iPhone und Phaeton
Hallo zusammen,
bin seit Juni 2007 Besitzer eines neuen Phaeton 3.0 TDI und seit letzten Freitag auch des iPhone von Apple. Beide Geräte machen mir bislang sehr viel Spass, nur zusammenarbeiten wollen sie irgendwie nicht.
Während das "alte" Nokia 6230i problemlos mit dem rSAP kommuniziert, bricht die Verbindung mit dem iPhone spätestens nach Eingabe des 16-stelligen Codes mit der Meldung "Verbindung unterbrochen" zusammen. Das iPhone zeigt allerdings eine erfolgreich eingerichtete Verbindung mit dem rSAP Phaeton an. Auch ein alternativ bereitgestelltes iPhone ruft die selben Symptome hervor.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem iPhone und seinem Dickschiff gesammelt?
Grüße
jcs6000
43 Antworten
Das das neue IPhone schon in der Planung ist, hat Apple selbst propagiert.
Es ist ja wirklich schön, dass Ihr mit dem Gerät zufrieden seid. Nur, es gibt nun einmal billigere und bessere Lösungen.
Das Ihr das Gerät jetzt hier mit aller Gewalt verteidigt, ist völlig normal und menschlich.
Da ich aber alle Geräte nutzen kann, dürfte meine Erfahrung etwas anders liegen.
Warte mal und wir reden in mehreren Monaten noch einmal darüber.
Grundsätzlich ist mir auch die Mobilfunkhardware egal. Mein Job ist Tarifprüfung und Optimierung.
Wenn jemand unbedingt ein IPhone haben will, kann er sich vertrauensvoll an mich wenden.
Bei den Folgekosten des Gerätes sind ordentlich Rabatte drin :-)
peso
PS: Jetzt aber Ende - da offtopic
Zitat:
Original geschrieben von filou00
Hallo Peso,Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
DSU - darum dreht es sich doch gar nicht. Das Gerät ist zwar nicht schlecht, aber schon jetzt veraltet.
In einigen Monaten kommt der Nachfolger auf den Markt, und dann ?
Du bekommst das Gerät nur mit einem neuen Vertrag oder einem Upgrade.
Man sollte, auch wenn man eine rein emotionale Entscheidung trifft, sich über die Konsequenzen klar sein.
Aber hier kann man klar sein, was gutes Marketing ausmacht.
peso
Deine Zeilen gelten doch aber exakt für alle Handy Modelle auf dem Markt!? Oder genau genommen, für fast alle weiteren Produkte in dieser Branche. Ob mein Handy nun x.x Megapixel für die Kamera, 8.000 oder 12.000 Einträge, mp3 und Radio, und und und, etc. hat, ist doch tatsächlich eher Nebensache. Die Marketing Abteilung braucht die Future´s jedoch für immer neue Verkaufsargumente. Und daher hat jcs sich für das iPhone entschieden. Ob dieses Teil nun hier etwas besser kann, oder dort eher schlechter abschneidet, ist doch vollkommen wurscht, und hat mit der Eingangsfrage zudem nichts zu tun.
Blackberry Grüße von
Filou 😎
Ich glaube der einzige Anbieter, der das IPhone derzeit unterstützt ist DB. Zumindest steht es so im aktuellen Mercedesmagazin drin.
peso
Auch Audi verspricht eine volle integration in das MMI.
Rabatte??? 😁 erzähl mir mehr 😁
Wenn ich hier und jetzt gegen den Phaeton wettern würde, würdet ihr mir ja auch alle den Arsch aufreissen oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das das neue IPhone schon in der Planung ist, hat Apple selbst propagiert.Es ist ja wirklich schön, dass Ihr mit dem Gerät zufrieden seid. Nur, es gibt nun einmal billigere und bessere Lösungen.
Das Ihr das Gerät jetzt hier mit aller Gewalt verteidigt, ist völlig normal und menschlich.
Da ich aber alle Geräte nutzen kann, dürfte meine Erfahrung etwas anders liegen.
Warte mal und wir reden in mehreren Monaten noch einmal darüber.
Grundsätzlich ist mir auch die Mobilfunkhardware egal. Mein Job ist Tarifprüfung und Optimierung.
Wenn jemand unbedingt ein IPhone haben will, kann er sich vertrauensvoll an mich wenden.
Bei den Folgekosten des Gerätes sind ordentlich Rabatte drin :-)
peso
PS: Jetzt aber Ende - da offtopic
Hallo Peso.
Es gab gegenüber Apple immer Billigere. Es gab immer Geräte mit mehr Features. Guck Dir mal aktuelle Apple-Rechner an und zum Vergleich einen ALDI-Rechner: Der Aldi-Rechner kostet nur die Hälfte und hat sogar ne TV-Karte und einen Virenscanner und einen Drucker und mehr Speicher ...
Der Witz: Das zählt gar nicht. Das besondere bei Apple-Zeugs sind nicht die tollen Features. Das besondere ist, dass man die vorhanden Features benutzen kann. Ohne ein Handbuch zu lesen und ohne mit technischen Unzulänglichkeiten kämpfen zu müssen. Und wenn Du Dich mal umguckst, dann wirst Du feststellen: Die iPhone-Benutzer freuen sich nicht darüber das auf ihren Handies GPRS funktioniert (oder EDGE oder sonstwas). Die freuen sich das sie damit Emails verschicken können und Internet surfen. Es gab vor dem iPhone Handies die GPRS konnten. Aber irgendwie ist Internet scheinbar was neues. Für die Benutzer.
Und nein: Es wird vor Herbst 2009 kein "iPhone II" geben (dann wird das iPhone zwei Jahre alt, ein guter Zeitpunkt für die Vorstellung des Nachfolgers).
Und ja: Gerüchte über ein iPhone gab es IMO seit 2005. Jedenfalls nutze ich seit 2005 ein Prepaid-Handy, weil ich das Apple-Handy haben wollte und mir dabei ein x-Jahres-Vertrag hinderlich gewesen wäre. Apple hat sich noch nie zu zukünftigen Entwicklungen geäußert. Und auf gar keinen Fall werden über einen Nachfolger fabulieren, wenn das iPhone I weltweit noch nicht in allen Staaten "gelaunched" wurde.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Mir sind Deine Quellen unbekannt.
Meine Quellen, die an sich sehr verlässlich sind, sagen da was anderes.
Neben der offiziellen Verlautbarung aus dem Hause Apple, wäre noch diese Aussage interessant.
Hersteller bestätigt:
iPhone-Nachfolger läuft ab September vom Band
Produktion für Europa und Asien
Die Produktion des iPhone der 2. Generation wird der taiwanesische Hersteller Quantum übernehmen.
Von Ole Meiners
Entsprechende Gerüchte der Commercial Times bestätigte das Unternehmen in einer Reaktion auf seiner Website. Das Unternehmen fertigt bereits Notebook-Modelle für Apple und iPods, ab September sollen dort auch iPhones vom Band laufen, die dann ihre Käufer in Europa und Asien finden könnten. Apple hat die Markteinführung hierzulande für das letzte Quartal dieses Jahres angekündigt, im Folgequartal soll das iPhone auch für asiatische Kunden erhältlich sein. Auf die Mutmaßung der Commercial Times, das neue iPhone werde sich auch äußerlich vom USA-Gerät unterscheiden, reagierte das Unternehmen nicht - man erwarte allerdings eine Stückzahl von fünf Millionen für das kommende Jahr.
So, da soll sich jeder seine Meinung bilden.
Bezüglich der Bedienung, unterstellst Du allen IPhone-Nutzern, dass diese zu einfältig sind, andere Geräte zu nutzen.
Da es sich hier aber um eine Glaubensfrage handelt (IPhonenutzer glauben fest an Apple) sollten wir die Diskussion abbrechen.
Es ist sinnlos, eine vorgefasste Meinung ändern zu wollen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
iPhone-Nachfolger läuft ab September vom Band
Hallo,
eine entsprechende Meldung stammt vom Mai diesen Jahres und meint den November diesen Jahres.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Auch Audi verspricht eine volle integration in das MMI.Rabatte??? 😁 erzähl mir mehr 😁
Wenn ich hier und jetzt gegen den Phaeton wettern würde, würdet ihr mir ja auch alle den Arsch aufreissen oder? 😉
Also, wenn Du hier nur dezent auf die Tatsache hinweist, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, lässt man Dich in Ruhe.
Ich persönlich würde mir alles, aber kaum einen Audi holen.
Die Hochpreispolitik von Audi halte ich ganz einfach für unverschämt. Da kann das Auto noch so gut sein. Für mich ist der Audiaufschlag auf identische Ersatzteile einfach ein ko-Kriterium.
peso
😁
drum kauf ich nur noch Jahreswägen. Bei meinem Aktuellen mit knappen 45% Rabatt 🙂
Egal! Ich bin 21, mit Handys aufgewachsen und könnte sicher auch andere bedienen... aber jetz muss eben mal eine Zeit lang das iPhone dran glauben. Ich habs nur als 2.Handy...
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
iPhone-Nachfolger läuft ab September vom Bandeine entsprechende Meldung stammt vom Mai diesen Jahres und meint den November diesen Jahres.
Viele Grüße
Das ist irrig. Steve selber hat schon den Nachfolger mit UMTS angekündigt. Ein Businesshandy ohne UMTS / HSDPA ist kaum durchsetzbar. Siehe hierzu auch TelTarif oder andere "Fachforen".
An sich sollte das aktuelle Gerät schon diese Futures haben. Da diese Dienste aber echte Akkufresser sind, hat man es erstmal hintangestellt.
Das die Akkus bei Apple schon immer ein Schwachpunkt waren, dürfte allgemein bekannt sind.
Ein Businessgerät ohne Wechselakku dürfte wenig Akzeptanz finden.
Stelle Dir doch einfach mal vor, die Ladezyklen sind um. Bei jeden "normalen" Gerät kann man selbst den Akku wechseln. Hier aber muss das Teil kostenpflichtig eingeschickt werden und alle Daten sind dann weg.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
😁drum kauf ich nur noch Jahreswägen. Bei meinem Aktuellen mit knappen 45% Rabatt 🙂
Egal! Ich bin 21, mit Handys aufgewachsen und könnte sicher auch andere bedienen... aber jetz muss eben mal eine Zeit lang das iPhone dran glauben. Ich habs nur als 2.Handy...
Grundsätzlich ist das Teil ja klasse und innovativ. Um es aber richtig platzieren zu können, ist es nicht durchdacht genug.
peso
mein persönlicher iphone-killer sind eh die HTC Pdas / smartphones. Können viiiiel mehr und sind billiger:
- dank WM 6 gibts schier unendlich viel software
- fassen dank speicherkarten unendlich viele mp3s, mit htc software steuerung wie ein ipod
- lassen sich an viele audiogeräte anschließen dank 3,5" ausgang
- email und web wie am laptop, outlook etc synchronisation
- neben touchscreen meist auch noch tastaturen etc
- navigation läuft auch noch drauf
- KEIN simlock!
- und hat nicht jeder 14 järige 😁
Hallo zusammen,
fassen wir zusammen, iPhone kann kein rSAP. Jetzt zum OT:
Der Akku ist der als bei meinem N95, das ist schneller leer und damit höre ich keine Musik und habe auch WiFi deaktiviert. Wechelsakku habe ich nicht, gibt ja überall Steckdosen.
Da iPhone kann ich per USB jederzeit nachladen, das N95 muss ans Nokia-Ladegerät.
Also:
Es gibt immer was Besseres und Schöneres, entweder man mag es oder man lässt es. Ist wie bei Mercedes, Audi, BMW oder eben dem Phaeton.
Ach ja, UMTS nutze ich nicht, da ist der Akku zu schnell leer, übrigens bei jedem Mobiltelefon.
Ich wünsche jedem viel Spass mit "seinem" Telefon, schliesslich hat ja auch jeder "Das Auto" gefunden!
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Grundsätzlich ist das Teil ja klasse und innovativ. Um es aber richtig platzieren zu können, ist es nicht durchdacht genug.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
😁drum kauf ich nur noch Jahreswägen. Bei meinem Aktuellen mit knappen 45% Rabatt 🙂
Egal! Ich bin 21, mit Handys aufgewachsen und könnte sicher auch andere bedienen... aber jetz muss eben mal eine Zeit lang das iPhone dran glauben. Ich habs nur als 2.Handy...
peso
Mein Tip an tcsmoers: Bewirb Dich doch einfach bei Steve Jobs. Der kann so fachkompetente Leute wie Du einer bist sicherlich gebrauchen!
Grüße
JCS
Zitat:
Original geschrieben von jcs6000
Mein Tip an tcsmoers: Bewirb Dich doch einfach bei Steve Jobs. Der kann so fachkompetente Leute wie Du einer bist sicherlich gebrauchen!Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Grundsätzlich ist das Teil ja klasse und innovativ. Um es aber richtig platzieren zu können, ist es nicht durchdacht genug.
peso
Grüße
JCS
was soll das?
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
was soll das?Zitat:
Original geschrieben von jcs6000
Mein Tip an tcsmoers: Bewirb Dich doch einfach bei Steve Jobs. Der kann so fachkompetente Leute wie Du einer bist sicherlich gebrauchen!
Grüße
JCS
peso
na dann streng mal Deinen Grips an...
Grüße
jcs