1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. iOS 16 & Carplay - Grafikfehler in Kartendarstellung (noch jemand?)

iOS 16 & Carplay - Grafikfehler in Kartendarstellung (noch jemand?)

Seat Tarraco KN

Hi,

seit iOS 16 haben mein Schwager und ich mit unseren 2022er Tarracos denselben Grafikfehler bei der Carplay Kartendarstellung, sowohl bei Apple Karten als auch bei Google Maps. Siehe Anhang.
Der Fehler stellt sich immer erst nach ein paar Minuten Betrieb ein und lässt sich kurzzeitig korrigieren, indem man auf die Seat-eigene Kartenanzeige umschaltet und dann wieder zurück zu Carplay. Hält dann ein paar Minuten, bevor der Darstellungsfehler wieder da ist.
Sehr ärgerlich das Ganze, zumal ich die Seat eigene Navi-Software, vor allem die gruselig bunte Grafik und das Ruckeln, überhaupt nicht mag.
Habt ihr ähnliche Probleme seit iOS 16? Oder eine Lösung? Das Update auf 16.1 brachte bei mir leider keine Verbesserung.

Grüße, Volker

IOS 16 Carplay Fehler
101 Antworten

ich hab das CarPlay Problem im Tarraco ( BJ. 21) - nur mit dem iPhone 11 mit IOS 16.02 - sowohl mit Kabel als auch Wireless.
Mit dem iPhone 13 IOS 15 ist es bisher nicht aufgetreten....
Beide Iphones verrichten ihren Dienst im BMW CarPlay problemlos - also scheint SEAT mit dem Update Ios 16 oder später ein Problem zu haben. Da gleichzeitig grad alle Servicepakete von dem Infotainment abgelaufen sind, hab ich grad kein zuverlässiges NAVI an Bord..... will Seat mich zwingen den Mist zu kaufen ?
Ich habe es in 12 Monaten nicht geschafft die App und das Auto vernünftig zu nutzen .. bin eigentlich nicht bereit dafür nun auch noch Geld zu bezahlen.

Hab jetzt das 16.1.2 und es scheint fast so als wäre der Fehler weg….. ich will aber noch nicht zu früh den Tag vor dem Abend loben:-|

Ich hatte meinen Taracco jetzt in der Werkstatt und alles ist wieder gut .. nich weiss ich nicht was gemacht wurde, aber das sind die Softwarestände .. vielleichts hilft es weiter .. ich hatte explizit gesagt, dass man gerne ein Downgrade auf eine ältere Version machen kann, wenn es geht und wenn man will ,, nachdem anfang Oktober ja noch alles ok war …

0d0dd27b-ddbf-49b4-b783-407a0cfe2e63

Das neuste google.maps Update hat es wohl gelöst.
Ich hatte heute Vormittag noch 16.1.1 drauf und es ging auf einmal alles wieder ohne Probleme.

Ähnliche Themen

bei mir steht 6.4.6 update vor 6 Tagen ..

Zitat:

@benn87 schrieb am 4. Dezember 2022 um 22:01:54 Uhr:


Das neuste google.maps Update hat es wohl gelöst.
Ich hatte heute Vormittag noch 16.1.1 drauf und es ging auf einmal alles wieder ohne Probleme.

Bei mir ist mit iOS 16.1.2 und Google Maps 6.46.1 das Problem unverändert.

Ja bei mir kam es jetzt heute morgen nach längerer Zeit leider auch wieder…..

Also Google Maps Update hat nicht geholfen - nur das jetzt im CarPlay Display die Uhr stehen bleibt auf der Startzeit.... erst wenn der Bildschirm umgeschaltet wird, schaltet auch die Uhrzeit auf aktuelle Zeit.... merkwürdig, weil nach wie vor nur im SEAT diese Probleme..

Nein. Habe die selben Probleme mit Google Maps im VW Multivan

Also eher ein MIB-Problem.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 8. Dezember 2022 um 06:44:36 Uhr:


Also eher ein MIB-Problem.

...und scheinbar in dieser Kombination und Fehlerbild auch nicht mehr auf MIB3 beschränkt. Ich hatte den Fehler am MIB2 mit iOS 16.1.2 und Google Maps 6.46 gestern.
Vor den letzten Updates von iOS hatte ich noch nie Probleme. Sobald in Google Maps der Darstellungsfehler auftritt, ist das Darstellungsproblem auch bei allen anderen Apps in Car Play auf dem MIB-Display vorhanden. Wechsle ich dann im MIB auf eine andere Funktion und anschließend zurück zu Car Play (auch zu Google Maps), ist der Darstellungsfehler kurzfristig weg. Bleibe ich dann in der Kartendarstellung von Google Maps, beginnt das Problem ziemlich schnell wieder...

habe das gleiche Problem beim Tiguan Allspace mit iOS 16.1.2
Auslieferung Juli 2022

Das Problem ist bei VW bekannt, man solle aufs OTA Update warten, sagte man mir.

So,
und genau deshalb nutze ich derzeit "Apple Karten", was soll ich sagen, funktioniert völlig problemlos.
Anmerkung am Rande, die Stimmen (männl. und weibl.) sind übrigens wesentlich angenehmer.

Apple Karten gut und schön - aber die Verkehrssituation hat Google besser im Griff - daher nutze ich zähneknirschend eher Google Maps. Kann subjektiv sein, aber im Berufsverkehr ist es schon hilfreich die ganz roten Linien zu umfahren....

Ich hab inzwischen den SEAT Kundenservice angeschrieben - und immerhin jetzt Kontakt zum "Connect Team" - mal sehen was da rauskommt.

Das meinte ich. Baustellen, Umleitungen, gesperrte Spuren - davon kennt Apple wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen