Telefon Einfachstlösung
Hi,
Ich bin absoluter Wenigimautotelefonierer. Deshalb wollte ich zunächst mal gar nix was mit Handy zu tun hatte im A5 einbauen lassen. Nun gut, der Händler hat mich bekniet, wenigstens eine "Minimallösung" zu bestellen (= Bluetooth im MMI). Wegen des Wiederverkaufswertes meinte er...
Jetzt habe ich entdeckt, dass mein 3 Jahre alter Nokia-Knochen ("Business Handy" - also Einfachtelefon) soger BT hat. Und einen 12V-Adapter lag da auch dabei. Jetzt frage ich mich, ob ich das Ding einfach in die Mittelarmlehne legen, an 12V-Steckdose (ist da eine??) anschließen, per BT permanent verbinden und liegen lassen kann?! Weiß das jemand?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gu72
Hi,
Ich bin absoluter Wenigimautotelefonierer. Deshalb wollte ich zunächst mal gar nix was mit Handy zu tun hatte im A5 einbauen lassen. Nun gut, der Händler hat mich bekniet, wenigstens eine "Minimallösung" zu bestellen (= Bluetooth im MMI). Wegen des Wiederverkaufswertes meinte er...
Jetzt habe ich entdeckt, dass mein 3 Jahre alter Nokia-Knochen ("Business Handy" - also Einfachtelefon) soger BT hat. Und einen 12V-Adapter lag da auch dabei. Jetzt frage ich mich, ob ich das Ding einfach in die Mittelarmlehne legen, an 12V-Steckdose (ist da eine??) anschließen, per BT permanent verbinden und liegen lassen kann?! Weiß das jemand?
Genau so mache ich das auch. Entscheidend ist, dass sich Dein Handy und Dein A5 "verstehen", also eine Kopplung überhaupt möglich ist.
Danke für die Antwort! Gibt es da auch einen 12V-Stecker? Und hast du eine Ahnung wie ich rausfinde, ob mein Handy sich mit dem MMI versteht (außer ausprobieren)?
Must du mal auf der Audi Seite schauen da gibts eine Seite mit kompatiblen Handy´s.
problem wird sein, dass der handyakku sich über nacht entläd (wenn der 12V stecker keinen saft liefert bei zündung aus), da das BT signal ziemlich viel energie verbraucht.
dann ist am nächsten morgen das handy aus und du musst neu einschalten und BT ebenfalls neu aktivieren.
(natürlich hinfällig, falls die 12v auch ohne zündung saft liefert)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gu72
Hi,
Ich bin absoluter Wenigimautotelefonierer. Deshalb wollte ich zunächst mal gar nix was mit Handy zu tun hatte im A5 einbauen lassen. Nun gut, der Händler hat mich bekniet, wenigstens eine "Minimallösung" zu bestellen (= Bluetooth im MMI). Wegen des Wiederverkaufswertes meinte er...
Naja, ob der Wiederverkaufswert bzw. die -chance sich durch BT sooo drastisch steigern läßt möchte ich mal bezweifeln. Ich telefoniere auch selten im Auto. Dafür tut es dann auch irgendein Headset. BT ist ne nette Spielerei, wenn man oft telefoniert sicherlich sinnvoll, aber frag dich einfach mal, wie oft du es wirklich brauchst?! Zumal ich es für mich lästig finde, ständig BT an- und auszuschalten (ansonsten ist eben der Akku leer).
Just my 2 cents.
Beste Grüße
Marco
Zitat:
natürlich hinfällig, falls die 12v auch ohne zündung saft liefert
... und - tut Sie das?
Zitat:
Naja, ob der Wiederverkaufswert bzw. die -chance sich durch BT sooo drastisch steigern läßt möchte ich mal bezweifeln.
... ja, das tu ich auch. Aber jetzt isses bestellt und basta.
Also ich finde das ist eine der komfortabelsten Features die es im A5 gibt.
Ich habe mein BT am Handy immer an und wenn ich ins Auto einsteige, koppelt sich das Handy automatisch ein. Nur bei der ersten Registrierung muss du einen persönlichen Code eingeben zur Identifizierung.
Ich telefoniere täglich damit und es ist wirklich ne sehr angenehme Sache. Das Handy (Nokia) muss ich alle 4-5 Tage aufladen. Das mach ich zu Hause. Wenn ich ins Auto einsteige hab ich es ja immer am Mann.
Natürlich braucht BT mehr Strom, aber tägliche Aufladungen hab ich noch nicht erlebt. Ich kann mir vorstellen, dass man täglich aufladen muss, wenn man 4-5 Stunden am Tag Gespräche führt, aber wer macht das schon.
Also BT einfach auf verstecken (Unsichtbar) machen, dann Sendet BT nicht andauernd ein Signal und der Akku hält um einiges länger und zumindest im S6 koppelt sich das Gerät trotzdem von selber.
Zitat:
Original geschrieben von FreeMedia
Also BT einfach auf verstecken (Unsichtbar) machen, dann Sendet BT nicht andauernd ein Signal und der Akku hält um einiges länger und zumindest im S6 koppelt sich das Gerät trotzdem von selber.
Auch ne sehr gute Idee...darauf bin ich noch gar nicht gekommen...🙂 DAnke
Soll das heißen, dass sich das BT automatisch einschaltet, wenn es ein Signal empfängt???😕
... da ich tägliche 3-4 Stunden telefoniere und 3/4 der Zeit davon im Auto ist Bluetooth ein MUSS. Würde niemals ein Auto ohne kaufen. Auch nicht privat. Allerdings ist die einzig akzeptable Lösung für Vieltelefonierer die BT FSE mit Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne. Es gibt nichts schlimmeres als ein leerer Akku und man sieht es nicht (Handy evtl. in der Tasche) und der Akku verabschiedet sich.
Nein, BT ist dann auch immer Aktiv, bloß wird nicht pausenlos gesendet sondern nur wenn ein Aktive Verbindung steht. Wichtig ist allerdings das BT dann nur noch Geräte findet welcher zuvor Gekoppelt waren.
Zitat:
Original geschrieben von FreeMedia
Nein, BT ist dann auch immer Aktiv, bloß wird nicht pausenlos gesendet sondern nur wenn ein Aktive Verbindung steht. Wichtig ist allerdings das BT dann nur noch Geräte findet welcher zuvor Gekoppelt waren.
Das hab ich ja gemeint....😁
Also dann Ja😁
Hab gerade gesehen, dass mein Handy Nokia 6300 diese Funktion nicht hat.....🙁...nur die Geschichte mit dem verborgen.