iPhone 5 Aufnahmeschale für Mercedes ( C-Klasse W204 ) / COMAND APS
Liebe Foren-Gemeinde,
gestern bin ich vom iPhone 4S auf das iPhone 5 umgestiegen.
Das Telefon begeistert mich, allerdings passt es aufgrund des neuen Anschlusses nicht mehr in die Aufnahmeschale für das iPhone 4 / 4S.
Nun meine Frage:
Ist schon bekannt, wann Mercedes eine Aufnahmeschale für das iPhone 5 rausbringen wird? Oder wird man hier mit Adaptern arbeiten können? (Ich denke eher nicht)
Mein iPhone 5 lässt sich zwar via Bluetooth verbinden und dann auch zur Telefonie nutzen, allerdings muss ich es bei jedem Fahrtantritt neu koppeln 🙄 Das ist imho sehr umständlich und unkomfortabel.
Sobald jemand etwas weiß, immer her mit den Infos 😁
Beste Antwort im Thema
Schaut einfach mal über den Tellerrand zu BMW oder Audi. Dort gibt es dieselben Probleme. Alle die in Ihrer Fahrzeuge solch hochfunktionelle Ladeschalen mit integrierter Teiltelefonfunktionalität und BT einbauen sind von 1-2 Zulieferen abhängig und samt Freitestprozedur dauert dies halt ca. 6 Monate wenn es sehr schnell geht. Bei Problemen werden es auch gerne 12 Monate.
Wem das nicht passt, muss halt die Standard-BT Schnittstelle nutzen oder ein älteres Iphone einsetzten. Dank quasi kostenlose Multi-Sim Karten, kann man auch ein zweites Telefon in den Wagen einsetzten.
Ich verstehe dieses Bashing darüber nicht,hier reden wir ja schliesslich nicht von einer primitiven Ladeschale und wenn Apple frühzeitig Informationen rausrücken würde, würde es sicherlich schneller gehen.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wieso über USB ? Einfach das Ipod Kabeln nehmen, Adapter drauf und das 5er wird geladen.
Der Sinn der Ladeschale erschließt sich mir nicht, ich kann mein Handy in der Tasche behalten oder übers Mediainterface laden, Kopplung erfolgt über Blauzahn. Telefonieren geht alles über Sprachbefehle, wenn die Außenantenne nicht geht wozu dann eine Aufnahme ?
Lest ihr eigentlich die Beiträge bezüglich Außenantenne und habt ihr auch verstanden das die meisten Smartphones sich induktiv mit der Außenantenne koppeln und versteht ihr was damit gemeint ist?
Lg Mark
Liebe Foren-Gemeinde,
obschon die nächste Generation iPhone bereits vor der Tür steht,
konnte ich es wieder einmal nicht lassen und habe mir nun die Aufnahmeschale für das iPhone 5 gekauft.
Zugegeben, das "gelbe vom Ei" scheint dieses Ding wirklich nicht zu sein, allerdings funktioniert das Laden tadellos und ich bilde mir zumindest ein, der Empfang auf der Autobahn sei auch besser.
Wie auch immer...
Nun aber zu einem anderen Anliegen:
Die Kontakte meines iPhone 4 habe ich seinerzeit irgendwie über die ehemalige Schale übertragen.
Mittlerweile ist aber mein Adressbuch nicht mehr aktuell und ich würde gerne einige neue Kontakte (besser aber: mein komplettes Telefonbuch des iPhone 5) übertragen.
Geht das überhaupt und wenn ja, wie?
Muss ich dazu das iPhone komplett aus dem Comand-System löschen oder was muss ich tun?
Danke für die Hilfe,
einen schönen Dienstag noch
Zitat:
Original geschrieben von tibeh
Mittlerweile ist aber mein Adressbuch nicht mehr aktuell und ich würde gerne einige neue Kontakte (besser aber: mein komplettes Telefonbuch des iPhone 5) übertragen.
Also ich habe ja nur Audio20 NTG 4.5 ohne Schale und sonstigen Bibabu aber mein iPhone5 sendet beim automatischen Anmelden über Bluetooth alle Kontakte des Tel. ans System, wenn dann meine Frau fährt das selbe Spiel mit ihrem iPhone welches als zweites am System angeldet ist.
Da wird (wurde) nichts manuell übetragen, es sind immer die aktuellen Kontakte des jeweiligen Tel. im System welches gerade angemeldet ist, das muss doch auch in dem sündteuren Comand gehen.
Hallo,
beim BT ankoppeln vom Iphone 5 wird automatisch auch auf das Telefonbuch zugegriffen.
Bislang war es kein Problem zwischen mehreren Handys umzuschalten. Das aktuelle
Telefonbuch wurde geladen. Nutze allerdings sonst nur ne Nokia Ladeschale mit Ant. Anschluß.
Darüber geht auch das I-Net.
Ansonsten alles über BT ohne Inet
Habe die Komforttelefonie und Comand. Bj 8.2012
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Hi tibeh,
auch bei mir synchronisiert das Iphone5 automatisch mit dem Comand Online (NTG4.5).
Prüf mal deine Bluetooth Einstellungen im iphone. Im Eintrag "MB Bluetooth" kann man das synchronisieren ein und ausschalten. Ggf. ist es ja aus?
Eine andere Frage an alle. Ich habe das Cradle auch seit einem Monat eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Gegensatz zum iphone4 Cradle der obere Schnappmechanismus (siehe Foto) nicht einrastet. D.h. ich muss den rot markierten Verschluss immer mit Hilfe des Telefons nach oben drücken und das gibt Kratzer.
Früher ist dieses Teil beim entfernen des Telefons immer oben eingerastet und beim einsetzen des Telefons ist es mittels Druckknopf auf der Fläche unterhalb des Telefons nach unten geschnappt sobald das Telefon richtig eingesetzt war. Ist das bei euch auch so?
vg,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von tibeh
Mittlerweile ist aber mein Adressbuch nicht mehr aktuell und ich würde gerne einige neue Kontakte (besser aber: mein komplettes Telefonbuch des iPhone 5) übertragen.
Hast Du ein COMAND NTG4 (VorMOPF) oder ein NTG4.5 (MOPF)?
Wenn ich mich recht erinnere, liest das NTG4 nur via Komforttelefonie die Kontakte ein (nicht ueber die Bluetooth-Basistelefonie), und wie schon erlaeutert wurde, nutzt diese Schale vom UHI-Connector nur Strom- und Antennenanschluss.
In dem Fall koenntest Du die Kontakte manuell ans COMAND senden ("Visitenkarten empfangen"😉, das wird allerdings hoechstens mit einer Fremdanbieter-App klappen, da das Apfelspielzeug das dafuer notwendige BT-OBEX-Profil nicht unterstuetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Zak_McKracken
Hast Du ein COMAND NTG4 (VorMOPF) oder ein NTG4.5 (MOPF)?Zitat:
Original geschrieben von tibeh
Mittlerweile ist aber mein Adressbuch nicht mehr aktuell und ich würde gerne einige neue Kontakte (besser aber: mein komplettes Telefonbuch des iPhone 5) übertragen.Wenn ich mich recht erinnere, liest das NTG4 nur via Komforttelefonie die Kontakte ein (nicht ueber die Bluetooth-Basistelefonie), und wie schon erlaeutert wurde, nutzt diese Schale vom UHI-Connector nur Strom- und Antennenanschluss.
In dem Fall koenntest Du die Kontakte manuell ans COMAND senden ("Visitenkarten empfangen"😉, das wird allerdings hoechstens mit einer Fremdanbieter-App klappen, da das Apfelspielzeug das dafuer notwendige BT-OBEX-Profil nicht unterstuetzt.
Wie schon geschrieben funzt mit den VorMopf-Geräten generell nicht. Es gibt auch keine Fremdanbieter-App für das IPhone, Jailbreak und Cydia mal ausgenommen.
Eine Möglichkeit ist, die Kontakte erst als Visitenkarte auf nen Bluetooth fähigen Laptop übertragen und mit diesem ins MB "Radio".
Beschreibung dazu findet sich in einem anderen Beitrag von mir hier im Forum.
Grüße
Scene
Update:
Ich habe mir nun meine eigene Iphone 5 Schale mit Media Interface gebastelt.
Dazu habe ich die iphone5 Ladeschale etwas modifiziert.
Ich habe es geöffnet und den internen Lightning Adapter durch den Apple Lightning Adapter auf 30Pin Adapter ersetzt.
Das Iphone5 erhält den Strom über das MediaInterface Kabel. Die Musik läuft auch darüber aber es ist in der Schale eingesteckt. Meine Hoffnung ist, dass es einen verbesserten Empfang über die Antenne in der Ladeschale hat. Das konnte ich bisher aber noch nicht prüfen.
Nachteil dieser Lösung bisher. Die klappbare Halterung der Mittelkonsole klemmt nun, da nicht genug Platz hinter der Schale ist und das Kabel hinten rausgeführt wird. Ich muss das vielleicht noch anpassen.
Schon bitter. Mercedes bzw. Peiker hätten ein ähnliches System für einen minimalen Mehraufwand erstellen können. Dazu hätten Sie eigentlich nur eine Steckmöglichkeit für einen Lightning Adapter anbieten müssen. Schade das es sowas nicht von Werk aus gibt.
vg
Hallo,
Passt die u.a schalle für den w204
http://...ice-shop.mercedes-benz.com/.../OfferList#
Danke und lg
Zitat:
Original geschrieben von Of1986
Passt die u.a schalle für den w204http://...ice-shop.mercedes-benz.com/.../OfferList#
Jein. Das ist eine reine Lade- und Antennenschale, d.h. beim VorMOPF mit NTG4 fehlt der Zugriff auf das Telefonbuch. Erst das NTG4.5 kann das auch mit der (in diesem Fall genutzten) Basistelefonie.
Hallo Leute,
ich komme zwar aus dem 212er-Forum, wollte aber kein neues Thema für meine Frage aufmachen.
Warum gibt es denn anscheinend zwei verschiedene Ladeschalen für das iphone 5. Einmal die Nummer
A 212 820 2051 und alternativ A 212 820 0200? Wo ist der Unterschied?
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 18. Januar 2015 um 13:43:14 Uhr:
Warum gibt es denn anscheinend zwei verschiedene Ladeschalen für das iphone 5. Einmal die Nummer
A 212 820 2051 und alternativ A 212 820 0200? Wo ist der Unterschied?
Erstere ist die normale Antennen- und Ladeschale. Das zweite ist eine Variante fuer Fahrzeuge mit Media Interface, dazu sagt
http://www.mercedes-benz-mobile.comfolgendes:
A2128200200: Die Aufnahmeschale verbindet das Mobiltelefon mit der Aussenantenne des Fahrzeugs. Die Telefoniefunktionen werden mit der serienmäßigen Bluetooth Connectivity realisiert. Zum Laden des Mobiltelefons, sowie zur Nutzung der Audiofunktion im Fahrzeug wird ein zusätzliches Medienkabel benötigt:
Nur in Verbindung mit Medienkabel A0038270904 in:
A-Klasse ab 10/2012; CLA-Klasse, GLA-Klasse;
B-Klasse, C-Klasse (BR204), E-Klasse Coupe/Cabriolet, E-Klasse, GLK-Klasse, M-Klasse, GL-Klasse, SL-Klasse, ab 09/2012;
C-Klasse Coupe ab 11/2012;
CLS-Klasse ab 09/2012 bis 09/2014.
Nur in Verbindung mit Medienkabel A0038271004 in SLK-Klasse ab 09/2012.