iPhone koppeln
Hallo zusammen,
Ich weiß dass das Thema jetzt schon oft aufgegriffen wurde. Allerdings werde ich aus den ganzen Beiträgen der sufu nicht wirklich schlauer.
Ich habe ein RNS510 -MID. Anbei ein Bild, was ich aus dem VCDS habe.
Ich habe oben im Himmel eine 3kombi an Schaltern. Am 8-Tasten MFL die Funktion der Spracheingabe. Ich kann weder ein iPhone 4,5 oder 6 koppeln. Also koppeln melne ich über Bluetooth. Zumindest wird mir die Option im KI angezeigt. Er findet auch das iPhone, allerdings sagt er dann Kopplung fehlgeschlagen.
Von einem neuen Steuergerät unter dem Sitz habe ich schon einiges gelesen. Was benötige ich, dass ich es koppeln kann. Und ggf auch Medien abspielen kann. In der Mittelkonsole habe ich zwar ein aux Anschluss aber das funzt zum telen nicht. Gerne würde ich auch mein Telefonbuch angezeigt bekommen.
Danke lm voraus
33 Antworten
A2DP, also Audio-Streaming geht mit den 3C8...D und E, sowie auch mit den 7P6...J und M (und es gibt noch einige mehr FSEs die das können).
Wenn es nicht vom Radio und vom Lenkrad aus steuerbar ist, liegt das am Radio selbst, nicht am Steuergerät der FSE.
Entweder Du lebst dann damit, die Musik auf dem Handy einschalten zu müssen und bei Bedarf auch am Handy die Lieder vor oder zurück zu stellen, oder Du besorgst Dir in dem Fall ein anderes, neueres Radio.
Alles klar.
Wieso dann ein neues Radio? Das RNS510 ist doch das aktuellste?!
Oder eventuell eine neue Firmware?
Aber ja ich könnte sonst damit leben klar, wenn es nicht klappt dann ist es eben so...
Danke
Zitat:
@Knieto schrieb am 17. April 2016 um 14:22:14 Uhr:
Wieso dann ein neues Radio? Das RNS510 ist doch das aktuellste?!
Das RNS510 gabs schon ab 2008 und gehört nun mittlerweile doch - so zumindest meine Meinung - zu den alten Eisen.
Zumal Du ein 1T0035680C hast, was unter den RNS510 ja auch nicht mehr das Jüngste ist.
Soll aber nicht heißen, daß ich Dir sagen könnte, ob das Bedienen des A2DP vom Radio aus nun geht oder nicht. Ich selbst habe kein RNS510, sondern ein RCD510.
Mein erstes RCD510, ein 3C8035190, konnte zwar A2DP, aber ließ es nicht bedienen. Musste vom Handy gestartet werden und man konnte keine Lieder vor oder zurück wählen. Auch die Liedtittel standen nicht im Display des Radios. Daraufhin (aber nicht deshalb) kaufte ich mir ein 3C8035190D und damit geht es nun.
Zitat:
Oder eventuell eine neue Firmware?
Das muß Dir jemand beantworten der sich damit auskennt. Für Dein RNS gibt es bestimmt auch eine neue Firmware. Ob die die Bedienung des A2DP mit einschließt weiß ich aber auch nicht.
Die Möglichkeit der Steuerung hängt auch von der FSE ab - AVRCP wird dafür benötigt, das unterstützen aber nicht alle die A2DP können. Ein Update des Radios kann aber trotzdem von Nöten sein.