IONIQ 5 - Projekt 45 - Warteraum

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo,

Nachdem die Reservierungsliste nun geschlossen ist, ist nun warten auf Zusage / absage angesagt.

Wer hat reserviert und ist dabei?

Ich habe soeben eine Email erhalten:

"Herzlichen Glückwunsch: Sie wurden zur Reservierung einer limitierten Edition des IONIQ 5 ausgewählt"

Mir gefällt das Konzept und was ich bisher gesehen habe, daher werde ich wohl reservieren und die € 1.000 anzahlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob die ganzen Extras von Projekt 45 nötig sind, aber irgendwie doch nicht schlecht.

Würde auch gerne wissen, wieviel der Fahrzeuge tatsächlich nach Deutschland gehen.

Gruß,
Frank

Inhalt der Email von Hyundai:

Sehr geehrte(r) xxx xxx,

das Interesse am IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist überwältigend. Nach Auswertung der Interessentenliste haben wir heute tolle Nachrichten für Sie: Sie haben es in den exklusiven Kreis derer geschafft, die das limitierte Modell jetzt reservieren können. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von uns, in der Ihnen der Vorgang zur Anzahlung erklärt wird. Die wichtigsten Informationen zur Reservierung des IONIQ 5 mit Project 45 Paket finden Sie natürlich auf unserer Website.

498 Antworten

Das mit dem Schnelladen wird sicher funktionieren. Tut es bei Porsche ja auch. Und das ist das identische System. Zwar (wahrscheinlich) andere Akkus, aber das kann auch ein Vorteil sein.
Das in den Mattlack Probleme rein diskutiert werden ist mir unverständlich. Es gibt nämlich keine, wenn man eines beachtet. Kein Wachs oder ähnliches in der Waschstraße! Waschstraße selber ist überhaupt kein Problem. Ein guter Freund hat seit zwei Jahren einen BMW in anthrazit matt. Er fährt jede Woche in die Waschstraße, und das Auto sieht einwandfrei aus.
Vorne hat er Steinschlagschutzfolie drauf. Da passt allerdings nicht jede. Die erste sah man, weil die Farbe anders wirkte.

Ich habe es bereits geschrieben, die matt Farbe mag ein Problem mit Tankstellen Waschstrassen zu haben die mit Plastikborsten über das Auto scheuern ... die aber auch den normalen Lack innerhalb kurzer Zeit zerstören, aber ganz sicher nicht mit den guten Waschstrassen wo Baumwohl Lappen runter hängen und über das Auto streifen. Die Info dazu bezüglich ist nur für Handwäsche geeignet ist eifnach Allgemein gehalten, weil die eben Angst haben, dass Irgendein schlauer Kunde noch so eine alte Tankstelle mit besagten Waschanlage in der Pampa findet und blöd aus der Wäsche guckt.
Ich freue mich auf jeden fall auf was neues, was anderes ... schön Gold matt. Auf den Videos und bildern sieht es Mega geil aus.

Die Farbe fand ich ja auch die beste von den 4 möglichen...hab halt nur nicht realisiert, dass das matt ist ...

Zitat:

@Olego schrieb am 31. März 2021 um 21:37:54 Uhr:


Ich habe es bereits geschrieben, die matt Farbe mag ein Problem mit Tankstellen Waschstrassen zu haben die mit Plastikborsten über das Auto scheuern ... die aber auch den normalen Lack innerhalb kurzer Zeit zerstören,

Ich freue mich auf jeden fall auf was neues, was anderes ... schön Gold matt. Auf den Videos und bildern sieht es Mega geil aus.

Solche Waschstraße, mit Plastik Bürsten, habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen. Selbst in Afrika nicht. Wahrscheinlich werden dafür keine Ersatzteile mehr hergestellt.
Außerdem haben die denn Lack damals auch nicht zerstört!
Mattlack ist auch robuster als anderer Lack, weil die matte Klarlackschicht stärker ist als bei normalem Lack. Jedenfalls bei BMW. Ob das bei Hyundai auch so ist kann ich nicht sagen, ist aber sehr wahrscheinlich.
So gesehen ist Mattlack eher vorteilhaft.
Nur halt kein Wachs. So gesehen allerdings auch ein Vorteil. Bedeutet ja, immer das billigste Waschprogramm.

Ähnliche Themen

Mattlack heisst aber auch: Kein Smartrepair. Kleine Macken bedeuten immer das komplette Bauteil lackieren zu müssen. Parkplatzrempler ob Eigen- oder Fremdverschulden nur mit großem Aufwand zu beseitigen. Vogeldreck, der nicht binnen kürzester Zeit entfernt wird, frisst sich deutlich sichtbarer in den Lack und auch hier ist kein beischleifen etc. möglich. Die Waschanlage war-so wie es die Kollegen hier schon erwähnt haben-ohne Wachs kein Thema. Ein Fahrzeug war matt-grau im Fuhrpark-never again. Deswegen diesmal beim IONIQ 5 mangels guter Alternativen die Farbe weiß.

