iPhone App für werkseitige Standheizung

Audi A6 C7/4G

angeblich kann eine werkseitig verbaute Standheizung der C7 Reihe ab MJ12 mit einer Webasto Thermo Cell 3 nachgerüstet werden, um die Standheizung auch mit einer iPhone App bedienen zu können.

Gibt es hier genauere Informationen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drive_Save



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich bereue auch schön langsam die STH und das Auto drum rum bestellt zu haben

..

Um Himmels willen ist es den so schlimm??? Ich habe mir zum ersten mal eine Standheizung bestellt und nicht zum ersten mal einen Audi A6. Zu der Standheizung kann ich nichts dazu sagen aber den A6 bin ich schon öfter Probe gefahren und bin eigentlich begeistert (noch?).

Wenn die FB aufgrund deren völlig unzureichender Reichweite die STH erst dann einschaltet, wenn man sein Fahrzeug bereits sehen kann, ist die Karre halt bei Ankunft noch vereist bzw. kalt. Für termimflexible Menschen ist das störend...

Für "Laternenparker-Sparkassenfilialleiter", die jeden Tag zur selben Zeit aufbrechen ist das hingegen weniger ein Problem.

Funktional störend kommt noch dazu, das der Motor nicht mit vorgewärmt wird (vermutlich aus Energieeffizienzgründen), obwohl dieser es sicherlich mit weniger Verschleiß und stets unangestrengtem Kaltstart goutieren würde (und die eingesparten 2/10 Diesel auf den ersten 2 km wieder reinholen würde)...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Beim 🙂 oder beim Fachmann ... ? 😁

Beim freundlichen Boschdienst.

Da will ich auch hin. Hat er Dich nicht auf die Sonderaktion Ende Dezember/Anfang Januar hingewiesen ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Da will ich auch hin. Hat er Dich nicht auf die Sonderaktion Ende Dezember/Anfang Januar hingewiesen ?

Aktuell läuft eine Aktion für ADAC-Mitglieder (EURO 100 Rabatt), von weiteren Sonderaktionen sprach er nicht.

Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich dann darauf gewartet hätte. Möglicherweise verzögert es sich und dann kannst die neue SH im April nächsten Jahres mit der Funktion "Standlüften" ausprobieren :-)

Nö, nicht April, aber 2.KW 2013 ... da ich nix mit ADAC am Hut hab, warte ich noch die paar Tage.

Ähnliche Themen

Für alle die es interessiert.

Meine Handyfernsteuerung funktioniert.
Hier eine kurze Anleitung:
Man nehme ein H-Tronic USB Zeitrelais (ca 35€ bei Amazon oder Conrad)
Dort programmiert man die Version digitale Ausgänge (am PC via USB) auf
Ausgang 1 0,5-1,0 Sek
Ausgang 2 5,5-6,0 Sek
Ausgang 3 0-90,0 Sek
An Ausgang 1 & 2 kommt je ein Relais, das den Einschalt und OK Taster der Fernbedienung drückt.
Fernbedienung öffnen einfach mit einen Schraubendreher die Tasten abheben und ebenso die Gummiisolation darunter, dabei bricht man meist die SMD Taster darunter ab ;-). Auf den so freien Kontakten kommen die Relaisausgänge.
Angesteuert wird der Baustein durch den Klingelton eines Handies der über den Ohrhörerausgang abgegriffen wird. (Bei mir Nokia)
Das ganze habe ich rechts in der Kofferraumwange verschwinden lassen (dort findet man permanente 12V leicht an einer Sicherung)
Wozu Ausgang 3 programiiert ist?
Ein Anruf startet den Timer, der daraufhin zuerst links dann rechts drückt.
Ein zweiter Anruf startet diesen Ablauf erneut. Um dies zu verhinden (zb es lauter 5x oder man ist sich nicht sicher ob es geklappt hat und ruft neu an sind die 90 sek programmiert. Damit kann man genau 1x starten)

Beim freundlichen habe ich für eine Fernbedienung 245€ bezahlt, da zahlt es sich aus die im Internet zu besorgen

Aja: War vorher eingeschalten oder ein Timer programmiert schaltet der erste Anruf aus und erst ein zweiter (nach mehr als 90 Sek) die Heizung ein. Also merken ob ein Timer programmiert ist, ist wichtig)

Happy Nachbau!

PS: Die Stromaufnahme ist bei mir inkl Handylader bei ca 30mA. Das Handy muss übrigens immer am LAdegerät hängen, da es bei niederen Temperaturen nicht lädt sondern nur als externe Batterie funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von Driver_11


Ich hatte dasselbe Problem beim A6 C4.

Ich habe es damals folgendermaßen gelöst.

Man nehme ein Handy mit Wertkarte sowie ein 12V Ladekabel dafür.
Am Ohrhörerausgang schließe man ein elektronische Schaltung an, die sobald irgendein Ton raus kommt ein Relais anzieht.
(Danach programmiert man das Handy so, dass es nur bei Anrufen (oder Anrufen bekannter Nummern) läutet, NICHT aber bei SMS (insbesondere wenn man oft ins Ausland fährt und Willkommensnachrichten bekommt). - Ja das Läuten ist auch im Ohrhörer hörbar und zieht damit das Relais an - zumindest bei Nokia Handies.

Zu-guter-Letzt öffnet man seine Fernbedienung (oder kauft dafür eine zweite) und verbindet die Kontakte für ON mit dem Relaisausgang.

Das Ganze schön in eine Schachtel verpackt und hinter die rechte Kofferaumabdeckung gesteckt (wo auch eine 12V Steckdose ist) leistet das Dinge gute Dienste.

Einfach "das Auto" anrufen, sobald es zu läuten beginnt weiss man die Heizung/Kühlung ist an (bzw wenn es nicht läutet, dass das Handy keinen Empfang hat). Da nie abgehoben wird, ist das ganze kostenfrei (außer dass man die Mindestladung der Wertkarte durchführen muss) auch bei Benutzung im Ausland! (eventuell wäre sogar eine ausländische Wertkarte besser, da dann im Inland alle Netze benutzt werden könnten und nicht nur eines)

Nachdem ich nun auch einen "neuen" A6 bekomme meine Frage:
Gibt es auf der neuen Fernbedienung auch eine Taste die man drücken kann, die sofort die Heizung startet (dann wäre obige Technik weiter verwendbar) oder ist dazu eine Sequenz von Tastendrucken notwendig ???

Danke für Eure Antworten schon vorab und vielleicht habe ich Euch ja auch einen Tipp geben können. Das Schöne an der Lösung ist nämlich auch, dass sie keinen Eingriff ins Auto oder ins Handy benötigt.

Hat sich auf diesem Gebiet irgendetwas getan?irgendwo hatte ich gelesen, dass ein Hersteller eine nachrüstlösung plant?

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


Hat sich auf diesem Gebiet irgendetwas getan?irgendwo hatte ich gelesen, dass ein Hersteller eine nachrüstlösung plant?

sowas muss es doch geben... eine nachrüst fernbedienung die genauso wie die originale funktioniert nur halt im auto bleibt und per gsm modul gesteuert wird

Hallo
war heute bei Audi wegen Ölwechsel... Nebenbei hat mir der Service Berater erzählt das die aktuellen A6 keine Fernbedienung mehr ausgeliefert bekommen da die STH bereits über App am Smartphone bedient werden kann !
Er konnte mir aber derzeit keine Auskunft geben ob bei meinem Modell 2014 mit 3G Sim Modul dies nachträglich freigeschaltet bzw nachgerüstet werden könnte ...?
Kann dazu jemand was sagen ?
Vg

Ich hab meinen Anfang August abgeholt, der hat die Fernbedienung

Zitat:

@cbmobil schrieb am 3. September 2015 um 19:28:53 Uhr:


Ich hab meinen Anfang August abgeholt, der hat die Fernbedienung

Ich habe auch noch eine Dienstag abgeholt.

Zitat:

@FRGBS250 schrieb am 3. September 2015 um 15:57:31 Uhr:


Nebenbei hat mir der Service Berater erzählt das die aktuellen A6 keine Fernbedienung mehr ausgeliefert bekommen da die STH bereits über App am Smartphone bedient werden kann !

April, April??? Das heisst, es wird beim Neuwagenkauf vorausgesetzt, dass man ein Smartphone besitzt, sonst kann man die SH (fast) nicht nutzen? So eine Dreistigkeit traue ich nicht mal Audi zu. Ergo = Glaube ich nicht!

Ich bestelle meinen A6 Avant Ultra morgen, ... mit Standheizung. Habe den zweiten "Schlüssel" in meinen Vorgängern mehr als gehasst und hoffe jetzt auf die app 😁

Zitat:

@datacrime schrieb am 3. September 2015 um 21:48:49 Uhr:



Zitat:

@FRGBS250 schrieb am 3. September 2015 um 15:57:31 Uhr:


Nebenbei hat mir der Service Berater erzählt das die aktuellen A6 keine Fernbedienung mehr ausgeliefert bekommen da die STH bereits über App am Smartphone bedient werden kann !
April, April??? Das heisst, es wird beim Neuwagenkauf vorausgesetzt, dass man ein Smartphone besitzt, sonst kann man die SH (fast) nicht nutzen? So eine Dreistigkeit traue ich nicht mal Audi zu. Ergo = Glaube ich nicht!

Ich denke nicht das es viele A6 Fahrer gibt die sich derzeit ihren Wagen

abholen und kein Smartphone besitzen ;-)

Ist aber auch kein Thema falls es so wäre einen Sender zu ordern !

War wie gesagt die Aussage des Service Beraters der aber auch erwähnte das

es hierbei noch Probleme gäbe ..

Für mich ist es glaubwürdig da das MMI App gerade ein Update erfahren hat welches

eine Steuerung der SHZ beinhaltet !

Vg b

Ich hab die neueste App auf meinem iPhone, fonde diese Funktion aber nicht, vielleicht nur für Q7?

Vermutlich nur neuer Q7 und kommender A4. Steht ja oben auch so in der Beschreibung. Denke dein Berater hat keine Ahnung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen