Iphone 11 Verbindungsabbrüche

VW Passat B8

Habe seit kurzen massive Probleme mit den IPhone 11 und dem Discover Pro im Passat Modell 08/2020
Das Telefon verliert nach circa 2 min die Verbindung zum Radio. Hier ist es egal wie das IPhone verbunden ist. ( Carnet oder Bluetooth ).

Ist es via Bluetooth verbunden, wird auch während des Gesprächs die Verbindung unterbrochen und das IPhone übernimmt das Telefonat, nach gefühlt 30 sec, Verbindet das Radio wieder.

wird das IPhone via Carnet verbunden, kann man ohne Probleme telefonieren. Im normal Modus ohne aktiven Ruf, trennt sich da IPhone circa aller 10 minuten kurzzeitig.

Ich habe zwei Telefone mit dem DP verbunden . 1. Telefon Note 20 Ultra --> ohne Probleme
2. Telefon Iphone 11

alles zurückgesetzt-->ohne Veränderung
Telefone neu angemeldet--> ohne Veränderung
nur Iphone verbunden--> ohne Veränderung

laut Diagnose keine Fehler im STG

so ich bin mit meinen Idee´n am Ende
die Fahrt zu :-))) habe ich mir bisher gespart, da ich die Antwort schon kenne ( Kompatibilitätsproblem mit neuen Telefonen ) :-(

komisch ist an der ganzen Sache nur das es gefühlt zwei Woche ohne Probleme funktioniert hat.

So ich hoffe es hat jemand eine Idee. !!!???????????????

23 Antworten

Zitat:

@Christian1209 schrieb am 12. November 2020 um 09:24:37 Uhr:



Zitat:

Guten Morgen,

hat sich das bei Dir erledigt und wenn ja was hast Du gemacht? Ich habe das gleiche Problem mit dem Iphone 11. Das neue Fahrzeug (GTE) am Samstag übernommen und seit dem kann ich kein einziges Vernüftiges Gespräch erledigen. Beim Telefon ist die akuelle Software installiert und ich hoffe beim DP auch :-).

Danke Euch für eure Hilfe.

Hallo Tosti77,

NEIN hat sich nicht erledigt :-(. VW ist hier unfähig. Laut Freundlichen ist das in derzeit auch nicht absehbar was das IPhone 11 richtig unterstützt wird. Hier kam nur der Hinweis das auch im Netz steht !! siehe https://webspecial.volkswagen.de/.../mobiltelefon-kompatibilitaet?...

Ich kann nur sagen OHNE WORTE VW.

Versuch mal via CarPlay zu Verbinden, da bricht zwar auch die Verbindung zwischen den beide ab und zu ab, aber telefonieren klappt relativ stabil. Man muss danach nur wieder das Radio oder die Musik über den Touch einschalten

Der Link scheint nicht mehr zu funktionieren. Gibt es noch irgendwo eine Seite mit unterstützten Mobiltelefonen?

Hallo,

Der Link ist down, ich denke das VW den absichtlich nicht mehr öffentlich zugänglich macht, da sie ja hier von Ihrer Unfähigkeit niederschreiben würden, das aktuelle Smartphone(s) sich nicht verbinden lassen.
Einfach beim freundlich fragen die können unter aktuellen FIN auf die Liste der Smartphone und verbauter Hardware einsehen.

Bei mir funktioniert es mittlerweile auch nicht mehr mit meine Samsung Note 20 U, hier wird das Gespräch einfach auf den Telefonlautsprecher umgestellt.

Nach Aussage eines Freundlichen soll im 1. Quartal ein Update kommen, aber ob die Verbindungsprobleme da behoben sind werden ist nicht gewiss.

Für mich steht fest das ich nach 20 Jahre VW Treue nie wieder ein VW Konzern Fahrzeug kaufen werde, weder privat noch dienstlich !!!

Sie müssen es Lernen das nur der Name VW keine Garantie auf Kunden ist, jeder andere Hersteller bekommt das hin.

Ich kann den Link öffnen

Hallo zusammen,
seit Freitag stolzer Passat Besitzer.

Leider hängt sich meine Freisprecheinrichtung nach einer Weile immer wieder auf bzw verliert die Verbindung zum iPhone... Seit Freitag bei drei Telefonaten passiert...

Gibt's hier ne Lösung oder Ideen?

Verbaut ist Discover Media MIB3...

Ähnliche Themen

Hatte ich mit dem iPhone X auch.
Bin aufs 13 gewechselt. Seitdem ist alles gut. Lag am iPhone.

Hatte es vorhin auch auf meinem Google Pixel 6 zweimal hintereinander.

Will nicht meckern, aber im alten hatte ich in 5 Jahren nie solche Probleme und zwei neue Handys werd ich mir fix nicht kaufen...

Der Fehler liegt meines Erachtens eindeutig am Infotainment System.
Darf dann wohl gleich Mal zu VW reklamieren.

Hast du das auch im kabelgebundenen Modus?
Da war mein X unauffällig.
Hatte nur Probleme im Wireless Carplay Kontext.

Oder hast du die Probleme nur per Bluetooth und nicht Carplay respektive Android Auto?

Hab die Probleme nur via Bluetooth, Android Auto & Carplay verwende ich nicht wirklich...

Muss wohl zum Händler fahren und um Prüfung bitten...

Dann ja. Das sollte funktionieren und würde ich auch einfordern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen