iPhone 3G Integration mit Auxgate connect
Ich habe mich mal auf die Liste der iPhone-Aspiranten bei Orange in der Schweiz setzen lassen - wann auch immer man so ein Ding bekommt. Ziel ist natürlich nachher das iPhone im Wagen als iPod auch zu nutzen. D.h. ich muss mich langsam mal ranmachen und mir einen Bypass des AS2 zu einem Verstärker zu bewerkstelligen. Bisher war ja mein Favorit i-sotecs isoamp Reihe. Da sticht mir momentan nur der Auxgae connect ins Auge:
http://www.i-sotec.com/de/products/multimedia/auxgate_connect.html
Ich war der Meinung hier gibt es zwei im Forum, die den verbaut haben.
Reichen die angegebenen 4x40 Watt (wohl eher <20W in der Realität)?
Ist der Auxgate connect definitiv leistungsfähiger als das AS2 und auch signalstabiler (Bass bei hoher Leistungsabgabe)?
Gruss
iOli
79 Antworten
Dieser Codex Amp könnte schon zu gross sein. Breiter als ein DIN A4 Blatt und fast so lang. Das wird mehr als eng.
Ich hoffe das es am WE überhaupt zu den geplanten Bastelstunden kommt!
Habe den Auxgate bei caraudio24.de bestellt. Und natürlich erst im Nachhinein die zahlreichen negativen Bewertungen über diesen Shop gelesen. www.ciao.de/caraudio24_de__997545
Hoffe nur das Beste! Hat einer von euch dort schon bestellt?
Im Übrigen musste ich bei einem meiner neuen Hecklautsprecher eine defekte Kalotte feststellen. Der Krempel darf also erstmal bei amazon.de reklamiert werden.
Sofern der Auxgate diese Woche nicht mehr kommt, bleibt mir nur der Einbau der Türlautsprecher...
Die paar Sachen die ich dort bestellt habe sind immer schnell und problemlos geliefert worden. Zurückschicken oder beanstanden mußte ich aber noch nie was, erst dann macht sich ja der richtige/wahre Service eines Online-Shops bemerkbar. 😉
Hier mal eine ganz andere Bewertung zu dem Shop. Kommt immer auf die Seiten an wo man guckt. Auf der einen stets so, auf der anderen so. 🙄 Auf der nächsten stets dann so . Wem soll man da noch glauben?
Glück gehabt! Heute kam mein Auxgate!
Allerdings bin ich jetzt ein wenig überrascht:
Bestellt habe ich ja bei caraudio24.de
Laut Beschreibung handelt es sich auch um das Auxgate Connect von i-sotec.
Auf meinem steht nun aber „aiv" (siehe Bild)
Äußerlich sind sie aber baugleich.
Habt ihr davon schon mal gehört?
hier das Bild von i-sotec
Bin dieses WE leider noch nicht zum Einbau gekommen.
Ich werde aber berichten sobald es soweit ist!
Gruß, Oliver
@modstar79
Schon verbaut? Die längste Zeit beim Einbau dürfte wohl für die Verschraubung/ Anfertigung Halter des Auxgate connect vergehen. Vielleicht noch die Verlegung der Stereo Input lines. Aber der Rest ist doch nur Umstecken?!
Wie auch immer. Bei mir sieht die iPhone Situation wie folgt aus:
Kläglicher Versuch am 11. Juli das iPhone 3G bei Orange.ch im iPhone Internet Auftritt zu bestellen. Die waren dem Ansturm mit ihrer IT nicht gewachsen und hatten Schwierigkeiten mit der Sessionverknüpfung des Acquirers (Kreditkartenbezahlung) mit ihrem Shop. Meine versuchte Bestellung konnte aber scheinbar "restauriert" werden.
Mittlerweile habe ich die SIM Karte erhalten und eine Anleitung zum Aktivieren des iPhone, welches in den nächsten Tagen verschickt werden soll.
Und dann schreit das iPhone nach connect mit meinem 93. Muss unbedingt noch die Tage ein paar CDs mit iTunes in MP3 umwandeln und parat halten 😉
Hi Olli!
War die letzten Tage beruflich in Toronto! Daher bin ich immernoch nicht dazu gekommen. Die Verkleidung im Fußraum ist seit zwei Wochen offen. Eigentlich nicht mein Stil. Muss da jetzt unbedingt ran.
Was meinst du mit „Verlegung der Stereo Input Lines"?
Habe mir im Übrigen eine Infinity Frequenzweiche ersteigert um Front- und Türlautsprecher ansteuern zu können. Ich hoffe nur noch, dass ich durch den Kabelsalat durchsteige!
Werde dir in dieser Woche mal die Abmessungen des Auxgate bezüglich der Schraubenlöcher liefern.
Das leidige Thema iPhone sehe ich momentan gelassen. Nach der ernüchternden Nachricht „iPhone in USA und Canada nur als Staatsbürger und nur mit Vertrag" kann ich nur abwarten bis die Preise bei ebay und Co. gesunken sind. Ein t-mobile-Vertrag kommt für mich nicht in Frage.
Bekomme jetzt das Vorgängermodell von meinem Chef. Damit kann ich erstmal die Wartezeit überbrücken 😉
Jetzt bin ich aber massiv in Zugzwang. iPhone3G ist da: Einfach toll.
Wieso gab es so Multimedia-Handies nicht schon früher? Wer braucht da schon ein normales Smartphone? Die Jungs von Nokia und Co können einem schon leid tun. Bauen seit Jahr(zehnt)en Telefone und dann kommt da Apple und zeigt wie es wirklich geht 😁
Keine Frage, das Schätzchen ist gemacht für meinen 93. Mal schauen ob ich da vor dem Urlaub noch etwas stemmen kann. Wäre für die Fahrt optimal.
Jetzt bin ich aber massiv in Zugzwang. iPhone3G ist da: Einfach toll.
Wieso gab es so Multimedia-Handies nicht schon früher? Wer braucht da schon ein normales Smartphone? Die Jungs von Nokia und Co können einem schon leid tun. Bauen seit Jahr(zehnt)en Telefone und dann kommt da Apple und zeigt wie es wirklich geht 😁
Keine Frage, das Schätzchen ist gemacht für meinen 93. Mal schauen ob ich da vor dem Urlaub noch etwas stemmen kann. Wäre für die Fahrt optimal. Weg mit den CDs.
Hey Olli,
hab dir jetzt ne Vorlage vom Auxgate gebastelt. Hoffe du kannst damit arbeiten.
Die Maße sind 1:1
Schöne Grüße!
Olli
Super.
Muss mich mal nach dem Urlaub um die Auxgate-Bestellung kümmern.
Aber wegen deiner Mittelkonsolen-Seitenverkleidung. Meine ist seit 2 Jahren nur locker eingesteckt - seit ich mal fliegend meinen alten Monster-Amp angeschlossen hatte. Leider war der nicht seriös einbaubar (nicht sichtbar).
Ich bin gerade so ein bischen durch die Gegend gesurft und habe dabei eine sehr interessante Seite gefunden:
http://www.4knet.de/.../include.php?...
Die ist sehr interessant, wenn man das Audio System oder eine Freisprechanlage installieren will.
Bezüglich einer Ipod-installation, die hier auch besprochen wurde, gibt es auch noch die Seite:
ipodmysaab
Da kann man wohl über ein AS2/3 den Ipod bedienen. Die nennen das dann den AudioTroll und es soll wohl 179 $ kosten.
Gruß