ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. iPhone-Halterung für die A-Klasse

iPhone-Halterung für die A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 20. Januar 2013 um 8:48

Hallo Zusammen,

ich habe mir meine A-Klasse ohne Navi bestellt und nutzte daher mein iPhone für die Navigation. Da ich das iPhone bisher immer nur in den Getränkehalter gelegt habe wollte ich mal fragen, was ihr so macht? Habt ihr einen passenden Halter für das iPhone in der neuen A-Klasse gefunden? Ich würde es am liebesten irgendwo in der Mittelkonsole befestigen und nicht per Saugnoppen an der Frontscheibe.

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cassy1980

Hi seagers

Kannst Du mir mal n Foto schicken, wie das in der A-Klasse dann aussieht? Werden die Luftdüsen wirklich nicht zerkratzt? Wäre Dir dankbar für eine Rückmeldung! LG

Klar, Bilder sind anbei. Zerkratzen kann da nix, die Haltekrallen sind gut mit Gummi ummantelt

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

VIELEN DANK!!!! Hab ich mir grad auch bestellt :-)

Zitat:

Original geschrieben von seagers

Zitat:

Original geschrieben von Cassy1980

Hi seagers

Kannst Du mir mal n Foto schicken, wie das in der A-Klasse dann aussieht? Werden die Luftdüsen wirklich nicht zerkratzt? Wäre Dir dankbar für eine Rückmeldung! LG

Klar, Bilder sind anbei. Zerkratzen kann da nix, die Haltekrallen sind gut mit Gummi ummantelt

am 26. Oktober 2013 um 12:59

Zitat:

Original geschrieben von seagers

Zitat:

Original geschrieben von Cassy1980

Hi seagers

Kannst Du mir mal n Foto schicken, wie das in der A-Klasse dann aussieht? Werden die Luftdüsen wirklich nicht zerkratzt? Wäre Dir dankbar für eine Rückmeldung! LG

Klar, Bilder sind anbei. Zerkratzen kann da nix, die Haltekrallen sind gut mit Gummi ummantelt

Hans mir auch eingebaut, finde es aber nicht perfekt. Ist auf Grund der Lüftungsdüsen relativ wackelig

Zitat:

Original geschrieben von Klohlig

Mit Brodit sieht dann so aus !

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

ich habe mir auch den Brodit-ProClip gekauft, habe aber Bedenken, ihn anzubringen:

hinterlässt der Clip Druckstellen in der Verkleidung um die Lüftungsausgänge?

Habe ein Leasingfahrzeug und möchte dieses auf keinen Fall beschädigen.

Bei mir sind keine Druckstellen zu sehen.

Ich habe aber die Klebestreifen die im Rand sitzen nicht benutzt.

Gruß Klaus

am 6. Mai 2014 um 18:06

Hallo Klaus

Ich habe auch den brodit Clip. Auch ohne die Klebestreifen montiert . Hält super .

Bei dir sieht es aber aus als würde das Handy etwas zu dir gedreht sein . Wie hast du das gemacht ,oder täuscht das Foto ?

Gruß Frank

In der Mitte der Halterung die Schraube lösen, dann kann man die Halterung etwas drehen.

Gruss Klaus

Ich möchte das Thema mal wieder aus der Versenkung holen, da es Neuigkeiten auf dem Markt gibt.

Ich habe mich für den folgenden Artikel entschieden:

Kuda Telefonkonsole

Habe es aber über Amazon bezogen, weil dort der Preis inkl. der Versandkosten angezeigt wurde.

Sobald das Teil angekommen und eingebaut ist, werde ich Aufnahmen nachreichen.

 

Sieht sehr interessant aus.

Die Einbauanleitung zeigt ja "nur" die Konsole, da nur diese geliefert wird. Wie machst Du das mit der Verkabelung (Ladekabel, etc.)?

Wird die Aufnahmeschale auf die Konsole geschraubt? Oder gibt's da Zubehör, dass ich übersehen habe?

Grüße

fantasticAMG

Also ich wollte es nicht als aktive Ladehalterung nutzen, oder modifizieren.

Auf diese Halterung kommt ein in Gummi und Filz eingearbeiteter Magnet. Auf meiner Poetic Hülle, welche ich sehr empfehlen kann, kommt dann ein Metallstreifen. Alles im Lieferumfang von dem o.g. Magneten.

Ich benötige nur das iPhone USB Ladekabel mit passendem Adapter für den Zigarettenanzünder.

Ich werde aber ausführliche Aufnahmen machen, damit es eindeutiger wird.

Danke für Deine schnelle Antwort:)!

Na, da treffen sich auf jeden Fall unsere Vorstellungen zur Verwendung der Konsole, da ich für Zwecke der Musikbeschallung nen alten iPod ans MediaInterface angeschlossen habe.

In der Garage habe ich eigens für das Ding einen AccesPoint installiert, damit ich vom Schreibtisch aus das Teil per WLan bestücken kann:D. Aber das ist nicht das Thema hier.

Mir würde es ebenfalls reichen, eine ordentliche Ablage und Ladestation fürs iPhone zu haben. Allerdings würde ich gerne das Ladekabel irgendwie "schöner" verschwinden lassen:).

Mal sehen, ich denke, ich bestelle mir auch die Konsole und versuche mal, das Problem zu lösgoogeln;).

Ja, das Ladekabel macht mir noch Gedanken.

Aber mal schauen, wie wir das gelöst bekommen.

Ich halte dich auf dem Laufenden.

Dito:)!

So. Heute angekommen und direkt alles eingebaut.

Hier nochmal die Einzelteile:

Kuda Telefonkonsole

Dabei wurde eine Schraube, als auch so eine Art Unterlegscheibe mitgeliefert, welche quasi auf das Plastik der Verkleidung vom Benz geschoben wurde und dadurch dann die Schraube an dem Plastik befestigt wurde. Das Teil nennt sich Uniklemmblech.

Dummerweise fiel mir dann nach dem Einbau ein das Teil zu fotografieren.

Aber wenn man das Teil in den Händen hat, ist es einem gleich klar.

Magnet Telefonhalter

Das kleine Plättchen habe ich auf die Rückseite der iPhone Hülle geklebt und damit wird das dann an dem Magnethalter fixiert. Hält super.

Und hier folgen die Beweisaufnahmen:

Aussenseite
Innenseite
Magnethalter mit Metallplättchen
+5

Sensationell! Habe meine gestern Abend bestellt und hoffe, morgen auch etwas berichten zu können:D! Sieht richtig gut bei Dir aus.

Danke für die Nahaufnahme von der vorderen Klappe (Zigarettenanzünder). Anhand der Bilder auf der HP hatte ich etwas bedenken, dass das etwas knapp wird. Dem ist danach nicht so.

Und das mit der Schraube ist ja super gelöst!

Für die Befestigung des iPhones habe ich mir wegen des Ladekabels eine etwas andere Lösung überlegt. Sollte diese scheitern, werde ich auf Deine zurück greifen:)

Ich werde berichten.

Grüße

fantasticAMG

Na, dann bin ich mal auf deine Halterung gespannt.

Am besten, du hälst das Teil erst einmal an, so wie es nachher sitzen soll.

Und die Schraube solltest du vorher auf jeden Fall schon mal durch das Teil schrauben.

Dann mit der Schraube drin anhalten und leicht anschrauben.

Dort, wo der Schraubenkopf dann seinen Abdruck hinterlassen hat, dann das Uniklemmblech über das Plastik schieben und dann die Schraube schön fest anziehen.

Dann hält das auch schön fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. iPhone-Halterung für die A-Klasse