Warum sollte Smartrepair nicht möglich sein?
Es ist nämlich, bis zu einem gewissen Grad, möglich. Mattlack ist der normale Basislack, mit anderem (teuren) Klarlack und mehr Schichten.
Vogeldreck sollte bei jedem Lack schnell entfernt werden. Frisst sich aber bei Mattlack etwas langsamer ein, durch die härtere Oberflächenstruktur.
Aber ist eigentlich auch egal. Es gab ja die Wahl, und jeder kann für sich entscheiden.

Technisch möglich ist fast alles aber es kann auf kleiner Fläche optisch nicht sauber angepasst werden. Kein Lackierer der Gewährleistung auf seine Arbeit geben muss, lässt sich drauf ein. Es werden grundsätzlich ganze Bauteile lackiert bei Mattlack. Und was den Vogeldreck angeht…ich habe nicht gesagt, dass es nicht bei allen Lacken schnell entfernt werden muss. Bei normalem Klarlack kannst die Schäden aber möglicherweise rauspolieren-bei Matt bist gekniffen. Da ist nix mit Politur. Abends hat das Vieh drauf gekackt, morgens hast du es erst entdeckt und der Schaden ist dauerhaft angerichtet.

jetzt reichts aber! Wir sind hier im Ioniq 5 Thread und nicht beim Lackfetischismus.

Nein, so schnell geht das weder bei normalem noch bei Mattlack!
Wenn du den Vogeldreck gleich entfernst, sieht man nichts. Auch wenn man es erst am nächsten Tag entfernt nicht.
Das habe ich nun wirklich schon mehrfach machen müssen.

Und es werden auch nicht >grundsätzlich< ganze Bauteile lackiert.
Aber wir kommen, in diesem Punkt, nicht zusammen.

Zitat:

@Hurgator schrieb am 1. April 2021 um 09:34:51 Uhr:


jetzt reichts aber! Wir sind hier im Ioniq 5 Thread und nicht beim Lackfetischismus.

Du kannst gerne sein wo immer du möchtest!
Und wir unterhalten uns worüber wir möchten!
Und lassen uns bestimmt nicht von dir den Mund verbieten. 😁

Peace @ all 🙂

Mein Händler nannte mir den 6.4., an dem die nächsten Infos, also auch die finalen technischen Daten, kommen sollen. Habt ihr da gleichlautende Infos zu?

Und nicht umsonst, stand bei der Farbauswahl beim matten Lack im Kleingedruckten " nicht Waschanlagentauglich"
Und ja auch beim lackieren hat es Probleme bei der Vollkasko. Ein Beispiel, ist die Tür beschädigt, bezahlt deine Versicherung nur diese. Beim Mattlack, wenn dieser schon einige Monate auf dem Buckel hat, muss die komplette Seite neu lackiert werden, da kein Lackierer der Welt das hin bekommt, ein einheitliches Bild.
Es hilft auch kein Beilackieren.

Hey AndyC200, der MWrede weiss da mehr als der Rest der Welt. Sogar, wenn man mit Mattlack von Pontius zu Pilatus gelaufen ist, um Lackschäden wie gewohnt minimalinvasiv aka smartrepair beheben zu lassen. Auf seinem Planeten muss es zwar sehr einsam sein, aber wenn er sich da wohl fühlt….

Zitat:

@vindieselmuc schrieb am 1. April 2021 um 16:54:17 Uhr:


Hey AndyC200, der MWrede weiss da mehr als der Rest der Welt. Sogar, wenn man mit Mattlack von Pontius zu Pilatus gelaufen ist, um Lackschäden wie gewohnt minimalinvasiv aka smartrepair beheben zu lassen. Auf seinem Planeten muss es zwar sehr einsam sein, aber wenn er sich da wohl fühlt….

Nee, der Rest der Welt weiß, dass das Unsinn ist.
Wie ich schon geschrieben habe, der beste Freund hat einen BMW in anthrazit matt. Und das ist überhaupt kein Problem. Eher pflegeleicht!
(Und du weißt, das Pontius und Pilatus GANZ nah beieinander waren 😁)

Mal eine kurze Rückfrage:

Ist eigentlich jemand dabei, der eine Zusage hat aber nicht die Reservierung unterschrieben hat?

Ich selbst habe lange gezögert, da ich 20 Zoll und Solardach eigentlich nicht brauche. Ist allerdings durch den Preisvorteil fast geschenkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen