Ioniq 5 Wartezimmer

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.

772 Antworten

Zitat:

@mpanzi schrieb am 18. September 2022 um 18:10:08 Uhr:


Blöde Frage: Zählt nicht sowieso der Netto-Preis?

Für die Kaufprämie zählt der Nettolistenpreis ohne Extras zur Modelleinführung.

Bei der Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs für private Fahrten, Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte/erster Tätigkeitsstätte oder Fahrten nach § 9 Absatz 1 Satz 3 Nummer 4a Satz 3 EStG und Familienheimfahrten gilt jedoch:

Zitat:

Die Bemessungsgrundlage für die Ermittlung des Entnahmewerts (...) ist der inländische Listenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung des Kraftfahrzeugs zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung einschließlich Umsatzsteuer (Bruttolistenpreis).

Quelle:

Link

.

Ah, es ging nicht um die BAFA, sondern um die Firmenwagen-Regelung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Eine gute Nachricht für die weiterhin wartenden Besteller.
Anscheinend hat Hyundai die Produktion der I5 gesteigert, eventuell auch wegen dem Versprechen alle vor dem 30. April bestellten I5 noch in 2022 zu liefern.

Ich habe die papiere, ich gehe morgen zur zulassung.
Allerdings zu einem zulassungsservice in frankfurt und anmledung ist in berlin das dauert :/
Aber das ziel ist in sicht!

Ähnliche Themen

Im februar hatte ich bestellt, das auto war (siehe bild) xxx in deutschland.
7 monate wohl... 2 wochen spaeter beim haendler, 4 tage spaeter (der kommt nie mit dem auto) hatte ich den brief (zwischendurch habe ich noch schnell bezahlt) und jetzt halt zulassung.

Ich finde das recht flott... Auch wenn es einem natuerlich immer zu lange dauert 🙂

Hyundai-7

Was mir beim zulassen grade auffaellt:

Fzg. Typklassen

KH VK

  • X1 18 22
  • I3 15 16
  • IONIQ 18 26

Der i5 ist ganz schoen teuer, fuer mich 1100EUR mit zulassung in berlin.

Hier in Westfalen auf dem Land auch Typklassen 18 KH und 26 VK für den Ioniq 5. Regionalklasse 9 KH und Regionalklasse 2 bei VK.

Auf Grund meines hohen Schadenfreiheitsrabattes und der o.g. Regionalklassen zahle ich 640 Euro/Jahr. VK mit 300 Euro Selbstbeteiligung und TK mit 150 Euro Selbstbeteiligung. Das ganze mit Rabattschutz, also ein Unfall/Jahr frei, ohne Höherstufung.

Die Regionalklassen spiegeln die Schadenbilanz der rund 400 deutschen Zulassungsbezirke wider und werden einmal im Jahr vom GDV berechnet. Entscheidend ist dabei nicht, wo ein Schaden entstanden ist, sondern in welchem Zulassungsbezirk der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz hat.

Die Typklassen spiegeln die Schaden- und Unfallbilanzen eines jeden in Deutschland zugelassenen Automodells wider. Zur Berechnung der Typklassen werden die Fahrzeugschäden und die dadurch verursachten Reparaturkosten der letzten drei Jahre betrachtet.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 21. September 2022 um 00:56:32 Uhr:


Hier in Westfalen auf dem Land auch Typklassen 18 KH und 26 VK für den Ioniq 5. Regionalklasse 9 KH und Regionalklasse 2 bei VK.

Auf Grund meines hohen Schadenfreiheitsrabattes und der o.g. Regionalklassen zahle ich 640 Euro/Jahr. VK mit 300 Euro Selbstbeteiligung und TK mit 150 Euro Selbstbeteiligung. Das ganze mit Rabattschutz, also ein Unfall/Jahr frei, ohne Höherstufung.

Regionalklassen ist wohl das stichwort, wir ziehen grade um von berlin aufs land (wir planen es) und deswegen habe ich dafuer auch gleich mal gefragt dort zahle ich statt 1100EUR "nur" rund 750€.

Auf grund welcher SFK weiss ich grade nicht, mehrere autos, mehrere einstufungen und es war eine die frei ist. Spaeter sortiert man es so, dass das teueste auto die beste SFK bekommt. Das wuerde dann der IONIQ sein muessen.

