Iphone 3G Adapter
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer des IPhone-Adapters für meine FSE. Leider funzt das alles nicht so wie gedacht.
Mein Wagen ist ein 2004er A4 Avant mit kleinem Navi, Radio Concert, Multifunktionslenkrad und Handyhalterung an der Mittelkonsole.
Den IPhone-Adapter aufgesteckt, Telefon rein - wird sofort geladen, aber dann geht der Spass los:
Ich muss scheinbar immer noch das IPhone über Bluetooth koppeln, ich dachte das würde über die Halterung gehen. Über das Lenkrad lässt sich nichts aufrufen (keine Nummern im Speicher), keine Namensanzeige bei Anruf, und wird bei dieser Verbindung überhaupt die Aussenantenne genutzt oder weiterhin die vom IPhone? Und wozu dann diesen fetten Halter an der Mittelkonsole?
Irgendwie habe ich den Eindruck, das die ganze Geschichte mal wieder nicht so toll durchdacht ist.
Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet, momentan habe ich das Gefühl 120€ aud dem Fenster gehauen zu haben...
59 Antworten
Wenn die Halterung mal da ist, stell sich die Frage: entweder abmachen incl. Verkabelung oder Zähne zusammenbeißen und in eine Halterung investieren, damit die Optik einigermaßen passt. Die Lademöglichkeit ist tatsächlich sekundär. Ich freue mich trotzdem drüber.
Vielen Dank erstmal für die Antworten...
Tja hätte ich das geahnt, hätte ich wohl nicht 120€ für die Antenne und die Ladefunktion ausgegeben.
Warum kann die Antenne eigentlich nicht bei normalen Bluetooth benutzt werden? Und ob das optisch mit dem Adapter der Reisser ist, naja irgendwie stört die gesamte Konstruktion. Alles irgendwie nicht richtig durchdacht, andere Hersteller sind da einen grossen Schritt weiter...
@Schreibtischbeamtim: Ja, ich habe die Halterung für das 3G/3GS
Eine signifikante Verbesserung des Empfangs konnte ich auch nicht feststellen und die Nummern werden auch nicht ausgelesen. Nächste Woche ist Inspektion, vielleicht gibt es irgendein SW-Update oder so...
Also ich hab auch das Problem dass die FSE nicht das Telefon einliest wenn es in der Ladeschale liegt. Muss immer noch extra via BT koppeln, dann klappts.
Das find ich nicht so schnittig, bei meinem alten Siemens S65 klappte es auch ohne BT mit dem Übertragen der Einträge ins RNSE...
Hallo Leute, ich habe mir vor kurzem auch ein iphone geholt und möchte nun auch eine Ladeschale haben.
Ich habe die Handyvorbereitung an der Mittelkonsole inl. Bluetooth. Naja ihr wisst schon.
Und das kleine Navi im Display des Tachos. Keine Ahnung wie man das genau nennt, hab mich damit noch nicht beschäftigt.
Ich weiß das es für das 3G und 3GS verschiedene Schalen gibt, bzw. für das 3GS ist die Schale noch nicht auf dem Markt.
Das 3GS passt zwar wohl auch in die 3G Schale aber mit etwas mehr Kraftaufwand.
Nun hab ich dazu mehrere Fragen:
1. Gibt es schon die neue Schale für das 3GS? Kennt jemand die Funktionen?
2. Hat es schon jemand geschafft die Kontakte im Display anzuzeigen? Geht ja normalerweise nur mit SIM Kontakten.
3. Warum wird bei meinem 3GS die Bluetoothverbindung sporadisch nach 20-30 min. getrennt?
4. Gibt es irgendwelche anderen Funktionen ausser Laden und Empfang verbessern?
Ähnliche Themen
1. Gibt es auch für´s 3GS und hat dann ne andere Teilenummer, Lieferzeit ca 3 Monate
2. Die Kontakte werden angezeigt, auch mit mehreren Nummern
3. Keine Ahnung
4. Nö, daher für "nur laden" eine etwas teure Lösung.
Dafdür sieht es halt gut aus und ist original
😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
1. Gibt es auch für´s 3GS und hat dann ne andere Teilenummer, Lieferzeit ca 3 Monate
2. Die Kontakte werden angezeigt, auch mit mehreren Nummern
3. Keine Ahnung
4. Nö, daher für "nur laden" eine etwas teure Lösung.
Dafdür sieht es halt gut aus und ist original😁
Zu 1. Aha OK. Dann muss ich wohl mal beim Freundlichen anfragen
Zu 2. Wenn das Handy in der Schale ist? Also bei mir werden keine Kontake angezeigt wenn es über Bluetooth verbunden ist. Naja und die Schale wird daran wohl auch nicht viel ändern wenns nur zum Laden ist. Kannst du erklären ob es einen Trick zum anzeigen der Nr. im KI gibt?
Zu 3. 🙂
Zu 4. Ok aber trotzdem ganz Praktisch wenn man zusätzliche Navi Software oder sowas isntalliert hat. Ausserdem könnte man die Ipod funktion super bedienen wenn ich es an mein Interface per Klinkenkabel anschließe.
Zitat:
Original geschrieben von marvinus
Tja hätte ich das geahnt, hätte ich wohl nicht 120€ für die Antenne und die Ladefunktion ausgegeben.
Warum kann die Antenne eigentlich nicht bei normalen Bluetooth benutzt werden? Und ob das optisch mit dem Adapter der Reisser ist, naja irgendwie stört die gesamte Konstruktion. Alles irgendwie nicht richtig durchdacht, andere Hersteller sind da einen grossen Schritt weiter...
Deshalb hab ich die Mittelkonsole samt Halterung rausgeschmissen. Neue Konsole ohne Halterung rein.
Vielleicht ist das ja ne Alternative für Dich: ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...dock-im-kreditkartenfach-t2518622.html
Unsichtbar, nah am Blickfeld, Laden + Audio-Out möglich.....
Zitat:
Original geschrieben von stefric
Deshalb hab ich die Mittelkonsole samt Halterung rausgeschmissen. Neue Konsole ohne Halterung rein.Zitat:
Original geschrieben von marvinus
Tja hätte ich das geahnt, hätte ich wohl nicht 120€ für die Antenne und die Ladefunktion ausgegeben.
Warum kann die Antenne eigentlich nicht bei normalen Bluetooth benutzt werden? Und ob das optisch mit dem Adapter der Reisser ist, naja irgendwie stört die gesamte Konstruktion. Alles irgendwie nicht richtig durchdacht, andere Hersteller sind da einen grossen Schritt weiter...Vielleicht ist das ja ne Alternative für Dich: ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...dock-im-kreditkartenfach-t2518622.html
Unsichtbar, nah am Blickfeld, Laden + Audio-Out möglich.....
Die Idee ist gar nicht schlecht, das Ablagefach ist bei mir eh nur ein "Staubfänger".
Wie hast du das mit dem Audioausgang realisiert, falls du das überhaupt gemacht hast.
Da kommt mir auch glatt noch eine andere Idee. Ich habe den AudioLink USB adapter womit ich zur Zeit die Music über nen USB Stick höre. Ob man wohl auch das Iphone Ladekabel an den Audio Link Anschließen kann um das Iphone zu laden und gleichzeit music abzuspielen? Um wenn es nur über den Massenspeicher des Iphones geht.
Muss ich wohl mal testen.
Ach jetzt sehe ich gerade. Das scheint wohl ganz einfach zu gehen.
Es gibt dort sogar die Schale für die Mittelkonsole für 10€
www.audio-link.biz/.../halterung.jpg
Dazu das ganz normale USB Kabel in den Audio Link stecken und man hat zugriff auf die ganze Musik vom Iphone:
Wenns jetzt nicht so spät wäre dann würde ich nochmal raus rennen. Naja morgen gibts dann ne Info.
Zitat:
Der clevere Audio-Link integriert Ihre "Musiksammlung" komplett in das Audiosystem ihres Fahrzeugs und ermöglicht so die komfortable Steuerung über Autoradio/Navigationssystem und Lenkrad-
fernbedienung. CD´s brennen war Gestern. Audio-Link ist Heute. Mit dem Audio-Link können sie ab sofort die Songs vom Apple iPod/iPhone oder jeder anderen USB/SD-Quelle per Plug & Drive ganz stilvoll im Auto genießen. Neben dem Dock-Stecker für Apple Geräte oder der Schnittstelle für USB-Stick und SD / SDHC-Karten verfügen unsere Geräte über einen AUX Eingang (LineIn).
Zum Audiolink kann ich nix sagen. Hab am Concert 2 nen Desion Gateway 100 (der der sogar die MP3-Tags im FIS anzeigt :-) )und nen alten IPod Nano im Handschuhfach.
Die Audiolink-Halterung passt aber nicht an die Befestigungsnasen der Original-halterung, meine ich!!!!?
Die Mini-Dock hat nen Line-Out-Anschluss. Normalen Klinkenstecker. Aber da kann es sein, das die Mini-Billig-Docks da nicht immer gleich sind. D. h. bei manchen funktioniert der LineOut nicht (hängt wohl ab von: 3g oder 3gs.....FW-Version etc.). Da musst Du ne richtige erwischen.
Lade- und Klinkenstecker müssen dann von hinten durch das Ablagefach geführt werden. Das Fach ausbauen (Google hat irgendwo ne Anleitung) und die Schublade etwas bearbeiten.....etc.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Zu 1. Aha OK. Dann muss ich wohl mal beim Freundlichen anfragenZitat:
Original geschrieben von combatmiles
1. Gibt es auch für´s 3GS und hat dann ne andere Teilenummer, Lieferzeit ca 3 Monate
2. Die Kontakte werden angezeigt, auch mit mehreren Nummern
3. Keine Ahnung
4. Nö, daher für "nur laden" eine etwas teure Lösung.
Dafdür sieht es halt gut aus und ist original😁
Zu 2. Wenn das Handy in der Schale ist? Also bei mir werden keine Kontake angezeigt wenn es über Bluetooth verbunden ist. Naja und die Schale wird daran wohl auch nicht viel ändern wenns nur zum Laden ist. Kannst du erklären ob es einen Trick zum anzeigen der Nr. im KI gibt?Zu 3. 🙂
Zu 4. Ok aber trotzdem ganz Praktisch wenn man zusätzliche Navi Software oder sowas isntalliert hat. Ausserdem könnte man die Ipod funktion super bedienen wenn ich es an mein Interface per Klinkenkabel anschließe.
weiß dein KI dass du Telefon hast?
Hast du MUFU?
Wenn du nur das kleine Navi hast kanns vielleicht damit zusammenhängen...
Zitat:
weiß dein KI dass du Telefon hast?
Hast du MUFU?
Wenn du nur das kleine Navi hast kanns vielleicht damit zusammenhängen...
Ja das weiß es. Telefonieren geht ja auch Problemlos.
MUFU hab ich auch!
und welches Navi?
Hast den Adapter richtig gekoppelt, eigentlich sollte das aber auch über BT anzegeigt werden.
Wenn ich z.Bsp BT deaktiviere und das EiPhone in die Halterung geb, erkennt er auch nix...
Zitat:
Original geschrieben von stefric
Zum Audiolink kann ich nix sagen. Hab am Concert 2 nen Desion Gateway 100 (der der sogar die MP3-Tags im FIS anzeigt :-) )und nen alten IPod Nano im Handschuhfach.Die Audiolink-Halterung passt aber nicht an die Befestigungsnasen der Original-halterung, meine ich!!!!?
Die Mini-Dock hat nen Line-Out-Anschluss. Normalen Klinkenstecker. Aber da kann es sein, das die Mini-Billig-Docks da nicht immer gleich sind. D. h. bei manchen funktioniert der LineOut nicht (hängt wohl ab von: 3g oder 3gs.....FW-Version etc.). Da musst Du ne richtige erwischen.
Lade- und Klinkenstecker müssen dann von hinten durch das Ablagefach geführt werden. Das Fach ausbauen (Google hat irgendwo ne Anleitung) und die Schublade etwas bearbeiten.....etc.
Also diese Rastnasen sehen schon so aus als würde das passen. Muss ich mal genau rausfinden.
Jetzt hab ich gesehn das es noch einen spziellen Iphone Adapter gibt. Ich habe nur den Normalen USB Audio Link. Naja ich werds nachher mal testen und berichte wieder.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und welches Navi?
Hast den Adapter richtig gekoppelt, eigentlich sollte das aber auch über BT anzegeigt werden.
Wenn ich z.Bsp BT deaktiviere und das EiPhone in die Halterung geb, erkennt er auch nix...
Naja ich weiß nicht genau wie das Navi heißt. Wo sehe ich das denn?
Es ist halt das Teil was Pfeile vorne im Display des KI anzeigt. Bedienung mittel Drehknöpfchen neben der Handbremse.
Gekoppelt müsste es sein. Wie schon gesagt. Anrufe Annehmen und Beenden über das MUFU geht Problemlos.
Mit meinem alten Sony Ericcson hat alles wunderbar funktioniert, nur damals musste ich auch dort alle Kontakte auf die SIM Karte kopieren. Sonst ging es auch nicht. Diese Kontakte vom alten Handy befinden sich allerdings auch noch auf der SIM Karte, zusätzlich noch die Kontakte die es mit Outlook synct.