Ioniq 5 Wartezimmer
Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.
772 Antworten
Ich habe mich dazu entschlossen nur Winterreifen zu fahren, da GJR für mich im bayrischen wald nicht in Frage kommen.
Da meine Mutter ja nur 3 km zur Arbeit hat und eher 70kmh als 90 fährt.
Beim letzten Auto hab ich sommer und Winterreifen dann mit 6 mm weg geschmissen weil sie mir schon zu alt waren.
Mit nur Winterreifen fährt sie ca 6 jahre und dann haben diese noch mindestens 3-4 mm drauf.
So, die Papiere hab ich. Morgen leider keine Zeit, am Freitag wird er zugelassen. Gesehen habe ich ihn aber noch nicht.
Hab dann über die VIN mal die Ausstattung angeschaut (habs als Bild angehängt). Was mich irritiert: Da steht Modeljahr 2023 - soweit so gut. Da steht aber auch 160 kw, was 217 PS wären. Das wäre das 2022er Modell. Die Kapazität der Batterie wird auch nur mit HV EXTEND (300 Mile) angegeben. Das wären 482 km - wieder 2022er Modell.
Was meint ihr dazu?
EDIT: Lt. COC-Bescheinigung sind es 168,1 kw = 229 PS. Passt.
Die Batteriekapazität ist da aber nicht angegben. Als Range stehen aber drin 507 km (das wäre 2023) und Stadtverkehr sollen es sogar 710 km sein.
Gewicht soll er 2030 kg auf die Waage bringen (da müssten ja 75 kg Fahrer mit drin sein - also sind das 1955 kg) und 2450 kg max wiegen - fast 500 kg Zuladung mit Fahrer.
verwirrend....
die hersteller informieren nicht gut,
der erste der es tun wuerde, wuerde von den kunden abgestraft, denn die wollen tolle "bis zu" werte hoeren und nicht frustrierende "mindestens". Selbst akku groesse ist oft schwer zu sagen ob da brutto, oder netto steht.
Ich hoffe du hast ein 2023er modell, fuer mich waere das etwas mehr batterie ein echter pluspunkt.
Mach mal die zulassung und sage und was bei PS/KW leistung im schein steht, vermutlich keine 150PS, auch das kommunizieren die hersteller alle nicht, sondern viel lieber die boost leistung.
Die meisten kunden kennen die ehrlichen werte garnicht.
Das macht jedoch nichts, man muss es nur wissen und es schafft ab und an verwirrung.
Worauf ich richtig neidisch bin ist das du einfach zur zulassung gehst und zulassen kannst.
Davon traeumen berliner nur, ich habe die papiere auch schon, sind schon bei der zulassung aber von "zugelassen" habe ich nichts gehoert.
w
Zitat:
@mpanzi schrieb am 30. November 2022 um 19:43:35 Uhr:
Als Range stehen aber drin 507 km (das wäre 2023) und Stadtverkehr sollen es sogar 710 km sein.
Soweit die Theorie, wobei an solche Reichweiten glaube ich nicht.
Ähnliche Themen
Was meinst Du mit "bei der Zulassung"? Gibst Du Deine Papiere irgendwo ab/schickst sie hin und bekommst dann irgendwann die Schilder und Papiere zugeschickt?
Das kenne ich so überhaupt nicht. In meiner alten Heimat (bei Ludwigshafen/Rhein) war die Zulassung nicht ganz so bequem wie hier. Wenn man so 15 Minuten vor Öffnungszeit da war, ging es eigentlich ganz gut. Da war man dann in einer Stunde durch. Kam man später, dauerte es länger.
Ich erinnere mich noch an ganz früher. Als ich meine 80er zugelassen habe, dauerte das einen halben Tag. Weiß ich noch, weil mein Vater damals dabei war und der gehört eher zur ... sagen wir ... ungeduldigen Sorte Mensch. Ist schon 30 Jahre her, aber an die Aktion erinnere ich mich noch gut.
Hier - vor allem seit Corona mit Terminabsprachen - ist das eine superschnelle Angelegenheit. Wenn man die Schilder schon hat, ist man in 10 Minuten fertig. Man muss noch nichtmal an die Kasse gehen - wird alles direkt am Schalter gemacht. Wenn man Schilder machen lassen muss, kostet das etwas Zeit. Und die haben sogar samstags auf. Das ist alles sehr angenehm.
Ich denke, das ist bei kleinen Einwohnerzahlen besser zu handlen, als in einer Millionenstadt. Wobei ... gerade bei Millionenstädten sollte es sich lohnen das gut zu organisieren.
Berlin ist (bei vielen dingen) schlimmer als man sich das vorstellt.
Man kann wochenlang auf termine warten ohne geht es garnicht. Daher nutzt man einen zulassungsdienst, schickt ihm alles und der macht das dann. Diese dienste haben staendig termine. Ich haette das jetzt eh machen muessen weil ich von frankurt aus in berlin zulasseen will/muss, das ist nochmal ein anderes problem.
Ich habe anderswo bessere erfahrungen gemacht, wie du - freue dich. 🙂
Weil wenn es mit der BAFA knapp wird, dann bloed...
