IONIQ 5 - Projekt 45 - Warteraum
Hallo,
Nachdem die Reservierungsliste nun geschlossen ist, ist nun warten auf Zusage / absage angesagt.
Wer hat reserviert und ist dabei?
Ich habe soeben eine Email erhalten:
"Herzlichen Glückwunsch: Sie wurden zur Reservierung einer limitierten Edition des IONIQ 5 ausgewählt"
Mir gefällt das Konzept und was ich bisher gesehen habe, daher werde ich wohl reservieren und die € 1.000 anzahlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob die ganzen Extras von Projekt 45 nötig sind, aber irgendwie doch nicht schlecht.
Würde auch gerne wissen, wieviel der Fahrzeuge tatsächlich nach Deutschland gehen.
Gruß,
Frank
Inhalt der Email von Hyundai:
Sehr geehrte(r) xxx xxx,
das Interesse am IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist überwältigend. Nach Auswertung der Interessentenliste haben wir heute tolle Nachrichten für Sie: Sie haben es in den exklusiven Kreis derer geschafft, die das limitierte Modell jetzt reservieren können. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von uns, in der Ihnen der Vorgang zur Anzahlung erklärt wird. Die wichtigsten Informationen zur Reservierung des IONIQ 5 mit Project 45 Paket finden Sie natürlich auf unserer Website.
498 Antworten
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 31. März 2021 um 11:35:11 Uhr:
Zitat:
Ich selber bin extrem unzufrieden und sehe keine Möglichkeit, mit meinem gewählten Münchener Händler zusammenzuarbeiten. Habe lediglich eine E-Mail mit schlecht gescannten Formular bekommen (Hiermit wird Reservierung bestätigen, wird gültig sobald € 1.000 bis zum 31. März auf unseren Konto eingegangen sind). Keine Zeit für persönliches Gespräch...
Aber es sind hier wohl eher stolze E-Auto Fans unterwegs, aber keine Spekulanten!
Bin begeistert vom Proj45, aber ein Ioniq 5 Project45 als Spekulationsobjekt anzusehen halte ich bei allem Respekt als ziemlich absurde Idee.Ihr habt beide Recht glaube ich. JA, der Reservierungsprozess, die Webseite und die Kommunikation seitens Hyundai mit den Händlern war eine Katastrophe. Eine zusammenbrechende Webseite und ein ständiges Hin und Her, das ging gar nicht. Was die Farbwahl angeht, war es allerdings ganz klar, von Beginn an, dass man dieses nicht noch einmal wechseln kann.
Aber ich kann auch die Unzufriedenheit mit einem Händler verstehen, mir ging es nämloch ganz genauso. Eben weil mein Händler keine Ahnung hatte und dann auch noch arrogant auf eine Rabattanfrage reagiert hat, habe ich den Händler gewechselt. Und siehe da, der neue Händler wusste alles, war super freundlich und schien mit 150 Ioniq5 Projekt45 auch der grösste oder einer der grössten Händler in Europa zu sein. Dort konnte ich sogar noch die Innenfarbe wechseln und bekam noch einen kleinen Rabatt. Und noch nicht einmal die 1000 Euro musste ich zahlen und habe trotzdem eine feste Reservierungszusage.
Wie man sieht hat das also ganz viel mit dem Händler zu tun.
Und Leasingoptionen - wie bereits richtig gesagt wurde, darauf gibt es ja keinen Rechtsanspruch. Die Nachfrage ist derart groß, dass es Hyundai offensichtlich nicht nötig hat, hier super attraktive Angebote zu machen. Wenn der Wettbewerb später grösser wird und der Wettbewerbsvorsprung des Ioniq später kleiner wird, dann wird das bestimmt auch wieder anders.
Ich freue mich jedenfalls auf das Auto, habe einen super günstigen Finanzierungszins bekommen und bin gespannt auf mein allererstes Elektroauto und meinen ersten Koreaner. Auf das die ganzen Vorschusslorbeeren auch wirklich berechtigt sind.
Zitat:
Zitatgenies
Hier haben es einige so richtig drauf mit dem Zitieren. Das macht das Lesen hier echt angenehm...
Zitat:
Das war übrigens Ironie
Zitat:
Ihr könntet wenigstens auf Zitate verzichten, wenn ihr euch auf den letzten Post bezieht. Oder wiederholt ihr auch in Gesprächen immer den letzten Satz bevor ihr antwortet?!
und hast du auch noch was inhaltliches zuzufügen ausser klugscheissen?
Nö, ich lese nur mit.
Ähnliche Themen
ich merk es. dann bleib auch besser dabei.
@Hurgator
Na, warten wir mal ab, ob das mit dem Wechsel der Farbe wirklich geht.
Laut Telefonat mit dem Zuständigen für das Projekt 45 bei Hyundai Deutschland, geht das nämlich nicht, auch wenn der Händler etwas Anderes sagt.
Maßgeblich ist das, was dann im Kaufvertrag steht. Und der wird dem Händler von Hyundai vorgegeben.
von Hyundai geht das auch nicht. Aber der Händler hat es so erklärt, dass er einige Autos in meiner gewünschten Farbkombi bekommen wird (wie gesagt er verkauft insgesamt 150 Stück) und mir deshalb den Farbwechsel garantieren kann. Für Hyundai und deren Produktion ändert sich dadurch nichts, das stimmt.
Da glaube ich noch nicht dran.
Wie gesagt, die Verträge werden von Hyundai vorgegeben und die Händler konnten keine Fahrzeuge, vom Projekt 45, frei bestellen.
Es sei denn, sie haben sich privat in die Liste eingetragen.
Aber wir werden es ja bald erleben.
privat eingetragen trifft es wohl. Aber du hast Recht, nach Ostern werden wir es sehen.
Zum Thema Rabatt wollte ich noch bemerken, dass es ja für alle noch einen nicht zu unterschätzenden "Rabatt" von Hyundai gibt.
Nämlich in Form der IONITY Ladekarte. Immerhin 2 Jahre ohne Grundgebühr und nur 29 Cent pro kWh (für Schnellladen). Je nachdem, das läppert sich.
na ja, ein riesiger Rabatt ist das aber nicht. Die Ionity Karte kostet 13€ im Monat, also reden wir hier über 312 Euro. Und mehr als die 29 Cent/kwh zahle ich zuhause bei meinem Stromversorger auch nicht. Tut mir leid, aber das reisst nicht vom Hocker.
Deine Rechnung hinkt natürlich!
Der Vergleich mit zu Hause ist nicht richtig.
Es geht hier, wie ich geschrieben habe, um Schnelladen (unterwegs).
Und das bei IONITY, bei denen es normalerweise 79 Cent kostet.
Aber stimmt, 29 Cent zahle ich zu Hause auch nicht, sondern mehr.
Zitat:
@MWrede schrieb am 31. März 2021 um 12:46:16 Uhr:
Zum Thema Rabatt wollte ich noch bemerken, dass es ja für alle noch einen nicht zu unterschätzenden "Rabatt" von Hyundai gibt.
Nämlich in Form der IONITY Ladekarte. Immerhin 2 Jahre ohne Grundgebühr und nur 29 Cent pro kWh (für Schnellladen). Je nachdem, das läppert sich.
Du hast in deiner Rechnung die 5000 Euro vergessen, welche Hyundai gewährt für den Projekt 45. Solardach, Wärmepumpe, usw.
Dieser kostet normalerweise 65000 Euro
Nee, das habe ich nicht vergessen. Das ist ja schon mehrfach genannt und besprochen worden.
Aber von der Ladekarte hatte ich hier bis jetzt nich nichts gelesen. Vielleicht aber auch nur übersehen.
Mein Killerfeature für den Ioniq ist das Schnelladen mit 800Volt ... hoffentlich klappt das so wie beschrieben.
Mein Fehler bei der Farbwahl war, dass ich nicht auf dem Zettel hatte, dass der Mattlack eher empfindlich ist.
Bzgl. Leasing oder anderen Finanzierungen: ich würde halt gerne nach 3-4 Jahren die Möglichkeit haben, mit definiertem Werteverlust auch den Wagen zu wechseln. Die Dynamik im Bereich E-Fahrzeuge ist grad recht hoch und ich hab noch nicht vor, ein Fahrzeug für lange Jahre zu behalten.
Das sind alles meine pers. Gründe und ich habe noch nicht final entschieden.
Mal sehen was nach dem 6.4. an Infos kommt.