iPhone 5 Kompatibilität
Zunächst das Offensichtliche. Mit dem neuen Lightning Connector und der längeren Bauweise kann man die bisherigen Snap-In Adapter nicht mehr mit dem iPhone 5 nutzen, weil es sich weder verbinden läßt noch dass es von der jetzt zu kurzen Schale aufgenommen werden kann.
Es wird spannend, wie lange BMW diesmal braucht, um die Snap-Ins zu aktualisieren...
Weniger offensichtlich scheint aber auch eine weitere Inkomaptibilität zu sein, die dazu führt, dass man die alternative iPod Bedienung über iDrive nicht mehr nutzen kann. Wenn die frühen Berichte stimmen, wird der Lightning Connector kein "iPod Out" mehr unterstützen - welches dafür notwendig war.
Weitere Infos und Details hier:
http://www.tuaw.com/.../
Almi
Beste Antwort im Thema
Zunächst das Offensichtliche. Mit dem neuen Lightning Connector und der längeren Bauweise kann man die bisherigen Snap-In Adapter nicht mehr mit dem iPhone 5 nutzen, weil es sich weder verbinden läßt noch dass es von der jetzt zu kurzen Schale aufgenommen werden kann.
Es wird spannend, wie lange BMW diesmal braucht, um die Snap-Ins zu aktualisieren...
Weniger offensichtlich scheint aber auch eine weitere Inkomaptibilität zu sein, die dazu führt, dass man die alternative iPod Bedienung über iDrive nicht mehr nutzen kann. Wenn die frühen Berichte stimmen, wird der Lightning Connector kein "iPod Out" mehr unterstützen - welches dafür notwendig war.
Weitere Infos und Details hier:
http://www.tuaw.com/.../
Almi
15 Antworten
Schon bissl blöd, obwohl ich meist mit Apple Ear-buds dabei bin, weil die Siri nie gut funktioniert hat. Den Adapter gibts nocht nicht, also konnte ich es nicht ausprobieren, jetzt weiss ich, daß ich nicht ausprobieren brauche...
Eigentlich habe ich den F25 mit Profi radio bestellt und wusste nicht dass es noch eine Bluetooth Musik option gibt, die ich am Testwagen probiert habe... also war ich ein wenig enttäuscht.
Danke für die Info!
Roman