Zitat:

Die Regionalklassen spiegeln die Schadenbilanz der rund 400 deutschen Zulassungsbezirke wider und werden einmal im Jahr *1 vom GDV berechnet. Entscheidend ist dabei nicht, wo ein Schaden entstanden ist, sondern in welchem Zulassungsbezirk der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz hat.

ja, kenne ich, ungerecht, aber hoffenlich bald zu meinem vorteil. 😁

Zitat:

Die Typklassen spiegeln die Schaden- und Unfallbilanzen eines jeden in Deutschland zugelassenen Automodells wider. Zur Berechnung der Typklassen werden die Fahrzeugschäden und die dadurch verursachten Reparaturkosten der letzten drei Jahre betrachtet.

Und wenn man das nicht hat fuer den I5 dann wird hoch geschaetzt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses lansame und billige auto so hohe schaeden verursacht, oder erleidet. Zum beispiel verglichem mit dem X1 hybrid. Das ist kein auto das riskannte fahrer anlockt.

Ich habe mich jedenfalls gewundert.
Welche SFK auch immer, von mir, zugrunde liegt, die sind alle schon recht gut. Wer nicht jahrzehnte unfall frei ist kann sicher auch 2000EUR zahlen und anfaenger noch mehr.
Das auto ist teuer.
Die ueberlegung kommt im wartezimmer allerdings ein bischen spaet. 🙄

*1 zum 1.1. eventuell? Vieleicht gibt es 2023 eine deutliche senkung, kann man zumindest hoffen.

Oha, ein alternatives angebot der HUK (bei der wir keinen flottenvertrag haben) und mit SF-Klasse 4, Beitragssatz 44 soll sogar 1.855,21 €, ich glaube das ist mein persoenlicher rekordpreis. :/

Sehr teuer das auto, ich verstehe das garnicht.

Rechnet das mal spasseshalber hoch auf jemand der 100% zahlt. (anfaenger zahlen 170%?)

Ich hoffe das ist schlecht geschaetzt weil fuer eine wirkliche einstufung noch nicht genuegend daten da sind und das sinkt 2023, das ist jedoch nur wunschenken, ich habe keine ahnung.

Meine Haftpflicht mit VK liegt knapp unter dem von HAL bei 619€/annum. Größter Online-Versicherer.

Bin bei der HUK und zahle rund 500€
Teilkasko ohne, Vollkasko mit 1.000€ SB
Mein Opakombi(C-Klasse) kostete mehr.

Bin froh das ich schon seit vielen Jahren die KFZ-Versicherung nicht in Anspruch nehmen musste, weder als Schädiger noch als Geschädigter

Ja, das ist immer das Beste. Man hat nur Scherereien.

Zitat:

@VX-er schrieb am 21. September 2022 um 09:22:03 Uhr:


Meine Haftpflicht mit VK liegt knapp unter dem von HAL bei 619€/annum. Größter Online-Versicherer.

Tja, berlin ist ein teures pflaster,
lass mich raten, dein kennzeichen hat vorne 2 buchstaben und deine telefonvorwahl ist laenger als die eigentliche rufnummer? 😁
Das ist in berlin halt andersrum, nicht das ich stoltz drauf waere, ergreife bereits die flucht und komme dann ja auch immerhin auf gut 700EUR mit VB am anfang (statt nur B). Vielleicht weniger wenn wir die beste SFK ansetze. Muss man umschichten damit das teuerste auto (ganz sicher der I5) die meisten SFK rabatte bekommt.

Haha, falsch, nein. Nur 1 Buchstabe. Vorwahl ist dreistellig und Nummer 7-stellig. Fast 600km südlich von Berlin. 🙂 Schöne Stadt, nur das größte Volksfest der Welt nervt. :-))

Zitat:

@VX-er schrieb am 21. September 2022 um 09:54:42 Uhr:


Haha, falsch, nein. Nur 1 Buchstabe. Vorwahl ist dreistellig und Nummer 7-stellig. Fast 600km südlich von Berlin. 🙂 Schöne Stadt, nur das größte Volksfest der Welt nervt. :-))

550km suedwestlich ist frankfurt, das ganz sicher nicht, du meinst doch nicht muenchen?
Da sind die versicherungen billig wie auf dem lande?

Gut ich will nicht zanken, aber die 1100EUR fuer berlin waren kein scherz fuer den i5.

Aber freut mich fuer dich, ich ergreif halt die flucht auf laendliche 🙂 (nicht nur deswegen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen