iPhone und Bluetooth FSE
Moin!
Mein Kollege und ich haben genau das selbe Problem:
BMW 320d, Navi Professional (Stand TN-003.003.001), iPhone SE (iOS 10.3.2), verbunden mit FSE über Bluetooth aber per USB angeschlossen (zum Laden).
- Anruf kommt an, wird über Lenkrad oder Mittelkonsole angenommen.
- Hektisches Aufklappen der Mittelkonsole und tippseln am iPhone, weil der Ton bestenfalls aus dem iPhone Freisprechlautsprecher, schlimmstenfalls aus dem Ohrlautsprecher des iPhones kommt.
- Hin- und Herschalten zwischen den Ausgängen "iPhone" und "BMW FSE" bis der Ton aus der Fahrzeug-Freisprecheinrichtung kommt.
Erfahrungsgemäß liegt man da so bei 7 Sekunden, die man fast komplett vom Verkehr abgelenkt ist. Ich finde das gar nicht lustig und zudem ist das bei geschäftlichen Gesprächen höchst unprofessionell. Ich habe das iPhone schon mal komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet. Das machte keinen Unterschied.
Hat irgendjemand Ideen oder Tipps?
Danke.
LR007
P.S.: Ich bitte ausdrücklich darum, hier KEINE Android-Diskussion zu starten. Ist ein Firmenhandy und außerdem hat das iPhone für mich persönlich auch mehr Vor- als Nachteile.
19 Antworten
Mal ne andere Frage, hab das kabellose laden in der Armauflage, aber mein Iphone 8+ passt nicht in die Halterung, es ist ein paar Millimeter zu lang.
Ist die Aufnahme fest integriert oder kann man die tauschen?
Zitat:
@br403 schrieb am 28. September 2017 um 09:50:06 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. September 2017 um 13:38:03 Uhr:
Dieses besch....eidene OS 11-Update hat nur leider dazu geführt, dass viele andere Apps nicht mehr laufen werden und die Anpassungen auf ein 64-Bit-System zu aufwendig werden.Wenn es ein Entwickler nicht schafft seit fast zwei Jahren ein Update zu bauen, dann gehört es nicht anders.
Du hast aber schon gerafft, dass es hier nicht um "schaffen" sondern Aufwand geht?
Für viele private Entwickler oder Kleinstagenturen, die einst aufwendige Apps für lau zur Verfügung gestellt haben, ist eine fast komplette Neuentwicklung eben mal nicht so zu machen.
Tja, dann hat man halt Pech gehabt. Ich finde solche Schritte gut, weg mit den Altlasten.