Iphone 4 mit ios5 und comand online Internet geht nicht.....
An alle die sich Hoffnung gemacht haben, daß das Comand online (W212 08/2011)
mit deim Iphone 4 IOS5 das DUN Protokoll unterstützt wird, leider geht es immer noch nicht.
Das Telefongerät wird nicht unterstützt.
Ich rufe deshalb alle MB-Besitzer mal auf , in den nächsten Tagen beim Freundlichen reinzuschauen und eine
Reklamation zu machen, das mann mit dem Comand online immer nocht nicht online gehen kann.
Man hat ein Navi von guten 3000,- Euro verbaut mit online Funktion ( wird ja von MB so beworben ) und kann es nicht nutzten.
Und denke mal daß das Iphone schon sehr verbreitet ist.
Ich habe auch keine Lust mehr noch ein halbes Jahr zu warten bis MB sich mal bewegt.
Ich werde am Dienstag bei meinem Freundlichen mal ein Fass aufmachen und mal sehn
was sich da tut.
cgate2
Beste Antwort im Thema
An alle die sich Hoffnung gemacht haben, daß das Comand online (W212 08/2011)
mit deim Iphone 4 IOS5 das DUN Protokoll unterstützt wird, leider geht es immer noch nicht.
Das Telefongerät wird nicht unterstützt.
Ich rufe deshalb alle MB-Besitzer mal auf , in den nächsten Tagen beim Freundlichen reinzuschauen und eine
Reklamation zu machen, das mann mit dem Comand online immer nocht nicht online gehen kann.
Man hat ein Navi von guten 3000,- Euro verbaut mit online Funktion ( wird ja von MB so beworben ) und kann es nicht nutzten.
Und denke mal daß das Iphone schon sehr verbreitet ist.
Ich habe auch keine Lust mehr noch ein halbes Jahr zu warten bis MB sich mal bewegt.
Ich werde am Dienstag bei meinem Freundlichen mal ein Fass aufmachen und mal sehn
was sich da tut.
cgate2
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Das schafft ein Dacia auch.Zitat:
Original geschrieben von Sternenauge
Man sollte sich eben die Frage stellen: Will ich ein Auto, das sich meinem Telefon (iPhone) anpasst oder will ich ein Auto um sicher und möglichst komfortabel von A nach B zu kommen.
Armes Argument für einen Mercedes Mitarbeiter 😉
Im Gegenteil: da stellt ein offensichtlicher Insider sachlich und ausgewogen seine Sicht der Dinge dar. Wenn hier etwas arm ist, dann höchstens die, wenn auch augenzwinkernde, Unterstellung einer mangelnden Argumentationsfähigkeit von Sternenauge.
Lucas1610
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Das schafft ein Dacia auch.Armes Argument für einen Mercedes Mitarbeiter 😉
Wenn Du das glaubst, würde ich mir den Mehrpreis für das C/E Coupe sparen - schau Dir mal den Crashtest für den Duster an!
Zitat:
Original geschrieben von Sternenauge
Ich selbst arbeite bei MB im Bereich Kommunikationssysteme.....
Fakt ist -und auch ich werde bald das iPhone4s haben- das Apple bestimmte Standards und Protokolle nun eben nicht unterstützt-nämlich PAN statt DUN- FAKT!...
Man sollte sich eben die Frage stellen: Will ich ein Auto, das sich meinem Telefon (iPhone) anpasst oder will ich ein Auto um sicher und möglichst komfortabel von A nach B zu kommen.
interessanter beitrag eines insiders. angesichts von einem kaufpreis einer e-klasse von 75t€ und des teuersten smartfones von 0,75t€ ist glaub ich klar, welchen kauf man nach dem anderen ausrichten sollte. allerdings gibt es wohl entwicklungen bei apfel angesichts der drohenden android-übermacht und vor allem deren fortschritte bei der implementierung von business-funktionen, jetzt doch näher mit den herstellern im sinne einer offenlegung der relevanten protokolle weit vor dem release zusammen zu arbeiten. vermutlich wird das comand online davon nicht mehr profitieren.
ich hoff mehr mit dem facelift auf mycomand auch in der e-klasse - wlan als verbindungsstandard, optional rsap. dazu sprachbedienung und das bekannte bedienungelement dreh-/drücksteller. aber deutlich verbesserte bedienung durch das globus-konzept. als features tripassistent, mail, voip, internetradio und interaktive stauwarnung und -führung. und, ja, da werden dann auch die aktuellen ei-fons laufen.
Hi,
ich habe mir nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber anscheinend klemmts jetzt einfach en anderes Handy zu kaufen?!?
Ich hatte auch ein Iphone bis mir die ganzen Restriktionen seitens Apple auf den Zeiger gingen, jetzt nutz eich ein Blackberry und das kann ONLINE gehen mit dem Comand, für alle die "ein Fass aufmachen" zwecks inkompatibilität und zum Daimler rennen deswegen, um auf megawichtig zu machen:ICH habe nicht die Lust und die Zeit jemanden zu belästigen für eine Sache die tausendfach im Internet steht.
ICH würde meinen Mobilfunkbetreiber anrufen, mir eine zweite SIM Karte incl. einem DUN kompatiblen Telefon bestellen.Das dauert keine 10min und in ein paar Tagen kann das Comand dann ONLINE.
Aber soweit denken manche nicht, weil sie soooooooo wichtig sind
Ähnliche Themen
Diese Antwort habe ich heute direkt vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. erhalten:
"Es wird kurzfristig keine Änderung des COMAND Online oder der Profile zur Nutzung der Online-Funktion geben. "
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht118
Diese Antwort habe ich heute direkt vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. erhalten:"Es wird kurzfristig keine Änderung des COMAND Online oder der Profile zur Nutzung der Online-Funktion geben. "
Danke
Da bin ich aber mal gespannt ob das per Update eingespielt wird, oder on die Änderung des Comands nur Neugeräte betrifft.
habe übrijens grad mal wieder n neues handy bestellt. und wieder eins, was ick nutzen kann, was also mit meinem mercedes funktioniert. so schwer isses nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
habe übrijens grad mal wieder n neues handy bestellt. und wieder eins, was ick nutzen kann, was also mit meinem mercedes funktioniert. so schwer isses nicht. 😁
Naja, das Problem ist aber, dass ich mir weder vom Handyhersteller vorschreiben lassen möchte welches Auto ich fahre, noch vom Autohersteller welches Handy ich nicht zu benutzen habe.
klingt toll. nach freiheitskämpfer. aber wenn bei dir der schwanz mit dem hund wedelt, wirst du bezüglich funktion mit einschränkungen leben müssen. also doch keine restlose freiheit 😁
p.s.: hast du dein haus nach der form der türschelle ausgesucht?
Ich weiss nicht was die Polemik und diese infantilen Quervergleiche sollen.
Ich habe begriffen dass Du Probleme mit den Iphones hast, das hast Du ja oft genug mitgeteilt.
Ich möchte das Iphone nutzen, und das letzte was ich tun werde ist das Telefon gegen irgendeine Krücke zu tauschen nur weil das besser im Fahrzeug integriert ist. Nach meinem Kenntnissstand hat Mercedes erkannt dass sie einen Bock geschossen haben, und arbeiten ernsthaft und intensiv an eine Lösung.
was für einen bock? lies doch mal im audi-forum und bei bmw. oder bei porsche.
sämtliche modelle haben probleme, weil apfel sein datengefängnis so abschottet, daß es protokolle nicht vollständig implementiert. da ohne rsap und ohne antennenanschluß hat man zudem eine strahlenkanone im fahrzeuginnenraum.
wer kein auto fährt kann zum iphone greifen, wer das tut sollte etwas abwarten. apfel hat sich ja offenbar letztes jahr erstmals mit führenden fahrzeugherstellern zusammengesetzt und über eine bessere vorfeldinformation gesprochen. unter dem druck der androiden erst ist man also bei apfel auf dem richtigen weg. also beschwer dich nicht über mich, sondern danke mir, daß ick mit einem weiteren smartfone eines anderen herstellers helfe, daß sich dein produkt endlich verbessert.
Also ich hole mein W207 Cabrio am 19.11. in Stuttgart ab und zur Zeit nutze ich noch ein iPhone 3Gsmit iOS5 - nächste Woche kommt das iPhone 4s und ganz ehrlich es juckt mich nicht die Bohne, wenn das online gehen nicht geht.
Ich telefoniere mit dem iPhone mehr nicht - Internet habe ich auf dem iPhone und irgendwann wird es mal gehen (oder nicht)
Ich möchte mein Cabrio und ich möchte das iPhone beides möchte ich nicht tauschen und da ich nun so ein kleiner Dickkopf bin lebe ich halt mit dem, was ich mir ausgesucht habe.
Für mich ganz einfach und weil Internet nicht geht oder doch geht, ganz ehrlich da ist mir das Leben zu kurz, um mich darüber Wochen und Monate zu ärgern.
Einen schönen Abend noch.
Ralf
So, ich suche immer noch eine Lösung. Welcher Hersteller hier seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ist mir herzlich egal. Ich will die Online-Funktionen mit meinem iPhone nutzen!
Hat es jemand geschafft mit einem Jailbreak und Dritt-Anwendung?
Ich konnte zwar einen Bluetooth-Stack installieren, der das DUN Profil unterstützt allerdings erkennt das Comand online diesen Stack nicht und verweigert die Verbindung.
Kann jemand weiterhelfen?
Gruß
zumindest ein hinweis: bis vor wenigen wochen war ja der stand, daß dun eine hardwareleistung und nicht eine softwarelösung sein muß, um sich mit dem comand online zu verbinden. das scheint widerlegt zu sein, da sich der erste androide hinreichend glaubhaft belegt im 204-forum mit dem comand online verbunden hat. das sollte hoffnung auch für andere smartfons geben. wenn du so lange nicht warten kannst/willst, nimm eine twincard für ein "autohandy" mit allen funktionen.
Im 1. Quartal 2012 (unverbindliche natürlich🙂) wird es ein Update geben, womit dann so gut wie jedes Smartphone mit dem Comand Online funktioniert (auch das iPhone 4Steve 😁)