iOS 16 & Carplay - Grafikfehler in Kartendarstellung (noch jemand?)
Hi,
seit iOS 16 haben mein Schwager und ich mit unseren 2022er Tarracos denselben Grafikfehler bei der Carplay Kartendarstellung, sowohl bei Apple Karten als auch bei Google Maps. Siehe Anhang.
Der Fehler stellt sich immer erst nach ein paar Minuten Betrieb ein und lässt sich kurzzeitig korrigieren, indem man auf die Seat-eigene Kartenanzeige umschaltet und dann wieder zurück zu Carplay. Hält dann ein paar Minuten, bevor der Darstellungsfehler wieder da ist.
Sehr ärgerlich das Ganze, zumal ich die Seat eigene Navi-Software, vor allem die gruselig bunte Grafik und das Ruckeln, überhaupt nicht mag.
Habt ihr ähnliche Probleme seit iOS 16? Oder eine Lösung? Das Update auf 16.1 brachte bei mir leider keine Verbesserung.
Grüße, Volker
Ähnliche Themen
101 Antworten
Das Problem habe ich auch immer nach recht kurzer Zeit. Wenn ich aber den Masstab der Karte auf einen festen Wert stelle trat der Fehler bisher nicht auf. Nicht optimal aber so kann man die Karte doch ein wenig nutzen.
Bei meinem Tarraco löse ich das Problem kurzfristig indem ich den Drehschalter für die Fahrmodi kurz betätige. Einmal ein Profil nach links oder rechts drehen und dann wieder zurück. Wenn die Meldung auf dem Display verschwindet kann man das Display wieder kurz ohne Pixelfehler nutzen.
Zitat:
@Ansimen schrieb am 3. November 2022 um 20:20:04 Uhr:
Ich habe eindeutig seit dem Update auf iOS16.1 die gleichen Probleme. Vorher mit iOS 15.X keine Probleme. Ich habe auch einen Seat Ateca. Die Anzeige-Probleme sind dann auch in allen Apple App‘s auf dem Display. Die WhatsApp App funktioniert dann auch nicht richtig und auch die Apple Uhr wird nicht richtig angezeigt. Aber an wen wendet man sich? Apple? Seat?
Kann ich bestätigen
Also ich habe das Problem tatsächlich nur bei Google Maps, nicht bei Apple Karten und auch sonst nicht.
Wenn ich auf die Home Taste gehe und dann wieder zurück auf Carplay ist das Problem eratmal weg,
wie lange ist sehr unterschiedlich.
Übrigens hat es mit IOS 16.1 angefangen und hat 16.2 hat auch nicht geholfen.
Zitat:
@RobTheBob schrieb am 31. Dezember 2022 um 20:01:36 Uhr:
Also ich habe das Problem tatsächlich nur bei Google Maps, nicht bei Apple Karten und auch sonst nicht.
Wenn ich auf die Home Taste gehe und dann wieder zurück auf Carplay ist das Problem eratmal weg,
wie lange ist sehr unterschiedlich.
Übrigens hat es mit IOS 16.1 angefangen und hat 16.2 hat auch nicht geholfen.
Richtig. Nur bei Google Maps und Waze.
Nicht bei Apple Karten.
VW Golf 8 GTI (Baujahr 2021).
Habe das exakt das gleiche Problem - nur bei Google Maps.
Ein Klick auf die Home Taste und wieder zurück auf Carplay behebt das Problem kurzfristig (1-5 Min).
Mein iPhone wird zusätzlich seit neuestem bei der Verwendung von Google Maps und vor allem wenn der besagte Fehler auftritt extrem heiß (iOS 16.2).
Zitat:
@alex_mlk schrieb am 6. Januar 2023 um 10:47:49 Uhr:
VW Golf 8 GTI (Baujahr 2021).
Habe das exakt das gleiche Problem - nur bei Google Maps.
Ein Klick auf die Home Taste und wieder zurück auf Carplay behebt das Problem kurzfristig (1-5 Min).
Mein iPhone wird zusätzlich seit neuestem bei der Verwendung von Google Maps und vor allem wenn der besagte Fehler auftritt extrem heiß (iOS 16.2).
Jetzt auch bei Apple Karte aufgetreten.
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 6. Januar 2023 um 10:48:59 Uhr:
Zitat:
Jetzt auch bei Apple Karte aufgetreten.
Ok, das probiere ich morgen mal.
Mein ATK muss nächstens wegen eines Unfallschadens zu Seat, vielleicht spielen da die auch gleich wieder eine neue Software für das MIB3 drauf.
Gibt es hier mittlerweile bei jemandem eine Lösung?
Hey, also ich war letzte Woche beim Freundlichen zum Softwareupdate, müsste jetzt 8063 drauf sein, ich schau heute Abend nochmal. Aber seit dem habe ich das Problem nicht mehr.
Zitat:
@whitexpress schrieb am 17. Januar 2023 um 09:03:54 Uhr:
Hey, also ich war letzte Woche beim Freundlichen zum Softwareupdate, müsste jetzt 8063 drauf sein, ich schau heute Abend nochmal. Aber seit dem habe ich das Problem nicht mehr.
Hab gestern ebefalls ein Update erhalten. Habs aber noch nicht getestet. Ich glaube aber nicht dass das ein Zusammenhang hat. Bzw. handelt es sich ja scheinbar um ein Google Problem, wenn es auch bei anderen Herstellern oder Modellen auftaucht.
Ne ist kein Google Problem. Hatte ich bei Apple Karten auch.
Die MIB3-Software 8063 gibt es nicht, du meinst sicher 0836. Diese ist aber schon mehrere Monate alt und löst das Problem nicht. Es gibt wohl auch schon die 0837 und 0839, aber ohne offizielle Freigabe.
Ich mache nachher ein Foto vom Stand der Software. Seit dem Update habe ich keine Probleme mehr…
Zitat:
@whitexpress schrieb am 17. Januar 2023 um 15:46:11 Uhr:
Ich mache nachher ein Foto vom Stand der Software. Seit dem Update habe ich keine Probleme mehr…
Das wäre ja super. Ich bin gespannt.