1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. iPhone/Bluetooth/Kontake/A5

iPhone/Bluetooth/Kontake/A5

Audi S5 8T & 8F

Ich weiß, dass es schon Threads gibt. Mein Ansatz ist aber ein anderer.
Mit Bluetooth vom iPhone 3GS kann man keine Daten übertragen. Ich brauche aber geschäftlich meine Kontakte im Auto (seit heute A5 Sportback)
Sim-Übertragung ist lächerlich und geht so auch nicht: ich habe 2000 Kontakte und über die Sim gehen ca. 100 und die kann ich auch nicht nacheinander abarbeiten.
Meine Idee: Übertragung aus Outllook/itunes auf dem PC/MAC in ein Snyc-Programm z.B. von Nokia. Über ein Nokia dann die Daten in A5 mmi einlesen.

Hat da jemand Erfahrungen, Kenntnisse, Ideen??

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

phoenixforever

Zusatzinfo: ich habe die Telefonkomplettausstattung mit AUDI-Hörer für Multisim. Aber mit die kann ich nicht mehr als Bluetooth-Feisprecheinrichtung für Iphone nehmen, was ich noch bis heut Morgen in meinem EX-A6 konnte.

32 Antworten

Ich glaube, das was Du willst (und was super wäre, wenn es denn klappem würde) ist hier beschrieben, dabei werden Profile benutzt.

Kontakte komplett aus dem iPhone importieren, dann SIM Karte rein und die Kontakte aus dem iPhone weiter mit der SIM nutzen...

Leider hat das wohl noch keiner hinbekommen.
Also viel Erfolg und laß uns bitte am Ergebnis teilhaben,
frohe Ostern,
Leo

Ja, der Thread hatte mir gefehlt, den meinte ich. Vielleicht kannst du es mal testen, würde mich auch interessieren.

Also, es ist schon deprimierend.
bisher kannte AUDI kaum den Begriff "Multimedia" und jetzt ein heilloses Durcheinander:

1. das iPhone kommuniziert nicht über Bluetooth Kontakte etc
2. Das Einlesen von mehr als 100 Kontakten geht wohl nur über Bluetooth
3. via SD-Karte gehen nur 100 = Schluss

Ich muss wohl jetzt doch den Weg via NOKIA Synchro gehen

Anderes Thema Musik etc.
Auch hier nur halbe Sachen:
1. in iPod und iPhone nur reinhören, in Jukebox laden = negativ

Dafür aber: DVD, 6 CD`s, SD-Karten, USB usw.

okay, APPLE ist nicht unschuldig, nur, wenn das so weiter geht, wer blickt da noch durch??

phoenixforever

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


Also, es ist schon deprimierend.
bisher kannte AUDI kaum den Begriff "Multimedia" und jetzt ein heilloses Durcheinander:

1. das iPhone kommuniziert nicht über Bluetooth Kontakte etc
2. Das Einlesen von mehr als 100 Kontakten geht wohl nur über Bluetooth
3. via SD-Karte gehen nur 100 = Schluss

Ich muss wohl jetzt doch den Weg via NOKIA Synchro gehen

Anderes Thema Musik etc.
Auch hier nur halbe Sachen:
1. in iPod und iPhone nur reinhören, in Jukebox laden = negativ

Dafür aber: DVD, 6 CD`s, SD-Karten, USB usw.

okay, APPLE ist nicht unschuldig, nur, wenn das so weiter geht, wer blickt da noch durch??

phoenixforever

Ich korrigiere mich zu 1.

Eine Bluetoothverbindung hat jetzt geklappt, alles ist vielleicht auch irgendwo schon beschrieben worden:

I. Du hast 5 Min oder musst den Motor anstellen

II. In der Bluetoothanzeige A5 "sichtbar" aus (also nicht an)

III. Ich habe eine kompl. Telefoneinrichtung von AUDI, also SIM raus !

erst dann kann man mit einem Bluetooth-Telefon Verbindung aufnehmen, also auch mit einem iPhone

Aber...
in meinem Fall sehe ich noch keine Möglichkeit, mit dem Serienhörer auf die Kontakte des iPhones zuzugreifen. Entweder Kontakte eingebaute Sim oder ein beliebiges Bluetooth-Telefon.

Was ich beim Kauf des A5 wollte, habe ich jetzt nicht: Zugriff auf meine aktuellen Kontakte lt. iPhone (und damit im Hintergrund Outlook/entourage) und keine Funkstrahlen im Auto.

zur Info: der Weg über die Simabspeicherung scheidet aus, da ich ca. 2000 Kontakte habe.

also, auch bei AUDI habe ich für diese Nicht-Lösung viel Geld ausgegeben.

Wir können dann unsere threads doch zusammenlegen:

http://www.motor-talk.de/.../...s-dem-iphone-importieren-t2579489.html

Das war mein Ostern...
phoenixforever

Ähnliche Themen

Imho hat hier vor allem Apple schuld, wenn es rSAP im iphone gäbe...mein schäbiges Windows Mobile Telefon kann das alles.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Imho hat hier vor allem Apple schuld, wenn es rSAP im iphone gäbe...mein schäbiges Windows Mobile Telefon kann das alles.

nicht so schnell!

es heißt, dass rSAP hier behindert, Tatsache ist jedoch, dass ich die Kontakte ja aus meinem iPhone 3GS in den A5 bekommen habe, aber nicht nutzen kann, wenn ich die eingebaute Telefonanlage gebrauche.

..eher AUDI......

früher haben sie den Telefonen hinterher gehinkt und heute sind sie so umfassend, dass wir alle mit den Möglichkeiten nicht klar kommen und einige wichtige Möglichkeiten fehlen (mehr als 100 Kontakte einlesen etc)

AUDI...auch wenn`s weh tut.

phoenixforever
wünscht allen eine tolle Woche

Es hat ein paar Tage länger gedauert und Nerven gekostet.

Also:
die 2000+2000+1000 Kontakte, die möglich sind, kann man nur via Bluetooth überspielen und NUR MIT DEM JEWEILIGEM FUNKTELEFON AUCH NUTZEN!!!!! Datensicherheit!!!

via SD-Karte gehen nur exact 100.
Die Ziele sind unterschiedliche Speichermedien.

AUDI WIRD DAS KURZFRISTIG NICHT ÄNDERN!!!!

Als iPhone-Besitzer hätte man mir kein bordeigenes Telefon nicht verkaufen dürfen. iPhone kann nicht rSAP und damit ist komfortables telefonieren via Bluetooth nicht möglich. (also, Telefon schaltet ab, Kontakte werden aber genutzt, und telefoniert wird über bordeigenes System) - nur absoluter Standard ist möglich: telefonieren mit iPhone im Auto, schlechter Empfang, Strahlenbelastung) - aber dafür habe ich nicht 1500 € für AUDI-Hörer ausgegeben!!

Einzige bisherige Lösung: zu meinen AUTOTELEFON-AUDI und meinem iPHONE kaufe ich mir jetzt ein Telefon, dass AUDI auch versteht, ich stecke die SIM rein und das ganze Telefon versenke ich dann in den AUDI. Ich werde es nie anfassen, ausser: ich will meine Kontakte aktualisieren. dann überspiele ich die neuen (2000) Kontakte und bringe sie meine A5T8.

Mein Händler weiß das alles bis heute nicht. Ich war nur einige Tage auf der AMI und hatte gute AUDI Gesprächspartner.

Jetzt suche ich mir noch ein gutes Nokia für meinen Audi aus, denn ich habe ja ein iPhone ;-))

phoenixforever

Hallo Liebe A5 Fangemeinde,

ist etwas off-topic, will aber nicht extra einen neuen thread dafür eröffnen:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Bluetooth Schnittstelle für 300€ und der Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung für 525€.

Telefoniere eigentlich sehr selten im Auto und mir ist nicht klar, ob es für mich Sinn macht die teuere Variante zu wählen...

Vielen Dank

rumbabeat

die Bluetooth-Schnittstelle für 300,-€ ist eine Option ohne Vorbereitung im Fahrzeug für ein Adapter. Diese hast du bei der BT-Schnittstelle mit Handyvorbereitung. Vorteil: Handystrahlen gehen über die Aussenantenne und die Straheln bleiben somit nicht im Auto und das Handy wird über das Adapter geladen. Optisch sie die Vorbereitung in der Mittelarmlehne auch besser aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


die Bluetooth-Schnittstelle für 300,-€ ist eine Option ohne Vorbereitung im Fahrzeug für ein Adapter. Diese hast du bei der BT-Schnittstelle mit Handyvorbereitung. Vorteil: Handystrahlen gehen über die Aussenantenne und die Straheln bleiben somit nicht im Auto und das Handy wird über das Adapter geladen. Optisch sie die Vorbereitung in der Mittelarmlehne auch besser aus 😉

Das heißt, dass ich bei der 300€ Option aber schon "freisprechen" kann und per MMI wählen?! Aber die Strahlen gehen halt weiter über das Handy?

Und was meinst du mit besser aussehen? Bei der Bluetooth Schnittstelle kann ich das Handy doch in der Hosentasche lassen, oder?

Die 225 EUR Aufpreis solltest Du in Kauf nehmen. Das iPhone zeichnet sich nicht gerade durch lange Akkulaufzeit aus, und so ist es oft von Vorteil, wenn es im Fahrzeug geladen wird. Weiterhin ist die Empfangbarkeit durch die Außenantenne manchmal besser. Und wenn Du magst, kannst Du auch bei der teureren Lösung das Telefon in der Tasche lassen. 😉

In diesem Zusammenhang könnte das hier hilfreich sein.

so, hier nochmal für alle verständlich:

Bluetooth-Schnittstelle (300,-€ Version):

- Bluetooth-fähige Mobiltelefone können über die Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbunden werden. Freies sprechen im Fahrzeug über das verbaute Mikrofon möglich. Telefonbuch über MMI und teilweise Sprachbedienung, wenn vorhanden, möglich.

Handyvorbereitung Bluetooth in der Mittelarmlehne oder am Amaturenbrett (525,-€ Version):

- beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung für die Telefonfunktionen sowie eine Vorbereitung für eine optionale handyspezifische Ladeeinrichtung. Die Bedienung erfolgt über das MMI Navi, Radio Concert, Symphony, das Multifunktionslenkrad oder soweit vorhanden die Sprachbedienung. Die Aussenantenne des Fahrzeuges wird verwendet so dass keinerlei Mobilfunkstrahlung im Inneraum verbleibt. Natürlich MUSS das Handy nicht in die Ladeschale und die BT-Verbindung besteht trotzdem. Allerdings gerade wir leidigen Iphone User wissen das beim Vieltelefonieren der Iphone-Akku nicht mal ein Tag lang hält.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Handyvorbereitung Bluetooth in der Mittelarmlehne oder am Amaturenbrett (525,-€ Version):

- beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung für die Telefonfunktionen sowie eine Vorbereitung für eine optionale handyspezifische Ladeeinrichtung. Die Bedienung erfolgt über das MMI Navi, Radio Concert, Symphony, das Multifunktionslenkrad oder soweit vorhanden die Sprachbedienung. Die Aussenantenne des Fahrzeuges wird verwendet so dass keinerlei Mobilfunkstrahlung im Inneraum verbleibt. Natürlich MUSS das Handy nicht in die Ladeschale und die BT-Verbindung besteht trotzdem. Allerdings gerade wir leidigen Iphone User wissen das beim Vieltelefonieren der Iphone-Akku nicht mal ein Tag lang hält.

Bist Du sicher, dass iPhone in dieser Umgebung die Antenne (=Strahlung) abschaltet??? Das iPhone hat kein rSAP-Bluetooth und lässt gar nichts mit sich machen. Ich (A58T mit AUDI-Telefon) kann nur die Kontakte übertragen und dann auch nur mit Bluetooth=iPhone telefonieren. Ich kann selbst mit dem bordeigenen AUDI Telefon nicht auf das Iphone zugreifen.

Siehe auch meinen Beitrag hier vom 15.4. 18:33, der auf mein Gespräch mit AUDI fußt.

phoenixforever

schriftlich wollte mir mein 🙂 das nicht geben schien sich aber "relativ" sicher zusein. Aber um auf der sicheren Seite zusein, müsste man wohl Messungen durchführen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen