IPhone 3G/Bluetooth und USB-Schnittstelle
Jetzt bin ich ein schon eine Woche lang stolzer Besitzer eines G3 und bekomme aber keine Bluetooth-Verbindung mit dem X5 zustande. Das IPhone G3 erkennt zwar den X5, aber wenn ich auf "Verbinden" gehe, passiert nicht viel ...
Kennt jemand das Problem und kann helfen?
Des Weiteren bekomme ich mit dem X5 keinen Zugriff auf die gespeicherte Musik des IPhones. Das Telefon ist mit dem mitgelieferten Kabel an die USB-Schnittstelle angeschlossen ....
Wäre cool, wenn jemand helfen könnte.
Thx in advance!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Codewarrior
Des Weiteren bekomme ich mit dem X5 keinen Zugriff auf die gespeicherte Musik des IPhones. Das Telefon ist mit dem mitgelieferten Kabel an die USB-Schnittstelle angeschlossen ....Wäre cool, wenn jemand helfen könnte.
Thx in advance!
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../i-phone-adapter-im-x5-t1857736.html?...Das USB-Kabel alleine reicht nicht...
Grüße - X5_Newbee
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Hallo 4Taktgott,das wird daran liegen, daß Dein Nokia im SnapIn die Außenantenne des Dicken nutzt und das iPhone eben nicht.
Das iPhone wird nach Aussage meines T-com Ansprechpartners auch im SnapIn die Außenantenne des Dicken nicht nutzen, weil es dafür garnicht vorgesehen ist 😕
Also lass ich mein 6233 weiterhin im SnapIn und nutze das iPhone über eine MultiSim als Handy und über das Y-Kabel als iPod.
Gruß
MD
Nee, am SnapIn liegt es nicht ... Ich nutze bei mir im Auto auch ein Nokia, dass einfach nur in der Mittelarmkonsole liegt. Die Sprachqualität ist im Gegensatz zum IPhone super. Aus diesem Grund habe ich beim IPhone Bluetooth deaktiviert ...
Zitat:
Original geschrieben von Codewarrior
Nee, am SnapIn liegt es nicht ... Ich nutze bei mir im Auto auch ein Nokia, dass einfach nur in der Mittelarmkonsole liegt. Die Sprachqualität ist im Gegensatz zum IPhone super. Aus diesem Grund habe ich beim IPhone Bluetooth deaktiviert ...Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Hallo 4Taktgott,das wird daran liegen, daß Dein Nokia im SnapIn die Außenantenne des Dicken nutzt und das iPhone eben nicht.
Das iPhone wird nach Aussage meines T-com Ansprechpartners auch im SnapIn die Außenantenne des Dicken nicht nutzen, weil es dafür garnicht vorgesehen ist 😕
Also lass ich mein 6233 weiterhin im SnapIn und nutze das iPhone über eine MultiSim als Handy und über das Y-Kabel als iPod.
Gruß
MD
[/quotSnapin hat auf jedenfall einfluss auf den empfang bei nokia zumindest habe es in der Tiefgarage getestet.
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Der Empfang wird bei einem Nokia, das über einen Außenantennenanschluss verfügt mit SnapIn auf jeden Fall besser sein als eine reine Bluetoothverbindung, aber die schlechte Sprachqualität des IPhones liegt einfach an der schlechten Bluetoothschnittstelle des IPhones.Zitat:
Original geschrieben von Codewarrior
Nee, am SnapIn liegt es nicht ... Ich nutze bei mir im Auto auch ein Nokia, dass einfach nur in der Mittelarmkonsole liegt. Die Sprachqualität ist im Gegensatz zum IPhone super. Aus diesem Grund habe ich beim IPhone Bluetooth deaktiviert ...
[/quotSnapin hat auf jedenfall einfluss auf den empfang bei nokia zumindest habe es in der Tiefgarage getestet.
Habe heute das Iphone 3g bekommen, über Bluetooth geht das anmelden usw. alles problemlos, nur das Adressbuch (Kontakte) werden nicht angezeigt? Wenn ich jemand anrufe oder angerufen werde kommen im BMW Bildschirm immer nur die **** Sterne?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWWELT
Habe heute das Iphone 3g bekommen, über Bluetooth geht das anmelden usw. alles problemlos, nur das Adressbuch (Kontakte) werden nicht angezeigt? Wenn ich jemand anrufe oder angerufen werde kommen im BMW Bildschirm immer nur die **** Sterne?
Strange, das hat bei mir problemlos geklappt. Hast du die aktuellste SW auf dem Phone? Morgen wird ja endlich Version 2.1 veröffentlicht ...
hallo leute,
gestern habe ich eine sehr einfache lösung für meine schlechte sende- und empfangsqualität des iphones gefunden. problem war, dass es immer viel zu leise war und mein gesprächspartner mich auch nicht richtig verstanden hat.
ich habe einfach die lautstärke des iphones am wippschalter des iphones selbst aufgedreht. bei bluetoothfunktion steht diese nämlich default mäßig auf 50% und wird über die wipptaste am lenkrad NICHT verändert!
und siehe da, plötzlich klare, gute sprachqualität in beide richtungen!
vielleicht hilft euch diese simple lösung auch weiter, bei mir funzts jetzt klasse.
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hallo leute,gestern habe ich eine sehr einfache lösung für meine schlechte sende- und empfangsqualität des iphones gefunden. problem war, dass es immer viel zu leise war und mein gesprächspartner mich auch nicht richtig verstanden hat.
ich habe einfach die lautstärke des iphones am wippschalter des iphones selbst aufgedreht. bei bluetoothfunktion steht diese nämlich default mäßig auf 50% und wird über die wipptaste am lenkrad NICHT verändert!
und siehe da, plötzlich klare, gute sprachqualität in beide richtungen!
vielleicht hilft euch diese simple lösung auch weiter, bei mir funzts jetzt klasse.
gruss
sven
Danke für den Tipp, aber wie bist Du an die Lautstärkeknöpfe gekommen?
Wenn's im SnapIn liegt sind diese meines Wissens nicht zugänglich 😕