iPhone/iPod im A8 / Bluetooth
Hallo Zusammen!
Seit drei Wochen habe ich einen Audi A8 W12, Baujahr 2004 (Single Frame). Super Gefährt, ich will nichts mehr anderes ;-)
Doch nun beginnen langsam die Begehrlichkeiten. Im Handschuhfach habe ich einen 6-fach CD-Wechsler verbaut. Nun möchte ich gerne mein iPhone oder meinen iPod im Fahrzeug anschliessen. Die Audi Vertretung meinte, dass das benötigte Music Interface mit Einbau ca. Fr. 1'300.00 kostet und danach der CD-Wechsler nicht mehr angesteuert werden kann? Ich kann mir weder die hohen Kosten noch der nicht mehr funktionierende CD-Wechsler erklären...
Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass es auch ein anderes Produkt geben soll? Gateway oder so?
Und nun noch zum Bluetooth. Ein eingebautes Telefon (schnurlos) habe ich ja mit Freisprecheinrichtung. Schön wäre die Variante, dass ich das iPhone mittels Bluetooth betreiben könnte...dazu meine Audi, dass diese Variante viel zu teuer sei...hat jemand eine Lösung parat?
Gruss aus der Schweiz
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo hirzel08 !
Jaja, die Audi-Spezialisten, du erzählst mir hier nichts neues !!
Zuerst mal Gratulation zum W12. Hätte ich auch gerne, jedoch in Österreich wegen der hohen KFZ-Steuer so gut wie nicht zu finanzieren. Deshalb habe ich mich mit dem 3.7 V8 zufrieden gegeben und kann nur positives über dieses Auto berichten. Ein Traum.
Bei mir fings auch so an: "...Ipod wäre schon cool..." und 1 Jahr später hier meine verwirklichte Nachrüstliste:
- Multimedia-Interface (Video-IN, Audio-IN, RGB-IN für Car-PC)
- DVD-Player mit Fernbedieung
- TV (digital + analog)
- Dension Gateway 500 (IPOD-Steuerung, USB, AUDIO-IN alles über MMI bedienbar)
- SD-Karten-Steckplatz (zum Abspielen von Videos, Musik, usw.)
- USB-Steckplatz (zum Abspielen von Videos, Musik, Fotos)
- Rückfahrkamera (original mit neuer Originalgriffleiste)
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (über MMI bedienbar)
- SDS (Sprach-Dialog-System)
- APS+ (optische Einparkhilfe)
- Schaltwippen am Lenkrad
- alle Steuergeräte und MMI auf neuestem Softwarestand
--------------------------------------------------------
Doch nun zu deinen Fragen:
IPOD-Steuerung über MMI:
Hier gibt es 2 Varinanten:
1.) Das Audi-eigene Produkt AMI (audi music interface), welches du neben den CD-Wechlser im Handschuhfach verbauen kannst. Bedienung über MMI, USB-Anschluß und IPOD. Kosten ca. 500€ neu (ohne Einbau) bzw. günstiger bei ebay. Codierung notwendig.
Vorteil: anscheinend übersichtlichere Darstellung, kann ich aber nicht bestätigen
2.) Das Dension-Produkt Dension Gateway 500. Kannst du selber einbauen (hinter dem Handschuhfach oder wie bei mir im Fussraum.
Gleiche Funktionen wie AMI (USB, Audio-IN, IPOD) und ebenfalls komplett über MMI steuerbar. Kosten ca. 450€ neu bzw. bei ebay billiger. Den Einbau kannst du selber vornehmen, codiert werden muß nichts. Funktioniert bei mir seit 1 Jahr störungsfrei ! Vorteil: Audio-IN für eventuellen DVD-Player, Playstation oder ähnliches. Updates auf der Herstellerseite, Zubehör ansteckbar (Bluetooth, Video-IN),
Bei beiden Systemen funktioniert natürlich auch dein CD-Wechsler wie gewohnt !
--------------------------------------------------------------
Bluetooth-Freisprechanlage:
Bei dem Festeinbau-Telefon (Motorola Bedienhörer über Bluetooth) ist es nicht möglich, Handy´s über Bluetooth zu koppeln. Es gibt jedoch die Möglichkeit, dieses System umzubauen, sodaß es mit jedem Handy über Bluetooth gekoppelt werden kann. Dazu musst du ein Steuergerät tauschen. Ich habe diesen Umbau für 70€ Kosten bei mir selbst gemacht (mittlerweile auch 4 andere Kollegen nach meiner Anleitung). Das Steuergerät bekommst du günstig bei ebay, einen notwendigen Stecker für 5€ bei Audi.
Funktioniert mit I-Phone einwandfrei (habe selbst ein I-Phone).
--------------------------------------------------------------
Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden.
Woher kommst du aus der Schweiz ? Ich bin nämlich nur 3km von der Schweiz, vom Kanton Graubünden, entfernt.
lg Duke_of_Tirol
24 Antworten
danke... konnte das teil für 29€ sichern!;-)
Zitat:
Original geschrieben von marc.
danke... konnte das teil für 29€ sichern!;-)
Moin,
habe da ne frage.
Hat der umbau funktioniert habe da auch was bei ebay gefunden allerdings sieht das bild genauso aus.
Das hat mich so ein bißel stuzig gemacht.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sngd2004
Moin,Zitat:
Original geschrieben von marc.
danke... konnte das teil für 29€ sichern!;-)habe da ne frage.
Hat der umbau funktioniert habe da auch was bei ebay gefunden allerdings sieht das bild genauso aus.
Das hat mich so ein bißel stuzig gemacht.MFG
konnte es noch nicht testen, habs noch nicht eingebaut... das teil ist erst heute gekommen! aber ich geb dir dann bescheid
Zitat:
Original geschrieben von sngd2004
Moin,Zitat:
Original geschrieben von marc.
danke... konnte das teil für 29€ sichern!;-)habe da ne frage.
Hat der umbau funktioniert habe da auch was bei ebay gefunden allerdings sieht das bild genauso aus.
Das hat mich so ein bißel stuzig gemacht.MFG
leider hats nicht geklappt, da das steuergerät defekt ist. Muss mich nun mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen...
Habs mit einem Kollegen in der Garage versucht, leider ohne Erfolg. Das Gerät konnte nicht einmal mit dem Diagnosegerät erkannt werden.
Ähnliche Themen
Und zum Schluß nur noch codieren und Handy verbinden ( pin zum verbinden ist 1234 )
Siehe auch den Treat
Moin Duke_of_Tirol,
ich habe alles verstanden aber kannst du mir noch sagen wie ich das mit dem codieren mache muß
MFG
SNGD2004
Hallo !
Probier erst mal, ob es nach dem Einbau bereits ohne Codieren funktioniert. Dies hängt davon ab, wie deine Auto-Konfiguration aussieht (z.B. ob auch Sprachsteuerung SDS verbaut ist).
Wenn´s nicht funktioniert brauchst du zum Codieren ein VCDS-Gerät oder du fährst zu deinem Freundlichen und lässt es dort codieren.
Codieren wie folgt:
- Adresse (STG) 19, Byte 05 auf Bit 4 (sagt dem Gateway, dass das Telefon verbaut ist)
- Adresse (STG) 07, Kanal 012 auf Wert 2 (sagt der Bedieneinheit, dass das Telefon verbaut ist)
- Sprachbedienung nur bei Multifunktionslenkrad und wenn kein Sprachdialogsystem verbaut ist:
Adresse (STG) 77 vorletzte Stelle auf 1.
Gruß, der Duke
Hallo Duke,
Ich hatte letzten Samstag mir den Arsch in der Garage abgefrohren und den Umbau nach deiner Anleitung versucht. Ich hatte einige Kabel mehr zum umpinnen und habe die nicht von dir erwähnten auf die gleiche Nummer gepinnt. Dann hats mir die Telefonsicherung (Nummer 13, 10A) gekillt. Ich hab da irgend ein Kurzschluss, gibts da noch andere Pinbelegungen? Danke für deine Hilfe. Die Sicherung nimmt mit einem kurzen Funken. Habe die Verpinnung 3x kontrolliert, stimmt. Grüsse aus der Schweiz
Hallo,
kannst Du mir Details zu dem iPhone Bluetooth Steuergerät senden. Habe einen A8 4.2 Bj 2003
und würde das gerne machen.
Danke und Gruss
Reiner
Zitat:
@Duke_of_Tirol schrieb am 10. Oktober 2009 um 22:42:57 Uhr:
Hallo hirzel08 !Jaja, die Audi-Spezialisten, du erzählst mir hier nichts neues !!
Zuerst mal Gratulation zum W12. Hätte ich auch gerne, jedoch in Österreich wegen der hohen KFZ-Steuer so gut wie nicht zu finanzieren. Deshalb habe ich mich mit dem 3.7 V8 zufrieden gegeben und kann nur positives über dieses Auto berichten. Ein Traum.
Bei mir fings auch so an: "...Ipod wäre schon cool..." und 1 Jahr später hier meine verwirklichte Nachrüstliste:
- Multimedia-Interface (Video-IN, Audio-IN, RGB-IN für Car-PC)
- DVD-Player mit Fernbedieung
- TV (digital + analog)
- Dension Gateway 500 (IPOD-Steuerung, USB, AUDIO-IN alles über MMI bedienbar)
- SD-Karten-Steckplatz (zum Abspielen von Videos, Musik, usw.)
- USB-Steckplatz (zum Abspielen von Videos, Musik, Fotos)
- Rückfahrkamera (original mit neuer Originalgriffleiste)
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (über MMI bedienbar)
- SDS (Sprach-Dialog-System)
- APS+ (optische Einparkhilfe)
- Schaltwippen am Lenkrad
- alle Steuergeräte und MMI auf neuestem Softwarestand--------------------------------------------------------
Doch nun zu deinen Fragen:
IPOD-Steuerung über MMI:
Hier gibt es 2 Varinanten:
1.) Das Audi-eigene Produkt AMI (audi music interface), welches du neben den CD-Wechlser im Handschuhfach verbauen kannst. Bedienung über MMI, USB-Anschluß und IPOD. Kosten ca. 500€ neu (ohne Einbau) bzw. günstiger bei ebay. Codierung notwendig.
Vorteil: anscheinend übersichtlichere Darstellung, kann ich aber nicht bestätigen2.) Das Dension-Produkt Dension Gateway 500. Kannst du selber einbauen (hinter dem Handschuhfach oder wie bei mir im Fussraum.
Gleiche Funktionen wie AMI (USB, Audio-IN, IPOD) und ebenfalls komplett über MMI steuerbar. Kosten ca. 450€ neu bzw. bei ebay billiger. Den Einbau kannst du selber vornehmen, codiert werden muß nichts. Funktioniert bei mir seit 1 Jahr störungsfrei ! Vorteil: Audio-IN für eventuellen DVD-Player, Playstation oder ähnliches. Updates auf der Herstellerseite, Zubehör ansteckbar (Bluetooth, Video-IN),Bei beiden Systemen funktioniert natürlich auch dein CD-Wechsler wie gewohnt !
--------------------------------------------------------------
Bluetooth-Freisprechanlage:
Bei dem Festeinbau-Telefon (Motorola Bedienhörer über Bluetooth) ist es nicht möglich, Handy´s über Bluetooth zu koppeln. Es gibt jedoch die Möglichkeit, dieses System umzubauen, sodaß es mit jedem Handy über Bluetooth gekoppelt werden kann. Dazu musst du ein Steuergerät tauschen. Ich habe diesen Umbau für 70€ Kosten bei mir selbst gemacht (mittlerweile auch 4 andere Kollegen nach meiner Anleitung). Das Steuergerät bekommst du günstig bei ebay, einen notwendigen Stecker für 5€ bei Audi.
Funktioniert mit I-Phone einwandfrei (habe selbst ein I-Phone).--------------------------------------------------------------
Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden.
Woher kommst du aus der Schweiz ? Ich bin nämlich nur 3km von der Schweiz, vom Kanton Graubünden, entfernt.lg Duke_of_Tirol
Warum nicht versuchen, die viseeousa WMA1000, es ist nur ein Plug-and-Play-BT (a2dp) Adapter, der zu jedem 30-poligen iPod-Integrationskabel oder Anschluss steckt. Das Streams Musik über Bluetooth. Lenkradsteuerung haben. Ich habe dieses sehr kleine Gerät, das mich beim Fahren Musik genießen lässt.
Hallo Duke_of_Tyrol,
weißt du zufällig ob der Umbau des Steuergeräts nach deiner Anleitung auch funktioniert wenn ab Werk kein Telefon vorhanden ist? Ist dann eine Vorbereitung für das Stg. (Kabelbaum) vorhanden?
Fahrzeugdaten:
Audi A8 3D/4E Baujahr 2003
4,2l
Vielen Dank