Ioniq 5 Wartezimmer

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.

772 Antworten

Man muss sich vor dem unterschreiben informieren,
bei deinem haendler wuerde ich nie kaufen und ich hoffe keiner der hier gelesen hat macht das.
Bei meinem jederzeit wieder.
Ob man in den foren jedem alles glauben kann ist natuerlich die frage, da hast du wieder recht, es ist schwer es vorher zu wissen an wen man geraet. Ich bin sicher "deiner" ist nicht der einzige der den ruf der gilde runter zieht.
Mein glueck war das der mir geographisch naehliegende haendler sich so offensichtlich garnicht bemueht hat das wir uns einfach umsehen mussten. Das war offensichtlich.
Aufgrund einer empfehlung, hier im forum, haben wir anderswo gefragt, bald ein gutes gefuehl und bestellt und weil es beim ersten so klasse war mit den informationen und einschaetzungen auch gleich den zweiten.
Wenn ich koennte wuerde ich auch gleich einen dritten bestellen, aber so gut ist der haendler nun auch nicht das ich den nicht bezahlen muesste, oder so. 🙂 (das geht also nicht bevor die letzten BMWs aus dem leasing raus sind)

Was man allerdings auch sagen muss, wer sich bundesweit einen haendler aussucht, der muss das auto auch anderswo abholen (oder gegen geld bringen lassen) und bei reklamationen zu einem haendler gehen bei dem man ebend nicht gekauft hat und der daher vielleicht nachtragend ist. Obwohl das laut hyundai garkein problem sein darf.
Hat also auch nachteile.
Ich bin gespannt....

Bei uns ist es "tradition" das wir neuwagen nicht in frankfurt, oder berlin abholen (wo wir kaufen), sondern in muenchen in der BMW welt. Die machen das sehr schoen und von daher waren wir gewohnt beim abholen einige uebernachtungen ein zu planen und einen mini urlaub mit dem neuen auto daraus zu machen. Das war also keine last, sondern ein spass. Wenn so ein termin unguenstig kommt kann das jedoch ganz sicher nerven.
Der haendler hat es nicht so durchorganisiert wie die BMW-welt, aber wir hatten ja ein gutes beispiel im kopf und haben das selbst organisiert. Die hotel empfhehlung war super, das essen war super. Das machen wir beim naechsten hyundai ganz sicher genau wieder so.

Lange rede kurzer sinn, man braucht glueck bei der auswahl eines haendlers und einer werkstatt. Hat man was gutes gefunden dann geht man natuerlich immer wieder dahin, das ist win-win, denn dem haendler duerfte das auch gefallen.
Bei der wahl der werkstatt werde ich deiner empfehlung folgen.
Ich denke von guten erfahrungen anderer nutzer kann man profitieren und das sollte man auch.

w

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 6. Januar 2023 um 23:53:34 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 6. Januar 2023 um 18:55:39 Uhr:



Na ebend nicht, wenn man weiss was gleich geht und was laenger dauert kann man eine entscheidung treffen. Das ist schon ein unterschied.

Das Problem zeigt sich doch etwas anders.
[...]
An der Chipkrise liegt es nicht mehr, die ist vorbei. Diverse andere Teile sind nun auch wieder lieferbar.
Da beginnt ein enderes Spiel, so langsam bereiten sich die Hersteller auf die Zeit nach der großzügigen Förderung vor, sobald die Hersteller ihren Anteil nicht mehr zahlen müssen, werden sich die Lieferzeiten dramatisch verkürzen.

Ist vom Prinzip her so wie damals vor der Währungsreform, zuerst gabs fast nix, am Tag der Währungsreform konnte man schlagartig wieder fast alles kaufen.

[...]

Das klingt jetzt so als wuerdest du sagen die hersteller haben unter ihren moeglichkeiten stueckzahlen rausgegeben um zu warten bis die foederung vorbei ist?

Das habe ich sicher falsch verstanden, das gaebe so garkeinen sinn.

Weil sie dann selbst ihren teil der BAFA nicht mehr leisten muessen und daher besser verdienen?

Aber das war doch laengst eingepreist.

Sonst habe ich immer rabatte bekommen vom hersteller, das wurde gestrichen und heisst jetzt bafa anteil. Gibt es bafa nicht mehr bekommen wir wieder preisnachlaesse.

Ich denke das mach +- nicht viel aus.

Ausnahmen bestaetigen die regel.

Im gegenteil sehe ich nachteile fuer die hersteller durch den wegfall der bafa.
Das war geschenktes geld vom staat (obwohl der nix zu verschenken hat sondern unsere steuergelder nimmt) damit wurden die autos billiger und konnten besser an den mann gebracht werden.
Das war ein vorteil,
ich kann natuerlich nicht fuer hyundai sprechen, aber hoerensagen haben die deutschland bei den lieferungen bevorzugt um moeglichst viele autos mit 2022er bafa zu verkaufen. Die haben sich nicht zurueck gehalten, im gegenteil. BAFA war ein vorteil fuer die herseller und dem kunden. (ein nachteil fuer den steuerzahler, wie gesagt der staat hat nichts zu verschenken.)
Genau aus dem grund (nicht umwelt) habe ich viele E autos gekauft. Grade beim leasing war der hebel durch die bafa erheblich. Nochmal das doppelte und man haette garnichts mehr fuer die autos bezahlt.
Rechne mal nach. Das billigste auto das ich hatte (E-mini) kostet mich 120EUR netto im monat.
Das sind 4320EUR ueber die ganze laufzeit, also noch 4320EUR mehr foerderung und das auto waere kostenlos gewesen. Das war schon krass und da habe ich die THG noch garnicht drinn.

Ich denke also nicht das die hersteller autos zurueckhalten um sie dann ohne foerderung irgendwie besser zu verkaufen im gegenteil.

Richtig schreibst du das gegen ende 2022 besonders viele autos zugelassen wurden und das gegen ender der foerderung fuer gewerbliche nochmal einen peak geben wird.

willy

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 6. Januar 2023 um 23:53:34 Uhr:


Momentan schaut es bei vielen Herstellern nicht so gut aus, wenn man ein neues E-Auto erwerben möchte. Das Ende der staatlichen Förderungen ist bereits in Sichtweite, bis September 2023 werden noch viele gewerbliche Kunden kaufen was das Budget hergibt, irgendwann ist dann auch der Topf für private Käufer leer und dann wird sich die Lage entspannen.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie hartnäckig sich manche Dinge halten.

In den

FAQ

zur geplanten Förderung werden folgende Summen genannt:

  • 2023: 2,1 Mrd. €
  • 2024: 1,3 Mrd. €

Ein einfaches Rechenbeispiel (zugegeben nicht ganz richtig, da nur von Fahrzeugen bis 40k€ NLP ausgegangen wird):

  • 2023: 466.667 Fahrzeuge
  • 2024: 433.333 Fahrzeuge

Das ist sozusagen das Minimum. Natürlich wird es auch Fahrzeuge über 40k€ geben, aber deren staatlicher Anteil an der Kaufprämie ist geringer.

Wenn man für 2023 einen Anteil von 20% für die hochpreisigen Elektrofahrzeuge annimmt kommt man auf genau 500.000 Fahrzeuge.

Und als Vergleich: In 2022 gab es insgesamt 470.559 Elektro Neuzulassungen in DE. Nicht alle dieser Elektro sind qualifiziert für die Kaufprämie.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. Januar 2023 um 04:38:17 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 6. Januar 2023 um 23:53:34 Uhr:



Das Problem zeigt sich doch etwas anders.
[...]
An der Chipkrise liegt es nicht mehr, die ist vorbei. Diverse andere Teile sind nun auch wieder lieferbar.
Da beginnt ein enderes Spiel, so langsam bereiten sich die Hersteller auf die Zeit nach der großzügigen Förderung vor, sobald die Hersteller ihren Anteil nicht mehr zahlen müssen, werden sich die Lieferzeiten dramatisch verkürzen.

Ist vom Prinzip her so wie damals vor der Währungsreform, zuerst gabs fast nix, am Tag der Währungsreform konnte man schlagartig wieder fast alles kaufen.

[...]


Das klingt jetzt so als wuerdest du sagen die hersteller haben unter ihren moeglichkeiten stueckzahlen rausgegeben um zu warten bis die foederung vorbei ist?
Das habe ich sicher falsch verstanden, das gaebe so garkeinen sinn.
Weil sie dann selbst ihren teil der BAFA nicht mehr leisten muessen und daher besser verdienen?
Aber das war doch laengst eingepreist.
Sonst habe ich immer rabatte bekommen vom hersteller, das wurde gestrichen und heisst jetzt bafa anteil. Gibt es bafa nicht mehr bekommen wir wieder preisnachlaesse.
Ich denke das mach +- nicht viel aus.
Ausnahmen bestaetigen die regel……………….

Ja, viele Händler bügeln die Frage nach Rabatten wirklich mit dem Hinweis auf den Herstelleranteil zur BaFa Förderung direkt ab. Aber die Ausnahmen gibt, bzw. gab es wirklich. Als ich meinen Ioniq 5 im September 21 bestellt habe, habe ich 12 % Rabatt zusätzlich zum Händleranteil an der BaFA bekommen. Und das für ein zu der Zeit sehr gut nachgefragtes Auto mit langen Lieferzeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. Januar 2023 um 04:38:17 Uhr:


BAFA war ein vorteil fuer die herseller und dem kunden. (ein nachteil fuer den steuerzahler, wie gesagt der staat hat nichts zu verschenken.)
Genau aus dem grund (nicht umwelt) habe ich viele E autos gekauft. Grade beim leasing war der hebel durch die bafa erheblich. Nochmal das doppelte und man haette garnichts mehr fuer die autos bezahlt.

Nicht nur Du, vermutlich haben fast alle gewerblichen Käufer bzw. Leasingnehmer wegen dem gesparten Geld gekauft. Umwelt interessiert eh keinen. Der Steuerzahler zahlt die Zeche, der gewerbliche Kunde setzt die Kosten von der Steuer ab.
Ab dem 01.09.2023 entfällt die Förderung für gewerbliche Kunden und wird auf Privatpersonen beschränkt.

Die Mehrzahl der Käufer von Neuwagen sind keine Privatpersonen.
Dazu der überhitze Markt in 2022, der sich langsam aber sicher abkühlt.

Viele Faktoren spielen eine Rolle, doch letztendlich gehts fast immer nur um Geld.
Energie wird immer teurer, da machen sich halt auch einige die Taschen voll, ebenfalls ein Nachteil für den Steuerzahler, die Energiegeschenke bezahlt erneut die Allgemeinheit.
Doch bei vielen privaten Käufern wurde das Geld wegen der Inflation und künstlicher Energiekrise knapp.

Die Gesetze des Marktes regeln das alles, Geld wächst nicht auf Bäumen und die Geldgeschenke holt sich der Staat auf anderen Wegen + Zinsen zurück

Da steht das gute Teil:

7b696eca-e67d-484d-a08e-5415061f8963

Zitat:

@HAL01 schrieb am 7. Januar 2023 um 09:07:07 Uhr:


Ja, viele Händler bügeln die Frage nach Rabatten wirklich mit dem Hinweis auf den Herstelleranteil zur BaFa Förderung direkt ab. Aber die Ausnahmen gibt, bzw. gab es wirklich. Als ich meinen Ioniq 5 im September 21 bestellt habe, habe ich 12 % Rabatt zusätzlich zum Händleranteil an der BaFA bekommen. Und das für ein zu der Zeit sehr gut nachgefragtes Auto mit langen Lieferzeiten.

Das war in 2021, habe selber noch den Rabatt erhalten.
Doch mit der stark gestiegenen Nachfrage war dann sehr schnell Schluss mit Rabatten, teilweise wurde Lagerwagen über BLP verkauft.
Dann haben die Hersteller die Produktion von Lagerwagen fast komplett ausgesetzt.
Kreative Händler machten aus den Lagerwagen die Tageszulassungen, nahmen die BAFA mit und verkauften 6 Monate später zum Listenpreis(selbst gesehen bei einem Händler im Nachbarort, kein Hyundai Händler)

Ab 2024 dürfte wieder etwas mehr Normalität einkehren, wer gut verhandeln kann bekommt dann auch wieder Rabatt. Dann wird es auch wieder sofort verfügbare Lagerwagen geben, für die Kunden die schnell ein Auto haben wollen und auf die Individualisierung verzichten können.

@rael67

Gratuliere!
Sieht Klasse aus in dieser Farbe. 🙂
Wünsche Dir alles Gute mit Deinem Auto.

Gruß
Mudge

Zitat:

@rael67 schrieb am 7. Januar 2023 um 09:16:02 Uhr:


Da steht das gute Teil:

Sehr schoen danke!

Spaeter dann mehr bilder im bilder thread!

w

Ps.: ich musste meins auch im regen abholen, dann wird er halt gleich schmutzig, aber im winter ist das so.

Ich darf mich nun auch hier ins Wartezimmer setzen.

Kurz vor Jahresende bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin Mitte November 2023.

Großer Akku mit Heckantrieb, Uniq, Abyss Black und abnehmbare AHK

Willkommen im Club und laß’ Dir die Zeit nicht zu lang werden.

Sehr schoen, grosse batterie, MJ 23, und heckantrieb ist die groesst moegliche reichweite und schnellste ladung.

Aber bis November? Ist ja auch fast ein Jahr. Dann wünsche ich dir, dass dir die Zeit nicht so lang vorkommt.

Ich kann es ja schon kaum erwarten, bis es März/April wird und der Ioniq 6 endlich da ist …

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 8. Januar 2023 um 10:53:28 Uhr:


Aber bis November? Ist ja auch fast ein Jahr. Dann wünsche ich dir, dass dir die Zeit nicht so lang vorkommt.

kommt mir auch lange vor wo meine doch immer nur 7 monate gebraucht hatten, vielleicht geht es schneller.

Zitat:

Ich kann es ja schon kaum erwarten, bis es März/April wird und der Ioniq 6 endlich da ist …

Ah ein ioniq6, noch mehr reichweite 😁.
Hast du die 18" felgen gewaehlt?

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 8. Januar 2023 um 11:06:51 Uhr:


Ah ein ioniq6, noch mehr reichweite 😁.
Hast du die 18" felgen gewaehlt?

w

Nein. Ich habe die First Edition genommen. Die kommt standardmäßig mit 20“. Im Winter werden es dann die 18“.

Auf den „normalen“ Ioniq 6 wird man auch länger warten müssen. Nur die FE wird im März/April ausgeliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen