iOS 16 & Carplay - Grafikfehler in Kartendarstellung (noch jemand?)
Hi,
seit iOS 16 haben mein Schwager und ich mit unseren 2022er Tarracos denselben Grafikfehler bei der Carplay Kartendarstellung, sowohl bei Apple Karten als auch bei Google Maps. Siehe Anhang.
Der Fehler stellt sich immer erst nach ein paar Minuten Betrieb ein und lässt sich kurzzeitig korrigieren, indem man auf die Seat-eigene Kartenanzeige umschaltet und dann wieder zurück zu Carplay. Hält dann ein paar Minuten, bevor der Darstellungsfehler wieder da ist.
Sehr ärgerlich das Ganze, zumal ich die Seat eigene Navi-Software, vor allem die gruselig bunte Grafik und das Ruckeln, überhaupt nicht mag.
Habt ihr ähnliche Probleme seit iOS 16? Oder eine Lösung? Das Update auf 16.1 brachte bei mir leider keine Verbesserung.
Grüße, Volker
101 Antworten
Zitat:
@whitexpress schrieb am 4. November 2022 um 07:57:47 Uhr:
Sorry, muss revidieren nun nach 1h Fahrt fing es wieder an. In Kombi mit Googlemaps….
Na immerhin eine Stunde 😉
Ich haben auch das Problem….
Lassen jetzt mal das Update laufen auf 16.1, aber wie ich hier lesen konnte, nutzt es wohl nichts….
Hab das Problem auch.
Zitat:
@FR-Urano schrieb am 3. November 2022 um 11:42:47 Uhr:
Ich navigiere per Apple Carplay mit der TomTom App. Bisher ohne Probleme. Alle Updates & iOS auf dem neuesten Stand.
Ich nutze auch die TomTom Go App über Apple Carplay im Cupra Ateca.Immer auf dem neusten Stand!!! Die beste App die ich je hatte: Echtzeit Anzeige und viel besser als Google, keine Grafikprobleme und muss mich nicht mit den Seat/VW Updates rumärgern. Kann ich nur empfehlen.
Ach ja: Soll sogar auch Radarwarner drin haben, hab ich aber noch nicht getestet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerSchwidi schrieb am 6. November 2022 um 18:55:59 Uhr:
Zitat:
@FR-Urano schrieb am 3. November 2022 um 11:42:47 Uhr:
Ich navigiere per Apple Carplay mit der TomTom App. Bisher ohne Probleme. Alle Updates & iOS auf dem neuesten Stand.Ich nutze auch die TomTom Go App über Apple Carplay im Cupra Ateca.Immer auf dem neusten Stand!!! Die beste App die ich je hatte: Echtzeit Anzeige und viel besser als Google, keine Grafikprobleme und muss mich nicht mit den Seat/VW Updates rumärgern. Kann ich nur empfehlen.
Ach ja: Soll sogar auch Radarwarner drin haben, hab ich aber noch nicht getestet.
Wo passt das zum Thema?
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 6. November 2022 um 19:44:54 Uhr:
Zitat:
@DerSchwidi schrieb am 6. November 2022 um 18:55:59 Uhr:
Ich nutze auch die TomTom Go App über Apple Carplay im Cupra Ateca.Immer auf dem neusten Stand!!! Die beste App die ich je hatte: Echtzeit Anzeige und viel besser als Google, keine Grafikprobleme und muss mich nicht mit den Seat/VW Updates rumärgern. Kann ich nur empfehlen.
Ach ja: Soll sogar auch Radarwarner drin haben, hab ich aber noch nicht getestet.Wo passt das zum Thema?
Grafikfehler? Alternativen!
Zitat:
@DerSchwidi schrieb am 6. November 2022 um 19:46:17 Uhr:
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 6. November 2022 um 19:44:54 Uhr:
Wo passt das zum Thema?
Grafikfehler? Alternativen!
Alternativen waren hier nicht angefragt, sondern User mit gleichartigen Problemen und ggf. Lösungen. Der nächste empfiehlt dann schlicht ein anderes Auto als Lösung.
Hier übrigens ein entsprechender Thread in der Apple Community (ohne Lösung bisher):
Habe das gleiche Problem in meinem VW Multivan mit IOS 16.1. Mache gerade den Update auf 16.1.1 - vielleicht funktioniert es dann ja wider. Nach den obigen Antworten schein es ja wohl eindeutig ein Apple IOS Problem zu sein.
Zitat:
@epp2907 schrieb am 10. November 2022 um 11:09:41 Uhr:
Nach den obigen Antworten schein es ja wohl eindeutig ein Apple IOS Problem zu sein.
Nein, denn bei einigen Usern tauchte es ja auch mit iOS 15... auf.
Ist iOS 15 kein iOS?
Zitat:
@Primetime schrieb am 10. November 2022 um 11:57:16 Uhr:
Ist iOS 15 kein iOS?
Doch. Aber das Problem kam ja nicht mit einer neuen iOS-Version. Wenn es vorher lief und mit gleicher Version plötzlich nicht mehr, dann kann das Problem nicht iOS sein. Eigentlich.
Es können doch im Hintergrund irgendwelche Carplay- oder Systemdienst aktualisiert worden sein (ggf. sogar automatisch ohne Hinweis). Ähnlich den Play-Diensten von Google. Und Google aktualisiert diese ja auch noch für Android 10, 11 und 12 und nicht nur für 13.
Zitat:
@epp2907 schrieb am 10. November 2022 um 11:09:41 Uhr:
Habe das gleiche Problem in meinem VW Multivan mit IOS 16.1. Mache gerade den Update auf 16.1.1 - vielleicht funktioniert es dann ja wider. Nach den obigen Antworten schein es ja wohl eindeutig ein Apple IOS Problem zu sein.
Update auf 16.1.1 hat leider keine Besserung gebracht.
Nur JFI, da das Problem ja immer noch besteht…. Der Fehler löst sich für einen Moment auf wenn ihr die Infoleiste kurz von oben nach unten zieht….. Ansonsten ist der Fehler wie gesagt, leider noch vorhanden :-(