iPhone - Probleme mit Bluetooth

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen.

Bisher hatte ich mit der Bluetooth Anbinung null Probleme.

Großes MMi mit Touch mit iPhone 5s.

Seit Freitag nutze ich das iPhone 6 und hatte zu Beginn keinerlei Probleme!

Nach dem ich es nun einmal nicht gekoppelt hatte und seit dem versuche es wieder zum Laufen zu bringen (Hatte einmal wärend der Motor Lief auf dem iPhone auf Flugmodus geschaltet, da ich so schlechten Empfang hatte), läuft es nicht mehr.

Ich schildere mal den Stand der Dinge:

iPhone 6 und MMI sind an sich einwandfrei gekoppelt! Das MMI zeigt mir die Kopplung an, den vollen empfang der internen Sim und vollen Empfang des iPhones. Auch kann ich ein Gespräch über das MMI starten.... Dann steht da Rufaufbau im MMi (Obwohl das Gespräch schon läuft) und nach 3 Sekunden steht da Abbruch und kurz darauf ist alles weg und das Gespräch NUR NOCH auf dem iPhone zu hören....

Ein Gespräch vom iPhone starten bleibt auch trotz "Audioquelle Audi" komischerweise im iPhone und ist gar nicht erst übers Auto zu hören.

Kommt ein Gespräch rein steht im MMi, dass ICH anrufe.... hä? Und wenn ich ran gehe selber effekt wie wenn ich ein gespräch vom iPhone aus starte... man hört es nur über das iPhone slebst...

Ich habe mehrfach alles resettet und neu gekoppelt, aber scheint alles nicht zu helfen.

Jemand ne Idee? Scheint es am iPhone oder doch am MMI zu liegen? Habe leider so auf die schnelle kein . Gerät zum testen zur Hand, aber vielleicht hat noch jemand das Problem?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Siehe Bild

Snif.jpg
211 weitere Antworten
211 Antworten

OT:
Mittlerweile darf man noch nicht mal mehr Master und Slave sagen.
Ich habe Angst meinen Mund aufzumachen, da ich sonst noch verklagt werde.😰

Zitat:

@Milfrider schrieb am 18. Juli 2020 um 15:15:36 Uhr:


OT:
Mittlerweile darf man noch nicht mal mehr Master und Slave sagen.
Ich habe Angst meinen Mund aufzumachen, da ich sonst noch verklagt werde.😰

Da geht der sinnvolle Gehalt dahin o/

Das war kein Witz. Das ist echt so.

Klick

Keine Angst...wegen einer Diskussion wirst du noch nicht verklagt 😉 und nun zurück zum Thema...

Ähnliche Themen

Ist diese Änderung die offiziell von Audi durchgeführt wird über eine tpi abgedeckt bzw. mit irgendwas offiziellem, das ich zu meinem Händler gehen kann und sagen kann... hier was ist mit der Aktion, tpi xyz. Würdet ihr die bitte durchführen?

Nein. Die Diagnose muss die TPI bestätigen.

Beim letzten Mal wurde mir gesagt das Audi nichts macht weil es definitiv am iPhone liegt. Das das da in der tpi so drin steht. Wenn sich jetzt was geändert hat, muss das doch offiziell abgedeckt sein oder?

Das wird wohl eher ein vorläufiger Notnagel sein...und noch nichts offizielles.

Da werd ich mal nachfragen ob mein Händler den Notnagel auch kennt

Guten Abend in die Runde,
kann denn jemand mittlerweile Auskunft geben, ob der „Notnagel“ funktioniert und ob er allen Audi-Händlern bekannt ist?

Zitat:

@chrissi0001 schrieb am 22. Juli 2020 um 19:25:12 Uhr:


Guten Abend in die Runde,
kann denn jemand mittlerweile Auskunft geben, ob der „Notnagel“ funktioniert und ob er allen Audi-Händlern bekannt ist?

Funktionieren...bei mir auf jeden Fall! Ich bin gestern 600 km gefahren mit Handy über Bluetooth, Blitzer App, Google Maps parallel, diverse Telefonate. Es war alles gut. Keinerlei Probleme festgestellt, alle Ansagen kamen sauber und wurden auch entsprechend beendet ohne Fehler...zu den Audi Händlern kann ich nichts sagen, da ich selbst codiert habe o/

@dusti64 vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das klingt sehr vielversprechend.

Gerne doch (y) ich war auch leicht angesäuert...als es nach dem Update nicht mehr sauber lief. So läuft es wenigstens wieder, denn ich hab es sehr häufig genutzt...
Bleibt die Frage, ob es mit 13.6 oder 14 beta ausgemerzt wurde, denn ich bin und bleibe auf 13.5.

Zitat:

@lahura schrieb am 18. Juli 2020 um 13:49:25 Uhr:


Hab meine Werkstatt mit diesem Problem dauerhaft genervt und es gibt wohl seit kurzem eine vorübergehende Lösung bis Apple da was ändert.
Hab am Mo. Termin und werde berichten.
Für die Freaks hier:
Fahrzeugdiagnose ODIS, dort über die Eigendiagnose des Steuergerät für Informationselektronik den Bluetooth Sniff Mode deaktivieren.

Mehr konnte ich mir nicht merken und anfangen kann ich damit auch nichts.

Grüße

Hallo,

Gibts schon ein Feedback vom Händler?

Was kostet das abschalten?

Hat keine 2 min. gedauert und gekostet hat es auch nichts.
Seitdem keine Probleme gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen