Iphone 4 mit ios5 und comand online Internet geht nicht.....

Mercedes E-Klasse W212

An alle die sich Hoffnung gemacht haben, daß das Comand online (W212 08/2011)
mit deim Iphone 4 IOS5 das DUN Protokoll unterstützt wird, leider geht es immer noch nicht.

Das Telefongerät wird nicht unterstützt.

Ich rufe deshalb alle MB-Besitzer mal auf , in den nächsten Tagen beim Freundlichen reinzuschauen und eine
Reklamation zu machen, das mann mit dem Comand online immer nocht nicht online gehen kann.

Man hat ein Navi von guten 3000,- Euro verbaut mit online Funktion ( wird ja von MB so beworben ) und kann es nicht nutzten.

Und denke mal daß das Iphone schon sehr verbreitet ist.

Ich habe auch keine Lust mehr noch ein halbes Jahr zu warten bis MB sich mal bewegt.

Ich werde am Dienstag bei meinem Freundlichen mal ein Fass aufmachen und mal sehn
was sich da tut.

cgate2

Beste Antwort im Thema

An alle die sich Hoffnung gemacht haben, daß das Comand online (W212 08/2011)
mit deim Iphone 4 IOS5 das DUN Protokoll unterstützt wird, leider geht es immer noch nicht.

Das Telefongerät wird nicht unterstützt.

Ich rufe deshalb alle MB-Besitzer mal auf , in den nächsten Tagen beim Freundlichen reinzuschauen und eine
Reklamation zu machen, das mann mit dem Comand online immer nocht nicht online gehen kann.

Man hat ein Navi von guten 3000,- Euro verbaut mit online Funktion ( wird ja von MB so beworben ) und kann es nicht nutzten.

Und denke mal daß das Iphone schon sehr verbreitet ist.

Ich habe auch keine Lust mehr noch ein halbes Jahr zu warten bis MB sich mal bewegt.

Ich werde am Dienstag bei meinem Freundlichen mal ein Fass aufmachen und mal sehn
was sich da tut.

cgate2

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Im 1. Quartal 2012 (unverbindliche natürlich🙂) wird es ein Update geben, womit dann so gut wie jedes Smartphone mit dem Comand Online funktioniert (auch das iPhone 4Steve 😁)

Naja, warten wir mal ab in welchem Jahr das sein wird :-)

Theoretisch müsste es mit der richtigen App (jailbroken) jetzt funktionieren. Da es genug Leute da draußen gibt, die fit sind hat es doch bestimmt schon jemand geschafft...

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Deswegen ist es auch inzwischen im Geschäftsbereich das verbreiteste Handy.....
sagt wer? bei uns ist es auch für lau als company-fon zu bekommen. bestellt haben es sich aber nur eine minderheit, und zwar genau die richtigen - gelackte nichtskönner.

Da bin ich aber beruhigt, das die Samsung und Nokia Benutzer die Welt retten, wenn doch die Iphones nur von gelackten Nichtskönnern benutzt werden! Es geht doch nichts über ein zünftiges Vorurteil, gell?

Es ist übrigens ja nicht so, das die Onlinefähigkeit am IPhone hängt. Bei BMW geht's doch auch mittels eines eigenen Telefonmodules, was den Vorteil hat unabhängig vom Handy zu funktionieren.

daß es nicht bierernst gemeint ist, dürfte doch klar sein. und daß hilfe naht, weil sich apfel entgegen ihrer nordkorea-haltung mit führenden herstellern endlich mal zusammengesetzt hat, ist auch klar. einen kartenslot ins gerät zu setzen, ist auch nur ein uneleganter workaround. man sollte mal in ruhe auf die lösung warten. so lange wirds ja jetzt nicht mehr dauern.
kannst du ja wohl auch, weil keiner deiner wagen ein comand online hat. ick nutz ein weiteres handy als workaround, um comand online zu gehen. und wenn es in q1 den sap v4 adapter gibt, ist meine welt wieder ohne workaround.

Auch wenn ich in meinem S204 nur das normale Comand habe und auch kein iPhone Nutzer bin finde ich es eine Sauerei, dass das iPhone mit dem Comand Online keine Verbindung zustande bringt! Ich denke da sollte Mercedes sich schon etwas mehr auf die Kunden einstellen! Und ein iPhone ist nun keine Seltenheit.
MB sollte eigentlich wissen das die Kunden ihnen aufs Dach steigen wenn der Mist ne geht! Immerhin 3000€ bezahlt!

Ähnliche Themen

egal, wie viele kunden die technisch falsche entscheidung treffen: die physik lässt sich nicht überlisten. optimal wirds mittelfristig nicht werden. und da kann mercedes nichts für, audi und bmw auch nicht. denn apfel ist da schon mit absicht am business bereich vorbei marschiert:
nach dem ende der antennenanschlüsse an handys konnte nur sap (sim access profile, also nur die kartendaten werden in abständen an ein separates telefonmodul mit außenantenne übertragen, sende- und empfangseinheit des handys werden stromsparend abgeschaltet) der weg zu einer sinnvollen telefonie mit außenantenne sein.
apfel hat das nicht. also wird auch die nächste verbindung auf das hfp-protokoll aufsetzen. damit ist auch zukünftig der eh nicht dolle und nicht wechselbare akku ruckzuck leer und du hast ne permanent auf vollast sendende strahlenkanone im abgeschirmten innenraum. und weiterhin schlechten empfang. auch wenn der apfel dann comand online bedienen kann.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


...damit ist auch zukünftig der eh nicht dolle und nicht wechselbare akku ruckzuck leer und du hast ne permanent auf vollast sendende strahlenkanone im abgeschirmten innenraum. und weiterhin schlechten empfang...

Ganz so schwarz ist die Welt glücklicherweise nicht. Die aktuellen Aufnahmeschalen für das iPhone greifen das Antennensignal induktiv ab und versorgen das iPhone mit Strom.

Sicherlich ist SAP eleganter (nutze es selbst seit einigen Jahren), die Ladefunktion ist für das iPhone allerdings in meinen Augen ein notwendiges Übel.

So...
Nun ist ja schon März und Q1/2012 nähert sich seinem Ende zu...
Gibt es etwas Neues bzgl. iPhone 4 und Internet beim Command online?

Laden geht mit Multimedia-Interface, telefonieren über Blauzahn sowieso - jetzt noch Internet und ich aergere mich nicht mehr über die 1.000 Euro Aufpreis zum APS50...
Lg, Oliver

Moin Oliver,

Welche Sorte iPhone 4 hast Du denn? Kürzlich war Hotzippo hier mit einem 4S. Der hat jetzt glücklich eine passende Ladeschale gefunden.

Probier mal die Suchfunktion.

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Moin Oliver,

Welche Sorte iPhone 4 hast Du denn? Kürzlich war Hotzippo hier mit einem 4S. Der hat jetzt glücklich eine passende Ladeschale gefunden.

Probier mal die Suchfunktion.

MfG
Hans

Äh, das 4s - aber ich suche keine Ladeschale (das klappt ja) - ich suche den Internetzugang zu meinem COmmand Online (über das iPhone 4s).

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe


...
Äh, das 4s - aber ich suche keine Ladeschale (das klappt ja) - ich suche den Internetzugang zu meinem COmmand Online (über das iPhone 4s).

Sorry Oliver. Ich dachte das wäre nur eine Frage der Ladeschale. Aber das Problem geht offenbar tiefer. iPhone kann kein DUN (Dial-Up Network). Dafür macht es PAN (Personal Area Network), was wiederum das COMAND Online nicht kann.

Lies mal folgenden Artikel: Die neue A-Klasse – iPhones auf Rädern. Der Tenor aus dem Ganzen lautet, dass das iPhone sehr umfangreich integriert wird. Was in der B-, C- und E-Klasse aber wohl erst ab Herbst 2012 geplant ist.

MfG
Hans

lies die aktuelle ams. dann siehst du, daß auch im neuen audi und bmw das ei keine internetverbindung kann. so doof sind die bei mercedes nicht.

Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Wenn ich mir den Marktanteil der Apple Eier anschaue, dann sollten ja alle Parteien ein Interesse daran haben, an dem jetzigen Zustand etwas zu ändern...

Aber eine andere Frage:
Das iPhone kann ein WLAN aufbauen (Personal Hotspot). Nun hatte ich irgendwo gelesen, dass man dem Command Online über einen USB Dongle auch zu WLAN Empfang verhelfen kann?
Könnte man es nicht so koppeln?

lg,
Oliver

Oliver, wenn das COMAND Online an einem WLAN teilnehmen kann dann wäre es einen einfachen Versuch wert. Einfach mal einen Fritz WLAN Stick oder ähnlich reinstecken und schauen ob er sich konfigurieren lässt. Allerdings habe ich jetzt auf die Schnelle keinen Hinweis für diese WLAN-Fähigkeit gefunden. Sollte es aber dennoch gehen, dann könnte das COMAND Online am Tethering des iPhone teilnehmen. Damit wärst Du dann Erster.

MfG
Hans

man arbeitet ja dran. das ei wird irgendwann online kommen. aber wlan geht nicht.

'n Abend Zusammen.

Habe vorhin im Internet rumgewühlt. COMAND Online mit WLAN-Stick ist nach allem was ich gesehen habe nicht möglich.

Dann habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, das DUN Profile im IOS5 nachzurüsten. Fazit: Machbar wäre es schon, aber dann nur im Client-Modus (was immer die Einschränkung zu bedeuten hat). Die Installation der App iBluever - die den Protokollstack liefern würde - setzt zudem einen Jailbreak aus dem Apple-Gefängnis voraus. Was wahrscheinlich zum Verlust der Gerätegarantie führt. Einen Bericht von einem erfolgreichen Verbindungsversuch mit COMAND Online konnte ich nicht finden.

Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als bis zum Herbst zu warten. Sind ja nur noch ein paar Monate.

MfG
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen