Ioniq 5 Wartezimmer

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.

772 Antworten

Ja das mit dem E wuerde ich auch machen, manchmal hat man vorteile.
Wenn du vorne zwei und mehr buchstaben hast nicht so viele buchstaben nehmen in der mitte und eine kleine zahl damit das E noch passt. BZW du hast ja schon ausgesucht (das alte kennzeichen +E) dann passt das hoffentlich.
Richtig knapp bei unseren saisonkennzeichen fahrzeugen, denn das ist wie noch ein buchstabe hinter dem E. (das datum von wann bis wann)
Wo wir dann das H in 30 jahren hinmachen ueberlegen wir noch. 😁

Sieht doch alles sehr gut aus fuer dich....

Naja, meine Nummer ist ja schon gesetzt XXX - XX XXX E. Viel länger geht nicht :-). Ist beim Auto aber ja egal. Beim Motorrad wäre das heftig.

Ob man ein H hinten dran braucht muss man dann sehen. Das H hilft ja am meisten dadurch, dass ich damit in Umweltzonen fahren kann. Ich hab ja noch einen Triumph Spitfire von 1979. Der hat ein H-Kennzeichen. Gut, das H-Kennzeichen ist auch noch mit günstiger Steuer verbunden - aber das könnte man ja auch anders regeln.

Die Umweltzonen dürften für E-Autos aber wohl nie ein Problem werden.

H und Saison lässt sich übrigens nicht kombinieren.

Zitat:

@mpanzi schrieb am 12. November 2022 um 17:46:49 Uhr:


Naja, meine Nummer ist ja schon gesetzt XXX - XX XXX E. Viel länger geht nicht :-). Ist beim Auto aber ja egal. Beim Motorrad wäre das heftig.

Mein Kennzeichen vom Verbrenner durfte ich nicht übernehmen
XX XX XXXX
Bei uns gibts nur max. XX XX XXXE
Nun habe ich fortlaufende Kennzeichen
XX XX 989E
XX XX 990E

Pruef das mal @mpanzi, das koennte schon zu lang sein,
3 buchstaben vorne ist viel, dann noch eine dreistellig zahl koennte schief gehen.

Ähnliche Themen

Bei uns im Landkreis dürfen nur 8 Zeichen incl. dem E aufs Kennzeichen, davon entfallen bereits zwei Zeichen für den Landkreis.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 12. November 2022 um 17:57:18 Uhr:


Bei uns im Landkreis dürfen nur 8 Zeichen incl. dem E aufs Kennzeichen, davon entfallen bereits zwei Zeichen für den Landkreis.

Gibt es denn Zulassungsbezirke wo es >8 Zeichen (incl. E) gibt?
Ich denke, nein.

Es ist halt weniger als man denkt, auch wenn wir das H kennzeichen erstmal ein paar jahzehnte nicht brauchen, ein E auto mit saisonkennzeichen habe ich. Wobei ich vorne nur einen buchstaben habe, stelle dir vor es sind drei, sagen wir MTK, heisst 5, das E macht 4, saison macht 3. Ein buchstabe, zweistellige zahl, mehr ist nicht drinn.

Wie auch immer er hat zeitsich ein neues aus zu suchen, geht alles noch sehr gut und wird auch sicher keins mit saisonzulassung. Passt schon...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 12. November 2022 um 18:08:23 Uhr:


Gibt es denn Zulassungsbezirke wo es >8 Zeichen (incl. E) gibt?
Ich denke, nein.

Al sagt: "Das glaube ich nicht, Tim"

Mein Wunschkennzeichen gibts in D leider nicht

Wunschkennzeichen
Wunschkennzeichen

Gerade online geschaut - geht tatsächlich nicht. In Kombination mit H oder E max. 2 Buchstaben und 2 Zahlen. Nerv.

Vorne 3 ist halt viel, dann wird es eng hinten mit dem E noch.
Ist doch gut das du es jetzt schon weisst, kannst du dir also was ueberlegen. Beim amt haette dich das ueberrascht.
Ich wechsel bald von 1 buchstabe vorne nach zwei. Dafuer ist die versicherung dann deutlich guenstiger was mich freut.
(das hat nicht direkt mit der zahl der buchstaben links zu tun, aber 1 buchstabe sind meist groessere staedte und 3 meist laendliche gegenden die ebend wesentlich guenstiger sind, also freu dich. 😁

Bei uns geht ,,2 2 3 E" auch nicht. Obwohl ich schon Fahrzeuge im Ort mit 2 2 4 gesehen habe

So, heute hat sich der Händler nochmal gemeldet. Seit heute "ist das Auto in seinem Bestand". Heisst leider nicht, dass es auf dem Hof steht, sondern, dass der Spediteur es vom Hafen abgeholt hat. Jetzt steht es beim Spediteur und wartet, dass ein LKW für Süddeutschland voll wird und dann geht es los. Da kommt dann eine Info vom Spediteur, dass der LKW fertig kommissioniert ist und wenn die da ist, dann ein bis zwei Tage - schon weit zum Bodensee.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Spediteur für ganz Deutschland zuständig. Der holt also alle Autos für Deutschland im Hafen ab, parkt die bei sich irgendwo und kommissioniert die Ladungen so, dass die sinnvoll zusammengestellt sind, logo. Er meint, da das jetzt schon geklappt hat, geht er davon aus, dass das Auto noch im November zu ihm kommt. Dann "auspacken", Service/Durchsicht, Sondersachen wie AHK einbauen - nochmal eine Woche und dann kann ich ihn abholen.

Die Papiere erwartet er jetzt täglich, die kommen wohl unabhängig vom Auto. Wenn die da sind, kann ich ihn schon zulassen. Dann wäre das schonmal erledigt.

Meine Frau meinte, dass sie es nicht erwarten kann, bis das Auto da ist, denn dann wäre endlich wieder Ruhe. Sie meint, ich wäre etwas "aufgeregt". Schon möglich :-).

Hab heute einen komplett schwarzen I5 gesehen. Auch schwarze Radläufe, dunkle Scheiben. Kam offenbar grade aus der Waschstraße. Sah sehr gut aus, ist aber mit Sicherheit mega empfindlich, was Schmutz angeht. Ich hatte ein schwarzes Auto - nie wieder. Da biste ständig am Putzen. Silber ist super, mal sehen, wie das Lucid Blue sein wird - ich bin keiner der das Auto regelmäßig wäscht.

Aufgeregt wegen einem I5 ?
Warum auch nicht, man bekommt ja nicht alle Tage einen Neuwagen.

Von einem komplett schwarzen Auto kann ich nur abraten, da sieht man jedes Schmutzmolekül.
Waschstraße bekommt schwarzem Lack auch nicht besonders, man sieht wirklich die kleinsten Swirls.
Ja, ich hatte ein schwarzes Auto und will keines mehr haben.

Bin inzwischen sehr zufrieden mit meiner Brombeere, so nennt meine Frau die momentane Farbe meines I5.
Mag auch die silbernen Radläufe und die sonstigen Akzente in silber, für mich ist der Kontrast stimmig.
Das originale blau ist OK, sehr dezent und eher in Richtung Pastell.

Auf dem Supermarktparkplatz wird mein I5 immer wieder von Personen aus allen Altersgruppen bestaunt, im Gegensatz zu den vielen rundgelutschen Golfs, Astras und sonstigen Fahrzeugen die man kaum unterscheiden kann, ist ein I5 schon eine markante Erscheinung.
CW-Wert = egal :-)

I5 in blau

Och, Neuwagen ist jetzt nichts ganz Neues für mich, aber - warum auch immer - ich freue mich tierisch auf mein erstes E-Auto.

Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich noch nie sooooo lange warten musste. Die Vorfreude scheint da mit reinzuspielen. Ich WILL DEN JETZT HABEN.

Und wieso nicht für den I5? Ich hatte mich direkt Schockverliebt, als ich den das erste Mal gesehen habe.

Zitat:

@mpanzi schrieb am 14. November 2022 um 16:23:00 Uhr:


Und wieso nicht für den I5? Ich hatte mich direkt Schockverliebt, als ich den das erste Mal gesehen habe.

Das ist ja rein individuell.
Ich habe den nicht wegen der Optik gekauft, sondern u.a. wegen 800V Technologie.

Wenn ich das Wort "schockverliebt" gebrauchen würde, dann bei dem BMW i4 M50 den ich mir vor ein paar Wochen angeschaut habe.

Der I5 ist ja mein zweites E-Auto, habe ja noch den BMW i3s.
Ganz ehrlich, vom Fahrspaß her gesehen schlägt der i3 den I5 gewaltig.

I5 = gemütliches Fahrzeug für längere Strecken und besonders auf der Autobahn
i3s = Spaßauto im urbanen Umfeld, ausser man fährt damit Autobahn, macht keinen Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen