1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. iOS 16 & Carplay - Grafikfehler in Kartendarstellung (noch jemand?)

iOS 16 & Carplay - Grafikfehler in Kartendarstellung (noch jemand?)

Seat Tarraco KN

Hi,

seit iOS 16 haben mein Schwager und ich mit unseren 2022er Tarracos denselben Grafikfehler bei der Carplay Kartendarstellung, sowohl bei Apple Karten als auch bei Google Maps. Siehe Anhang.
Der Fehler stellt sich immer erst nach ein paar Minuten Betrieb ein und lässt sich kurzzeitig korrigieren, indem man auf die Seat-eigene Kartenanzeige umschaltet und dann wieder zurück zu Carplay. Hält dann ein paar Minuten, bevor der Darstellungsfehler wieder da ist.
Sehr ärgerlich das Ganze, zumal ich die Seat eigene Navi-Software, vor allem die gruselig bunte Grafik und das Ruckeln, überhaupt nicht mag.
Habt ihr ähnliche Probleme seit iOS 16? Oder eine Lösung? Das Update auf 16.1 brachte bei mir leider keine Verbesserung.

Grüße, Volker

IOS 16 Carplay Fehler
101 Antworten

Ich habe das gleiche Problem auf meinem Seat Arona seit dem Update auf iOS16.1 und die Version 16.1.1 hat es nicht gelöst, das nervt ungemein.
Das Seat-Navi ist nicht wirklich gelungen, deshalb hätte ich gerne ein funktionierendes Google-Maps,
ich hoffe auf iOS 16.2

Werde jetzt mal TomTom Go testen, mal sehen wie es da ist.

Das ist kein iOS Problem. Den Fehler gibt es auch mit mit Android 12. Der Fehler wird von AndoridAuto bzw. CarPlay verursacht.
Bei meinem AndroidSystem ist mittlerweile Version 8.4.62xxx von Android Auto installiert. Es sieht so aus, das Google hier das Problem mit ihrer Software hat.
Momentan behelfe ich mir, indem ich das Handy mit dem Kabel neu verbinden, dann ist die Satellitenansicht wieder ok. (MIB2)

Gleiche Problem mit iPhone 14 pro Max und iOS 16.1.1 .

Moin, hatte bei meinem iPhone 12 Mini das Update auf 16.1.1 gemacht, leider auch ohne Erfolg (Skoda Oktavia IV. Die Karten App von Apple funktioniert dagegen einwandfrei ohne Ruckler und ohne Pixelfehler

Ähnliche Themen

Bei der Apple-Karte sind nach meiner Erfahrung nur leider die Verkehrsinformationen noch weniger korrekt als bei Google Maps.

In meinem Eingangspost war ich der Meinung, dass auch "Apple Karten" den Fehler erzeugt, was natürlich nicht stimmt. Der Grafikfehler bleibt lediglich bestehen, wenn man innerhalb von Carplay von GM zu AK wechselt (während der Fehler auftritt). Erst das das Wechseln in die Seat Oberfläche setzt den Grafikfehler zurück. Ich nutze seitdem zwangsweise auch nur AK, finde die Verkehrsinfo aber ziemlich zutreffend (pendle regelmäßig auf einer stauanfälligen Strecke). Hoffen wir auf ein baldiges Update ;-)

Habe heute auch "Apple Karten" als Navi benutzt, der Grafikfehler taucht nicht auf.
Hat auch insgesamt echt gut funktioniert.

Der Fehler tritt unabhängig von Gerät und iOS auf. iPhone 13 mit aktuellem iOS oder iPhone SE mit 14.6 .. immer der gleiche Mist .. im X3 funzt es problemlos ..

Egal ob iPhone 13 mit 16.1.1 oder iPhone SE mit 14.6 immer der gleiche Müll .. im X3 läuft alles Problemmlos ..

Zitat:

@DrEier65 schrieb am 27. November 2022 um 13:40:01 Uhr:


Egal ob iPhone 13 mit 16.1.1 oder iPhone SE mit 14.6 immer der gleiche Müll .. im X3 läuft alles Problemmlos ..

Hi,
das verstehe ich jetzt nicht, funktioniert jetzt Google Maps über Apple Carplay oder nicht.

In meinem Arona funzt die interne Navigation und Apple Karten (Carplay) auch problemlos, nur halt Google Maps zeigt die angesprochenen Grafikfehler.

VG

Hi,

wenn Google Maps zickt, kann ich nicht mal mehr auf etwas anderes innerhalb Airplay umschalten (z.B. auf Amazon Music oder auf die Telefonfunktion), nur der Weg über irgendetwas von SEAT (z.B. Radio) und wieder zurück zu Airplay 'löst' das Problem.

Was ich mit meinem Post sagen wollte ist das ein altes iPhone mit altem iOS das gleiche Problem erzeugt wir das Neue und das es in einem anderen Fahrzeug funktioniert (diverse Leihwägen in den letzten Wochen - Audi A3 und BMW X3)

VG
Uwe

Zitat:

@RobTheBob schrieb am 27. November 2022 um 18:00:11 Uhr:



Zitat:

@DrEier65 schrieb am 27. November 2022 um 13:40:01 Uhr:


Egal ob iPhone 13 mit 16.1.1 oder iPhone SE mit 14.6 immer der gleiche Müll .. im X3 läuft alles Problemmlos ..

Hi,
das verstehe ich jetzt nicht, funktioniert jetzt Google Maps über Apple Carplay oder nicht.

In meinem Arona funzt die interne Navigation und Apple Karten (Carplay) auch problemlos, nur halt Google Maps zeigt die angesprochenen Grafikfehler.

VG

Okay,
jetzt hab ich das auch verstanden, DANKE für die Klarstellung, 🙂.

Das bedeutet für mich, dass der Fehler bei Google Maps liegt und nicht nur bei Carplay, sondern auch bei Android.
Vermutlich "nur" bei kabelloser Verbindung.

Da hoffen wir mal, dass Google das mit einem Update behebt.

ist leider auch bei einer gekabelten Verbindung so, allerdings nur im Tarraco und nicht in einem Audi A3 bzw. BMW X3.
Heute im Tarraco die Apple Maps probiert, kein Ausfall … das ist ein Fehler der vermutlich mal aus versehen korrigiert wird .. trotzdem bekommt mein Händler mein Auto am Mi und DoTag, da bin ich sowieso auf Dienstreise mit
nem Leihwagen ?? .. schau ma moi

Ich habe ebenfalls in meinem Tarraco, den ich als Jahreswagen kürzlich erhalten habe, das gleiche Phänomen. Google Maps "verschmiert" irgendwann, mit rosa Stich. Hängt dann auch hinterher. Unabhängig, ob das iPhone via kabel oder kabellos verbunden ist. Schade.

Mit Apple Karten keinerlei Probleme, finde es inzwischen sogar besser, aber das ist ja Geschmackssache.

Da hier ja viele die Kombi Apple Karten + Tarraco nutzen, vielleicht eine kleine Frage:
werden bei Euch mittig(!!) im Virtual Cockpit Navi-Anweisungen von Apple Karten angezeigt?
Ich bekomme es irgendwie nicht hin - ich sehe mittig im VC nur eine Karte (das dürfte aber die Karte vom Seat-Navi sein), auf der nur die Ankunftzeit und Entfernung aus Apple Karten übernommen ist.
Navi-Anweisungen (Pfeile links rechts, etc) Fehlanzeige. Hatte aber irgendwo mal ein Bild gesehen, dass auch mittig diese Pfeile von Apple Karten ausgegeben werden können.......

In den Einstellungen finde ich weder einen Eintrag bei den Carplay-Einstellungen, noch in den Fahrzeug-Einstellungen, noch in den Cockpit-Einstellungen (dort kann ich die "Mitte" gar nicht konfigurieren, nur die runden Infofelder links und rechts).

Zitat:

Jep, hatte ich gestern auch das erste Mal! Allerdings nur bei Google Maps. Ich hatte allerdings erst vor zwei Tagen ein Softwareupdate des MIB3 gemacht, habe das Gefühl das es seit dem ist. Denn zuvor hatte ich mit IOS 16.03 keine Probleme in Kombi mit dem MIB3

.

Bei meinem iPhone 11 mit aktuellem ios16.02 auch seit ca. 3 Wochen das Problem mit verschwommenem Dispöay, erst nur bei Google Maps - inzwischen auch bei Telefon oder anderen Apps. Egal ob Kabel oder Wireless.
Mit den zweiten iPhone 13 mit älterem iOS bisher keine Probleme.
Im zweiten Auto (bmw) keine Probleme…..
deutet auf ein Problem Seat/Ios16.02 hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen