- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- iPhone koppeln
iPhone koppeln
Hallo zusammen,
Ich weiß dass das Thema jetzt schon oft aufgegriffen wurde. Allerdings werde ich aus den ganzen Beiträgen der sufu nicht wirklich schlauer.
Ich habe ein RNS510 -MID. Anbei ein Bild, was ich aus dem VCDS habe.
Ich habe oben im Himmel eine 3kombi an Schaltern. Am 8-Tasten MFL die Funktion der Spracheingabe. Ich kann weder ein iPhone 4,5 oder 6 koppeln. Also koppeln melne ich über Bluetooth. Zumindest wird mir die Option im KI angezeigt. Er findet auch das iPhone, allerdings sagt er dann Kopplung fehlgeschlagen.
Von einem neuen Steuergerät unter dem Sitz habe ich schon einiges gelesen. Was benötige ich, dass ich es koppeln kann. Und ggf auch Medien abspielen kann. In der Mittelkonsole habe ich zwar ein aux Anschluss aber das funzt zum telen nicht. Gerne würde ich auch mein Telefonbuch angezeigt bekommen.
Danke lm voraus
Ähnliche Themen
33 Antworten
Die Box unterstützt so ziemlich alles, hat sogar einen eigenen Sim-Schacht für WLAN.
Theoretisch ja, faktisch scheint es jedoch auch von Radio abzuhängen, ob die Titel angezeigt werden und Steuerbar sind.
Du meinst vermutlich die weißen Kästchen für Bluetooth Symbole etc., diese sind meines Wissens ab MJ 2010 bekannt, nur 2009er können da Probleme machen.
Alles klar, danke für deine Hilfe. Also würdest du dir mir empfehlen? Erteile ich dann mit meinem Handy einen Hotspot ans Auto? Oder öffnet das Auto von sich aus einem Hotspot? Habe auch schon gehört, dass es sein kann, dass man selber keine Internet Verbindung mehr hat und WhatsApp Nachrichten nicht rein kommen..diesen Fall möchte ich nicht haben. Ist es mit diesem STG auch möglich, das er SMS vorliest oder ggf anzeigt?
Wie sieht es mit der Sprachsteuerung aus, kann ich das Telefonbuch auf das Radio übertragen und dann einfach den Namen sagen und anrufen?
Ja genau die Kästchen melne ich. Meiner ist Erstzulassung 05/2010
Ob das noch MJ09 weiß ich nicht. Blöd fände ich es jedenfalls wenn die Kästen da wären
Jap, die kann man empfehlen.
Wenn du ein Handy mit rSAP hast ja, da du aber ja den ganzen Spaß machst, weil du eines ohne hast (bspw. iPhone), kannst du WLAN im Auto nur mit einer separaten SIM ermöglichen, die du in einen Schacht in diese Box tust.
Daher kommen auch sämtliche Nachrichten noch bei dir an, das ist nur eine Schwachstelle bei rSAP.
Zum restlichen wieder ein Ja, allerdings muss man das testen, den das hängt auch vom Rest ab, Radio, Handy etc. an der Box wird es aber nicht scheitern.
10. Stelle der Fahrgestellnummer, wenn eine 9, dann evtl. problematisch, wenn ein A, dann sollte es funktionieren.
Also ich habe nach geschaut, es ist ein A!
Gut also werde ich die mit bestellen. Kommt da eine sim rein, mit der man lediglich Internet hat. Also sollte man sich einen 2. Vertrag oder ein prepaid zulegen?
Oder muss es dann eine 2. Karte von seinem eigenen Vertrag sein?
Ist der Preis angemessen? Oder kann man auch günstiger solche STG's bekommen ?
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!
Preis ist OK.
Würde mich wundern wenn die Audiowiedergabe funktioniert da drähte vom Steuergerät zum Radio fehlen.
Für was braucht man wlan im Fahrzeug?
Brauchen nicht unbedingt. Aber ob ich jetzt paar kleine euros mehr ausgebe...was empfiehlst du denn ?
Bin für alles offen?
Schön wäre es nur, wenn die autoantenne genutzt werden könnte
Und das Handy selbe Internetfunktion bei behält. Ansonsten reicht es mir auch, wenn ich das Telefonbuch sehe im KI oder rns! Und ich anrufe machen kann ggf auch über Sprache. Mehr möchte ich eigentlich nicht. SMS muss nicht mal unbedingt...wenn es aber mit on Board ist nehme ich es auch.
Du brauchst keinen zweiten Handyvertrag, da Du kein WLAN im Auto brauchst, da sich das iPhone nur über HFP koppeln lässt und das lässt eine Internetverbindung während es gekoppelt ist zu.
Lediglich rSAP schaltet das Internet off und dann wird WLAN interessant.
Ja, Du benötigst auf jeden Fall ein neues Steuergerät.
Aber:
Im Falle eines zu koppelnden iPhone´s - das ja bekanntlich nur das HFP beherrscht
- muß es keine Premium-FSE sein. Du könntest auch eine FSE Plus neuerer Generation nehmen (zB. 7P6035730J, 7P6035730M). Die haben - bis auf das WLAN (das Du nicht benötigst) und das rSAP - den selben Funktionsumfang wie die beiden 3C8...D und ...E.
Wenn Du doch eine Premium-FSE nehmen möchtest, dann wären die beiden 3C8035730D und 3C8035730E die Steuergeräte, die auch Dein iPhone koppeln können, da diese bislang die einzigen PFSEs sind die neben rSAP auch HFP können.
Ja ich erkenne keinen sonderlichen Vorteile an den Premium fse...außer WLAN und das kostet mich fast 100€ mehr. Das ist es mir dann doch nicht unbedingt wert.
Also neuware muss es doch nicht zwingend sein.
Habe jetzt folgendes gefunden.
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
NEU! VOLKSWAGEN PREMIUM BLUETOOTH 7P6035730M, 159 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../283238053-223-2492?...
Mein Schwiegervater fährt einen superb aus 2012
Bei ihm klappt es mit der Kopplung auch nicht. Er hat aber die 5N0....B drin.
Kann er die selbe nutzen ?
Zitat:
Kann er die selbe nutzen ?
Jub.
Die 5N0...B ist eine reine PFSE die nur rSAP kann.
Entweder (endlich) ein "gscheites" Handy besorgen, oder eben auch auf FSE Plus oder die beiden neuen PFSEs umsteigen.
Hier noch ein bißchen was zum lesen:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-vi-q56.html#Q4313349Ich denke das ist der falsche Ort um über gescheite Handys zu reden/diskutieren
Alles klar, dann werde ich nachher mal 2 bestellen.
Ob gebraucht oder neu, macht keinen Unterschied oder ?
Auch wenn ich vllt ein wenig auf dem Schlauch dabei stehe, die Antenne für Netz und Internetempfang wird nicht über das auto realisiert oder ?
Das wäre dann nur mit den beiden neuen PFSE's möglich ?!
Dafür ist doch dann das Forum da, ...um Dich vom Schlauch runter zu schubsen.Zitat:
Auch wenn ich vllt ein wenig auf dem Schlauch dabei stehe,
Ein entscheidener Grund FÜR rSAP!Zitat:
die Antenne für Netz und Internetempfang wird nicht über das auto realisiert oder ?
Das wäre dann nur mit den beiden neuen PFSE's möglich ?!
Bei der Kopplung über HFP (das Protokoll das alle billigen Zubehör-FSEs nutzen) bleibt das Handy aktiv und sendet von dessen eigener Antenne, egal ob mit einer 3C8...D oder einer 7P6...M. Der Empfang und die Sendeleistung können dann nicht so gut sein wie mit einer Kopplung über rSAP und die dabei resultierende Nutzung der GSM-Antenne auf dem Autodach.
Da das iPhone aber nur HFP kann, brauchst Du Dir über Antennen keinen Kopf zu zerbrechen

Alles klar. Also wird es wohl eine plus werden. Mit WLAN benötige ich dann nicht.
Thema Codierung:
Wie funktioniert das ganze? Und zum Einbau, einfach alte ab und neue dran ? Passen alle Stecker ?oder hat wer noch 1 oder 2 STG rum liegen ?
Klappt döse Steuerung mit diesem Steuergerät überhaupt ???
Wenn ich mir den folgenden Fred durch lese
http://www.motor-talk.de/.../...er-hard-und-firmware-t5656152.html?...