die ausschließlich von dieser Kaffeesatz-Leserei leben. 🙂
Auf einer dieser Webseiten war vor Jahren mal das Bild eines PDA zu sehen, welches hundertpro wie das iPhone aussah. Ok, ohne den Knopf ganz unten. Hin- und wieder veranstalten die sogar Wettbewerbe, welche Produkte Apple zukünftig vorstellen könnte. Da nehmen dann Designer und Photoshop-Künstler teil und bringen wirklich gute Ideen für technische Gadgets. ;-)
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ganz einfach:Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Was soll an dieser Aussage unrealistisch sein ?
Das Einzige, was ich nicht glaube, ist, dass die T-Mobile nur für die erste Generation eine Exclusivvermarktung vereinbart hat.
peso
Der Apfel und der rosa Riese vereinbaren einen Exklusivvertrag wogegen die Nr.2 in Deutschland eine einstweilige Verfügung erwirkt und dadurch das iPhone seit Heute auch ohne Sim/Net Lock zu kaufen ist. So far so good!
Nun unterschreibt der der den ersten Exklusivvertrag angefechtet hat einen eigenen und dann für ganz Europa? So dumm kann keiner sein, das fliegt auf.
Geht schonmal in Frankreich nicht, aber das nur nebenbei.
Ok, man könnte es dann auch ohen Vertrag für 999 verkaufen, aber ich meine, da nimmt sich ein Journalist für zu wichtig mit diesem Bericht.
Leider werden solche News-Portale wie z.B. auch heise.de immer unzuverlässiger was belastbare Informationen angeht (z.B. die Meldung mit dem Kauf von EDS durch T-Systems).Des weiteren war es immer mit dem Kaffeesatzlesen zu vergleichen bei Apple eine gewisse Strategie für die Zukunft abzuleiten.
Gruß,
Sascha
Ich habe Dich falsch verstanden.
peso
An sich ist doch die Diskussion für uns überflüssig.
Beim Phaeton wird der IPhone niemals andockbar sein :-(
Hat der Phaeton eigentlich noch einen mechanischen Tacho ??
peso
Wo du Recht hast...
Keine Ahnung, ich denke aber nicht. Allerdings hat der Phaeton die am schönsten leuchtende bzw. von der beleuchtung her hochfahrende Nummernschildbeleuchtung. Selbst die fährt wie ein Dimmer hoch und auch noch die Äusseren und die Inneren unterschiedlich. Da hat sich bestimmt ein Dr. dran verewigt...
Sehr gelungen!
Sascha