Da haben wir es hier in der kleinen Universitässtadt besser. Da geht man entweder selber mit den Papieren hin, oder lässt das von einem Zulassungsdienst machen.
Wenn man allerdings alles erst per Post durchs Land schicken muss, dann dauerts länger in der Hauptstadt.
Da dauert ja manches etwas länger, wenn man einen Flughafen baut zum Beispiel :-)
An der post liegt es nicht, um 14 uhr abgeschickt, naechsten tag um 10 war es da.
Es liegt am amt und ebend berlin generell und ja ihr habt es gut und ich geh' ja auch schon weg aus berlin.
Aber nicht schnell genug ich muss die autos da anmeden "erstmal".
Wenn ich umgezogen bin wird es auch wesentlich billiger.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 30. November 2022 um 20:45:34 Uhr:
ich geh' ja auch schon weg aus berlin.
Komm nach Hessen ins schönste aller Bundesländer :-)
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 30. November 2022 um 20:48:32 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 30. November 2022 um 20:45:34 Uhr:
ich geh' ja auch schon weg aus berlin.Komm nach Hessen ins schönste aller Bundesländer :-)
Ich haette da nie weggehen sollen,
das thema hatten wir doch schonmal. Jedoch OT hier, per PN alles was du willst.
w
[erstmal vornweg, vor dem langem text: das neue auto ist zugelassen! BAFA 2022 ich komme.]
Bestellt war am 30. april zulassung 1. dez (7 monate)
Noch irgendwelche letzten tipps?
Nachdem mein auto im hafen ist und auf den LKW wartet habe ich schon die zulassung machen koennen.
Ich warte jetzt jeden tag auf ein "go" um den blauen 2023er ab zu holen.
Die nummerschilder sind in der post auf dem weg zum haendler, das fahrzeug vielleicht schon auf dem LKW auch auf dem weg dorthin. (oder nicht, das weiss ich nicht genau)
Ich hatte vereinbart ich zahle die WR (respektive GJR) bei abholung direkt. Alles andere ging ueber die bank und ist schon erledigt. Was waere noch wichtig, was muss ich dabei haben oder pruefen?
Ich bekomme eine einfache, steckbare, anhaengerkupplung ohne CAN bus. Das stecken lasse ich mir zeigen.
Was noch sollte man sich noch zeigen lassen, oder was sollte man pruefen? Ist irgendwas oefter mal nicht in ordnung nach der seefahrt? Autos ansich bin ich gewohnt und finde mich schnell zurecht, hyundai und natuerlich auch IONIQ5 ist es jedoch der erste. Da ich gleich neue reifen bekomme wird der luftdruck stimmen. Eventuell bald mal checken ob die schrauben auch fest gezogen sind? Wie nach jeden reifenwechsel halt.
Reifen und bremsen einfahren, auch klar.
Batterie und elektromotor muss man icht einfahren, oder?
Also gleich mal lasttest auf dem ersten autobahnstueck?
Irgendwelche tipps, oder todos's?
Eigentlich wollten wir gleich einen mini urlaub machen direkt nach der abholung.
Jetzt wird es jedoch so sein, dass wir mit dem PKW hin fahren. Ich habe geschaut bahn, oder mietwagen, das ist alles umstaendlich. Also werden wir wohl ohne weitere uebernachtung und umwege etwa 300km nach hause fahren und dann, am naechsten tag, von dort einen mini urlaub mit dem neuen auto starten. *1 Zwei stoeren nur und jeder will das neue fahren. Mal sehen wo wir hinfahren, vielleicht bleiben wir sogar ganz nah, morgen soll schnee fallen, das haette ja auch was mit dem neuem auto. Koennen wir sehr spontan entscheiden.... Wir haetten auch noch 4 SR reifen im kofferraum die wir dann erstmal abladen wollen.
w
*1 andererseits, wenn wir schonmal 300km richtung bayern fahren koennen wir auch direkt dort ein paar tage urlauben, das eine auto lassen wir einfach stehen und holen es auf der rueckfahrt ab. Auch ne moeglichkeit und nach bayern kommen wir sonst nicht so oft. Deswegen hatten wir die abholungen in der BMW welt auch immer mit "mini urlauben" verbunden. Unsere uebliche strecken liegen mehr zwischen frankfurt und berlin.
Ich wünsche Dir, dass alles gut klappt, und das Auto bei der Übergabe in Ordnung ist. Ansonsten bleibt nur noch, viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit dem neuen Auto zu wünschen.
Zum "Lasttest": Bremsen, Reifen, (1-Gang-)Getriebe und Lager sollten in der ersten Zeit etwas "eingefahren" und schonender behandelt werden.
Moin
Ebenso viel Spaß und immer gute und freie Fahrt mit Deinem neuen Auto.
Aus eigener Erfahrung mit unserem I5 : schau Dir auch den Lack an. Unser hatte leider einen kleinen Transportschaden vorne. Winzig, aber sichtbar.
Alles gute für Dich und Dein Auto.
Gruß