iPhone App für werkseitige Standheizung
angeblich kann eine werkseitig verbaute Standheizung der C7 Reihe ab MJ12 mit einer Webasto Thermo Cell 3 nachgerüstet werden, um die Standheizung auch mit einer iPhone App bedienen zu können.
Gibt es hier genauere Informationen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Um Himmels willen ist es den so schlimm??? Ich habe mir zum ersten mal eine Standheizung bestellt und nicht zum ersten mal einen Audi A6. Zu der Standheizung kann ich nichts dazu sagen aber den A6 bin ich schon öfter Probe gefahren und bin eigentlich begeistert (noch?).Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ich bereue auch schön langsam die STH und das Auto drum rum bestellt zu haben..
Wenn die FB aufgrund deren völlig unzureichender Reichweite die STH erst dann einschaltet, wenn man sein Fahrzeug bereits sehen kann, ist die Karre halt bei Ankunft noch vereist bzw. kalt. Für termimflexible Menschen ist das störend...
Für "Laternenparker-Sparkassenfilialleiter", die jeden Tag zur selben Zeit aufbrechen ist das hingegen weniger ein Problem.
Funktional störend kommt noch dazu, das der Motor nicht mit vorgewärmt wird (vermutlich aus Energieeffizienzgründen), obwohl dieser es sicherlich mit weniger Verschleiß und stets unangestrengtem Kaltstart goutieren würde (und die eingesparten 2/10 Diesel auf den ersten 2 km wieder reinholen würde)...
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
>
<p> </p>
Ah ja. Schön, dass wir drüber gesprochen haben...😁
Hatte hier irgendwo gelesen, dass durch die ab Werk verbaute STH nur der Innenraum beheizt wird, stimmt das?
Habe seit gestern meinen Dicken und freue mich auch über einen fast betriebswarmen Motor. Also der wird wohl mitbeheizt...
Zitat:
Original geschrieben von bthunder
Hatte hier irgendwo gelesen, dass durch die ab Werk verbaute STH nur der Innenraum beheizt wird, stimmt das?Habe seit gestern meinen Dicken und freue mich auch über einen fast betriebswarmen Motor. Also der wird wohl mitbeheizt...
Und Du hast die StHZ ab Werk?
Hast Du die Möglichkeit einen Scan per VCDS zu machen?
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dragoon1605
Ja, habe ich. Wie gesagt, gestern abgeholt 🙂Zitat:
Und Du hast die StHZ ab Werk?
Hast Du die Möglichkeit einen Scan per VCDS zu machen?Gruß
AlexHabe keine VCDS, kann ich anders helfen?
Schade.
Es wäre interessant gewesen, ob es reine Programmierung oder echte Änderung an der Hardware ist.
Gruß
Alex
Mir würde es schon reichen wenn ich einstellen könnte jeden Arbeitstag 7:00 abfahrt.
Im Geschäft steht er in der Tiefgarage da kann ich auf die Heizung verzichten.
Aber dass man jeden Tag neu programmieren muss kanns ja nicht sein.
Dass muss es wohl sein. Im Gegensatz zu anderen "Gängeleien" seitens der Karre macht das -aus Sicherheitsgründen - ausnahmweise mal Sinn (z.B. wenn man die Kiste in einer TG abstellt, in den Urlaub fährt und dabei den täglichen Timer versehentlich aktiviert liesse ...)
Es ist also sinnvoll, sich den ganzen Winter bevormunden zu lassen, praktisch für den seltenen Ausnahmefall ?
Zum Glück merkt sich mein DigiCorder die täglich gleichen Aufnahmezeiten. Selbst auf die Gefahr hin, wertvollen Speicherplatz zu verschwenden ... 😁 Man kann es so, oder so sehen ...
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Es ist also sinnvoll, sich den ganzen Winter bevormunden zu lassen, praktisch für den seltenen Ausnahmefall ?
Zum Glück merkt sich mein DigiCorder die täglich gleichen Aufnahmezeiten. Selbst auf die Gefahr hin, wertvollen Speicherplatz zu verschwenden ... 😁 Man kann es so, oder so sehen ...
Eine aktive STH in einer kleineren TG kann z.B. zum Auslösen der Brandmelder führen... Den Rechtsstreit ob der Kostenübernahme für die Folgen möchte sicher keiner erleben, nur weil er in der Eile oder wegen Schusseligkeit vergessen hatte, einen "Dauer-Timer" zu deaktivieren. Ich bin nicht der Verteidiger von Audi 😉 halte aber das tägliche Aktivieren einer STH , wie auch das Deaktivieren der Start/Stop für SS-Allergiker für das so gesehen kleinere Übel..
Nun ja in einer TG hatt es in der Regel so 15 grad somit würde die SH nicht wirklich lange laufen da sie auf eine fixe Innenraum Themperatur heizt und nicht ewig lang.
Ich fänds trotzdem eine super Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... wie auch das Deaktivieren der Start/Stop für SS-Allergiker für das so gesehen kleinere Übel..
OK, das seh ich doch glatt ein. Genau diese Taste wird bei mir als erste Abnutzungserscheinungen zeigen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Flisi
Nun ja in einer TG hatt es in der Regel so 15 grad somit würde die SH nicht wirklich lange laufen da sie auf eine fixe Innenraum Themperatur heizt und nicht ewig lang.Ich fänds trotzdem eine super Funktion.
15 Grad im Winter? Was für eine Tiefgarage hast du denn? Etwa eine wie im Einkaufszentrum mit aktiver Klimaanlage und Heizung?
In unserer Neubauwohnung hat die Tiefgarage sogar alle 2 Meter Fenster, die nur vergittert wurden. Somit war es dort im letzten Winter teilweise -5 Grad, der Vorteil ist dass ich meine Standheizung immer laufen lassen kann, da alles durch die Fenster entweichen kann.
Hallo zusammen,
ich habe in der vergangenen Woche eine Webasto Thermo Top Evo 5 Plus in meinem A6 4G Avant nachrüsten lassen. Preis inklusive programmierbarer Fernbedienung T100 HTM und einem Tag Leihwagen war EUR 1.950 Brutto.
Die alternative Fernsteuerung per Telefon und App wäre nahezu preisgleich verfügbar gewesen, ist allerdings für meinen Einsatzzweck weniger geeignet.
Warmen Gruß
e_o