- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- iOS8 und FSE Bluetooth Probleme
iOS8 und FSE Bluetooth Probleme
Hallo Forum,
weil ich nichts erwarten kann, habe ich kürzlich den iOS8 GM am iPhone 5s installiert, bei dem es sich ja um die finale Fassung handeln sollte.
Seit dem zeigt die Empfangsstärke im iDrive immer 0 Balken an, obwohl das Handy selbst vollen Empfang meldet. Weiters sehe ich immer meine eigene Rufnummer, wenn mich wer anruft, obwohl ich mich natürlich nicht selbst anrufe. Am iPhone sehe ich dann wer es wirklich ist. Mit iDrive oder Lenkradknopf kann man dann auch nicht abheben, sondern nur durch Klick am Handy und dann läuft das Gespräch über das iPhone und nicht über die Fahrzeuglautsprecher.
Neueste Audio und Telefon Software ist im BMW installiert und eine Neukopplung via Bluetooth hilft auch nix.
Scheint als hätte Apple da mal wieder einen gröberen Knoten ins Bluetooth programmiert.
Wie sind die Erfahrungen von anderen?
Ähnliche Themen
126 Antworten
Hallo!
Kalender geht schon seit der iOS7. Ist abert scheinbar ein komplexes Wesen.
iPhone 5 mit iOS 7.1.2, Exchange-Kalender, Kalender wird im BMW angezeigt
iPhone 5s mit iOS 7.1.2, gleicher Exchange-Kalender, Kalender wird nicht im BMW angezeigt
Mails werden wohl wieder nicht angezeigt werden, wenn Apple mal wieder das MAP Protokoll nicht richtig hinbekommt.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Mails werden wohl wieder nicht angezeigt werden, wenn Apple mal wieder das MAP Protokoll nicht richtig hinbekommt.
Ich hab in sämtlichen Releasenotes keine Änderungen am MAP entdeckt. Wahrscheinlich hat es Apple aufgegeben.

Wie funktioniert IOS8 bezüglich Bluetoothverbindung zum BMW? Update ist bereits verfügbar.
Es scheint wohl zu klappen, zumindest nach dem soft-Rest
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Es scheint wohl zu klappen, zumindest nach dem soft-Rest
Habe eben mal auf dem iPhone 5 meiner Tochter mit IOS8 getestet, Freisprecheinrichtung funktioniert, Audio hab ich nicht getestet ist mir nicht so wichtig.
Jetzt werde ich wohl mein 5s updaten. Hoffe das dann die Freisprecheinrichtung auch wieder problemlos funktioniert wie bisher.
MFG Toni
Hat eigenltich jemand iTunes Match und eine ziemlich umfangreiche Musiksammlung? Ich habe ca. 8000 Titel (ziemlich durcheinander, wenig vollständige Alben) die bei Bedarf binnen Sekunden online abgerufen werden. Wenn ich das Telefon über Bluetooth verbinde passiert es sehr oft, dass zwar Cover und Titelinformationen im iDrive angezeigt werden, die Fortschrittsanzeige jedoch bei 00:00 stehen bleibt. Egal ob der Titel schon runtergeladen wurde oder noch nicht. Manchmal läuft die Anzeige auch, aber ich höre nix. Irgendwie ist das von BMW alles nur halbherzig umgesetzt, da ärgere ich mich fast täglich drüber...
VG,
Klayman
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Mails werden wohl wieder nicht angezeigt werden, wenn Apple mal wieder das MAP Protokoll nicht richtig hinbekommt.
CU Oliver
wie es ausschaut ist BlackBerry diesbezüglich immer noch führend. Das ist einer der Gründe weshalb ich mich (bislang) schwer von dieser Firma trennen kann.
Hallo!
Das ist der Grund, weshalb im SnapIn im Auto ein Z10 sitzt.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Klayman
Hat eigenltich jemand iTunes Match und eine ziemlich umfangreiche Musiksammlung? Ich habe ca. 8000 Titel (ziemlich durcheinander, wenig vollständige Alben) die bei Bedarf binnen Sekunden online abgerufen werden. Wenn ich das Telefon über Bluetooth verbinde passiert es sehr oft, dass zwar Cover und Titelinformationen im iDrive angezeigt werden, die Fortschrittsanzeige jedoch bei 00:00 stehen bleibt. Egal ob der Titel schon runtergeladen wurde oder noch nicht. Manchmal läuft die Anzeige auch, aber ich höre nix. Irgendwie ist das von BMW alles nur halbherzig umgesetzt, da ärgere ich mich fast täglich drüber...
VG,
Klayman
Ja, habe iTunes Match. Meine 7000 Titel befinden sich auf dem iPod Touch im Auto. Sobald ich zuhause einen Titel in iTunes hinzufüge, wird die Bibliothek automatisch mit dem iPod synchronisiert (iPod empfängt in der Garage im Auto WLAN mit vollem Empfang). Somit bin ich gar nicht auf Streaming angewiesen, habe alle Titel in bester Qualität immer verfügbar. Perfekt und bequem.
Falls ich dennnoch mal (selten) einen neuen Titel unterwegs brauche, lade ich diesen auf das iPhone runter und höre per Bluetooth, bis die nächste iPod Synchronisation zuhause erfolgt ist und auch dieser Titel automatisch auf dem iPod ist.
Die Musik ist der einzige Grund warum ich noch kein Android im Auto hab.
Hallo!
Und was macht das Android Gerät besser als das iPhone? Mein HTC M8, welches ich ab und an benutze ist da keine Offenbarung.
CU Oliver
Es kostet weniger als die Hälfte, der Akku hält länger und ich kann mir Mails vorlesen lassen.
iPhone 6 mit iOS8 läuft problemlos und meiner Meinung nach schneller (audible App erscheint schneller mit'm großen Buch)
Zitat:
Original geschrieben von obirah535
iPhone 6 mit iOS8 läuft problemlos und meiner Meinung nach schneller (audible App erscheint schneller mit'm großen Buch)
Wow, jetzt haben wir auch schon bei Telefonen eine gefühlte Geschwindigkeit

Aber in dem Fall stimmt es. Das iPhone 6 ist je nach Benchmark 20% schneller als das iPhone 5s. Der Flash-Speicher hat auch wieder zugelegt und am meisten bringen die jetzt 6 Kerne in der GPU bei grafiklastigen Apps.